warum kann ich in einem leeren Kanal keine Events einfügen? Gehört diese Funktion nicht mehr zum "optimieren" eines Midifiles? Anm: Ich habe die Antwort im vorherigen Thread natürlich gelesen:
Könnte natürlich die Frage sein, was ich denn optimieren möchte: Ganz einfach, ich möchte den Einzähler auf Kanal 10 auf einen freien kanal legen, und im Kanal 10 dann löschen. Hintergrund der Aktion: Ich möchte zwar für mich einen Einzähler hören (weil ich den Einzähler auch dazu brauche, wofür der gedacht ist, zum "einsetzen") aber es gibt immer zwei Probleme bzw. Anforderungen:...es ist weniger eine technische Hürde sondern hängt mehr mit unserem Konzept zusammen: der Optimizer (wie der Name schon sagt) ist zum Optimieren von professionell erstellten Midifiles gedacht.
1. ICH muss den Einzähler hören, aber NICHT das Publikum
2. Unterschiedliche Lautstärkeverhältnisse: Bei einem Tanztee mit 50 Personen habe ich eine ganz andere Grundlautstärke des Publikums, als bei einem tobenden Bierzelt. D.h. im einen fall höre ich den EZ zu laut, und im anderen fall evtl. gar nicht.
Also muss ich den Einzähler generell sehr laut machen, was beispielsweise beim Tanztee sehr störend ist.
Lösung des Problems: Einen freien Kanal verwenden, den/die Einzähler einfügen, und den Kanal auf ein separates Soundmodul routen. Dann kann ich mir die Lautstärke des Einzählers nach jeweiligem Bedarf individuell einstellen.
Alos nochmals zum Thema bzw. zur Frage zurück: Ist das "noch" optimieren, oder ist das schon ein Fall für ein Sequenzerprogramm?
