Zur Erklärung der Einstellungen einfach in das Bild oben klicken.










Treibersystem:
Hier wählt man zwischen den beiden Treibertypen ASIO oder MME aus.

MME:
wurde MME als Treibersystem eingestellt erscheint das og. Bild. Unter Gerät wählen Sie die gewünschte Soundkarte und darunter, falls erforderlich, stellen Sie den Versatz zwischen Audio und MIDI ein.




ASIO:
Mit der Einstellung "Gerät" wählt man die ASIO Audioschnittstelle aus.
Verwandte Themen: 
- Virtueller ASIO Mixer
- Infos zu Multi Audio und Routing

Audio zu MIDI Versatz (ms):
Sollte ein Versatz zwischen den Audio- und MIDI-Spuren hörbar sein,
kann mit dieser Eingabe der Versatz ausgeglichen werden.





Audio-Dateien in Haupt-Songliste limitieren:
Zu laute Audiodateien werden herunter geregelt.



Audio-Dateien in Pause-Musik Liste normalisieren:
Mit dieser Funktion werden die Audiodateien in etwa gleich laut wiedergegeben.



Multi-Files: MP3s und WAVs benutzen:
Mit eingeschalteter Funktion wird der Mischbetrieb beider Audiotypen erlaubt.
Verwandte Themen:
- Infos zu Multi Audio und Routing
- Songlistenverwaltung - Bearbeiten - Multi Audio Routing





Verfügbare ASIO-Ausgänge :
Hier sehen Sie die Liste der verfügbaren ASIO Ausgängen für die ausgewählte Audio-Schnittstelle.
Selektieren Sie einen Ausgang. Mit Klick auf '>>' wird dieser aus der Liste der verfügbaren Ausgängen genommen und in der Liste der benutzten ASIO-Ausgängen eingefügt.
Verwandte Themen: 
- Virtueller ASIO Mixer
- Infos zu Multi Audio und Routing









Stereo:
Hier kann das Häkchen bei Stereo entfernt werden.
Somit werden aus EINEM Stereo Ausgang ZWEI Mono Ausgänge.
Auf diese Weise ist es möglich, selbst eine Stereo Audio Spur auf einen Mono Ausgang zu Routen (zu zwingen).
Es werden maximal 16 Ausgänge verwaltet (unabhängig davon ob es Stereo oder Mono Ausgänge sind.)
Ein Stereo Ausgang wird im Songdatenfenster, genau wie ein Mono Ausgang, als EIN Ausgang angesehen.
D.H. Es können Maximal 16 Stereoausgänge respektive 32 Spuren separat geroutet werden.






D (wie Default):
hier wird der ASIO-Ausgang gesetzt der benutzt werden soll wenn das Audio-Routing der Songs (noch) nicht gesetzt wurde.





Name:
Sie können den benutzten ASIO-Ausgänge einen aussagekräftigen Namen geben, z.B. 'Click', 'Bass', 'Drums' usw. Siehe auch Multi Audio Routing oder auch unter virtueller ASIO Mixer
Verwandte Themen: 
- Infos zu Multi Audio und Routing







Spurennamen im ASIO Mixer zeigen:
Mit dieser Funktion wird alternativ zum fest eingetragenen Namen der echte Name der Audiospur im Asio Mixer angezeigt.
Siehe auch ASIO Mixer