Fernsteuerung externer Geräte: |
||
![]() Zu diesem Fenster gelangt man mit Doppelklick auf eine Position in der Songliste. Ebenso über die PC Tastatur. Dazu fährt man mit den Cursortasten eine Position an und öffnet diese mit der Taste „X“. Handelt es sich um eine leere Songposition, so lässt sich diese auch über die „Return“ Taste öffnen. Hinweis: Wenn bei Doppelklick nichts passiert, muss man auf dem Bedienfeld unter Func - Einstellung - "Doppelklick in Songliste Sperren" das Häkchen entfernen. Damit diese Funktion im Songdatenfenster sichtbar wird, muß man das Häkchen setzen unter: Einstellungen - Allgemein - "Fernsteuerung von Keyboard....." Einstellungen - Allgemein - "Fernsteuerung von externe Geräte....." Midi Routing Infos, Audio-Routing Infos, Cue Points Infos, Anzeige Infos Ausführliche Erläuterung dazu hier Keyboard/MultiStation Fernsteuerung aktiv: Schaltet die Funktion an/aus. Controller 0 (MSB): Controller 32 (LSB): Program Change: MIDI Kanal: Hier trägt man die gewünschten Werte ein, die das Externe Gerät einstellen. Hinweis: Der Midi Ausgang wird unter Einstellungen - Midi-Ausgänge - "F" Festgelegt Fernsteuerung von externe Geräte über Midifiles aus einer Songliste: bei jedem LOAD abspielen: Beim Laden eines Songs aus der Hauptliste wird immer das hier verknüpfte Midifile schon im Vorfeld abgespielt und somit z.B. die Effekte eingestellt. Ausnahme: Wird hier KEIN Eintrag gemacht, so wird das ausgewählte SpezialMidifile unter Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung abgespielt. Siehe Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung Hinweis I: Das Abspielen des Midifiles aus der Spezial Songliste geschieht mit sehr hohem Tempo, da es ja nur zu Einstellzwecken dient! Hinweis II: Alternativ kann dieses SpezialMidifile auch über eine der "Programmierbaren Tasten" aus dem Bedienfeld oder mit der "PC Live Player Midi Fernsteuerung" gestartet werden bei jedem PLAY abspielen: Beim Starten eines Songs aus der Hauptliste wird immer das hier verknüpfte Midifile abgespielt und somit z.B. die Effekte eingestellt. Ausnahme: Wird hier KEIN Eintrag gemnacht, so wird das ausgewählte Spezial Midifile unter Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung abgespielt. Siehe Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung Hinweis I: Das Abspielen des Midifiles aus der Spezial Songliste geschieht mit sehr hohem Tempo, da es ja nur zu Einstellzwecken dient! Hinweis II: Alternativ kann dieses SpezialMidifile auch über eine der "Programmierbaren Tasten" aus dem Bedienfeld oder mit der "PC Live Player Midi Fernsteuerung" gestartet werden bei jedem CMD1 und CMD2 abspielen (Command): Mit CMD1 und 2 hat man die Möglichkeit, pro Song 2 mögliche Steuermidifiles aus der Spezialsongliste abzuspielen. Eine mögliche Anwendung wäre beispielsweise mit Play das Hallgerät einzuschalten und mit den CMD1-2 den Vocalist an und aus zu schalten Die Funktionen CMD1 und CMD2 lassen sich entweder über die Programmierbaren Buttons (Einstellungen - Allgemein - Bedienfeld) - also im Bedienfeld oder über eine am PC Live Player angeschlossene Midi-Fernbedienung (Einstellungen - MIDI Eingänge - MIDI Fernbedienung des PCLP) abspielen. Ausnahme: Wird hier KEIN Eintrag gemacht, so wird das ausgewählte SpezialMidifile unter Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung abgespielt. Siehe Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung Hinweis I: Das Abspielen des Midifiles aus der Spezial Songliste geschieht mit sehr hohem Tempo, da es ja nur zu Einstellzwecken dient! Hinweis II: Alternativ kann dieses SpezialMidifile auch über eine der "Programmierbaren Tasten" aus dem Bedienfeld oder mit der "PC Live Player Midi Fernsteuerung" gestartet werden bei jedem STOP abspielen: Beim Beenden eines Songs (Stop oder Song Ende) aus der Hauptliste wird immer das hier verknüpfte Midifile abgespielt und somit z.B. die Effekte eingestellt. Ausnahme: Wird hier KEIN Eintrag gemacht, so wird das ausgewählte SpezialMidifile unter Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung abgespielt. Siehe Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung |
||