Vocalist ansteuern

Moderatoren: Andy, Victor

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: Vocalist ansteuern

Beitrag von Bernd.MW » 13.08.2012, 21:09

Hallo lieber Ukulelenmann,

bezüglich LoopBe ist es doch ganz egal ob man privat oder vor Publikum für Geld spielt.
Wärst Du doch mal meiner Empfehlung gefolgt und hättest gegoogelt, hättest Du folgendes lesen können (gut die Seite ist in Englisch):

LoopBe1 Is Free
Download it now. LoopBe1 is free for non-commercial, personal use only. Any commercial use beyond a 30-day evaluation period requires purchase of a commercial use license. Please visit our order page.

Hier die verkürzte Übersetzung:
Gefällt einem die Software nach 30 Tagen Testzeit immer noch und man will sie kommerziell nutzen, dann kann man LoopBe1 sogar KAUFEN! Und es gibt Leute die tun das sogar!
Kostet nur EUR 11,90 brutto (ist doch für kommerzielle Musiker ein Schnäppchen).

Und wer nicht googeln will - hier die Webseite von LoopBe1 (und noch einigen Midi-Helfern mehr):
http://nerds.de/en/loopbe1.html

Ich hoffe Deine Frage ist damit, wenn auch indirekt, beantwortet.

Ich selber kaufe meine Software (auch Midi- oder Audio-Files) auch. Es hat den Riesen Vorteil wenn mal was nicht funktioniert kann ich beim Vertrieb anrufen (oder e-mailen) und mir wurde bisher immer geholfen. Von Midi-Land und auch von anderen.

Gruß Bernd
(ohne Ukulele aber mit Gitarre)

kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

Re: Vocalist ansteuern

Beitrag von kzwobernd » 13.08.2012, 22:57

Lieber Bernd,

nur damit mir hier nichts verrutscht:
Eben weil ich (offensichtlich genau wie du) gerne für die Entwicklung von Benutzerorientierter Software bezahle, habe ich die Frage gestellt.
Denn aus meiner Sicht ist der Hinweis auf die kostenlose Nutzbarkeit (Privat-Anwender) des erwähnten Programms irreführend.
Schließlich haben "Privat-Anwender" kein Problem mit im PCLP fehlenden Möglichkeiten des Miditemp :idea:
Bernd der Ukulelenmann

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: Vocalist ansteuern

Beitrag von tobie » 09.09.2012, 13:35

davon abgesehen:
als Besitzer eines Digitech VL3D vermeide ich es, Programmnummern zu wechseln. Diese sind zu statisch, müssten mitten im Song meistens angepasst werden.

entweder ich suche die Chor-spur des Midifiles- die ist in vielen Fällen vorhanden und weise den Kanal zu.
Wenn nicht, so nehme ich eine Spur, in der die Akkorde enthalten sind und weise diese dem Vocalisten zu.
Was ich umschalten muss, ist demnach der Modus, bei dem die jeweilige Erkennung wirksam ist.
Das wird mit CC Befehlen erreicht.

Antworten