Position Umblettern

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Position Umblettern

Beitrag von oenningralf » 05.09.2012, 05:19

Hallo
Wer weiß Rat
Ich kann meine RTF Dateien nicht mehr Automatisch umblättern lassen
Wenn ich eine Position setze führt er sie nicht aus der Ordner ist nicht gesperrt oder sowas
Wo liegt das Problem
gruß Ralf Oenning

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Position Umblettern

Beitrag von Victor » 05.09.2012, 11:01

Hallo Ralf,

hast du bei der Eingabe der Umschaltzeiten den .RTF-Button aktiviert?

Gruss ,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Position Umblettern

Beitrag von oenningralf » 05.09.2012, 17:21

Hallo Victor

Ja das habe ich gemacht auch am 2ten Pc funktioniert es nicht .ich mache nichts anderes als sonst auch?
Vieleicht hast du eine Anleitung für mich ,hat sich etwas geändert?
Gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Position Umblettern

Beitrag von Victor » 05.09.2012, 23:34

Hallo Ralf,

habe es gerade mit einem mehrseitigen RTF und auch mit 3 RTFs ausprobiert, zu einem Midifile oder auch MP3 werden die RTFs problemlos weiter geblättert.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Position Umblettern

Beitrag von oenningralf » 06.09.2012, 04:34

Hallo Victor

Würdest du mir die genaue Zeichenfolge aufführen die ich schreiben muss damit das Programm Umblättert.
Beispiel 1:12 MP oder 10:04.000
Gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Position Umblettern

Beitrag von Victor » 06.09.2012, 09:39

Hallo Ralf,

bei MP3s sind die Angaben in Minuten:Sekunden.Milisekunden.
Also bei 00:10.000 wäre die Umschaltung bei Minute 0, volle Sekunde 10.
Bei 02:14.321 wäre die Umschaltung bei Minute 2, Sekunde 14 und Milisekunde 321.

Angenommen werden bis 99 Minuten, bis 59 Sekunden und bis 999 Milisekunden.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Position Umblettern

Beitrag von oenningralf » 06.09.2012, 19:58

Danke Victor

Eine Sache noch was ist mit Midifiles stellt man das genauso ein?
Bei Früheren Versionen konnte man die Positionen einzeln verändern 10:12.999 man konnte zum Beispiel nur die 9 anklicken und daraus eine 8 machen jetzt Muss man die ganze Zahl neu schreiben warum ist das so?

Gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Position Umblettern

Beitrag von Victor » 07.09.2012, 03:57

Hallo Ralf,

bei Midifiles ist es dann Takt.Schlag.Tick.
Klickt man auf eine bereits gemachte Angabe wird diese blau (also markiert).
Mann kann jetzt mit 'Entf' die Angabe komplett löschen oder durch Klick an entsprechender Stelle einen Fehler korrigieren.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Position Umblettern

Beitrag von oenningralf » 07.09.2012, 15:17

Hallo Victor

Also so soll es Aussehen
Für Midifiles 012.12.122
Für MP3 01:15.888
Wen Ja dann stimmt etwas nicht an meiner Technik
gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Position Umblettern

Beitrag von Victor » 07.09.2012, 15:42

Hallo Ralf,

bewegst Du die Maus und lässt diese auf der Schrift "Positionen" ruhen erscheint ein Hinweis-Fenster mit den Max-Werten, siehe weiter unten.

Gruss,
Victor

PS. zu Deinen Beispielen: bei Midifiles wäre dass der Takt 12 und Tick 122 - es gibt aber kein Schlag 12.
Dateianhänge
_audios.JPG
_audios.JPG (44.82 KiB) 28113 mal betrachtet
_midis.jpg
_midis.jpg (44.31 KiB) 28113 mal betrachtet

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Position Umblettern

Beitrag von oenningralf » 08.09.2012, 06:39

Hallo Victor
Danke für deine Hilfe
Ich werde weiter Forschen warum es nicht Funktioniert
Gruß Ralf

Antworten