MOTU 128 Frage?

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

MOTU 128 Frage?

Beitrag von Gerdi » 22.03.2012, 18:57

Hi Musicmen,

habe da eine allgemeine Frage an die, die Motu Midi Express 128 verwenden:

Fahre ich meinen PC runter in Standby muß ich jedesmal das USB rausziehen und neu stecken, damit Windows den Motu erkennt. Kann das nicht dauerhaft installiert sein?

mit Gruß von Gerd

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: MOTU 128 Frage?

Beitrag von Victor » 22.03.2012, 22:01

Hallo Gerdi,

es gibt viele Treiber/Controller die nicht einwandfrei "aus dem Schlaf" erwachen.
Daher empfehlen wir nicht den Standby zu verwenden.

Gruss,
Victor

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: MOTU 128 Frage?

Beitrag von Gerdi » 23.03.2012, 08:18

Hi Victor,

Fahre ich den PC runter und ganz aus,ohne standby, dann wird jeder Treiber für alle USB-Sachen neu geladen:
Eine endlose Prozedur.
Wäre schön es bliebe alles intern gespeichert.

mit Gruß von Gerd

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Re: MOTU 128 Frage?

Beitrag von Andy » 04.04.2012, 15:59

Hallo Gerdi,
was ist der Grund dafür, dass du den PC Stand by und nicht ausschaltest?

Gruß
Andy

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: MOTU 128 Frage?

Beitrag von Gerdi » 04.04.2012, 16:37

Hallo Andy,

natürlich bleibt er am Netz im Proberaum und somit in Bereitschaft.
Schalte die komplette Stromzufuhr des Raumes ab, wenn ich dann Stromschalter im Raum betätige, fährt er sofort wieder hoch.
Muß nur dann das Usb-Kabel zum Motu ziehen, und wieder einstecken, dann hat Windows ihn ohne Angabe erkannt. Und alles läuft....dient der Bequemlichkeit...(bin Musiker)

Fahre ich ihn ganz aus, dasselbe Resultat, nur muß ich dann den PC neu von Hand starten.

Meine Frage galt eigentlich mehr dem Motu-Teil, warum WINDOWS nicht wie alle anderen USB-Sachen in dieser Sitation das Motu-Teil erkennt. Also Stecker raus und wieder rein....dann geht es.

Arbeite mit USB-HUB. Wenn ich alle Usb-Teile für Transport entferne und vorort einstecke, muß WINDOWS alle Treiber neu laden. Von allen USB-Teilen.
Frage: Können diese nicht dauerhaft in der Registrierung gespeichert werden?

Danke für die Bemühung und weiter so

mit Gruß von Gerd

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: MOTU 128 Frage?

Beitrag von Victor » 04.04.2012, 17:06

Gerdi hat geschrieben:Wenn ich alle Usb-Teile für Transport entferne und vorort einstecke, muß WINDOWS alle Treiber neu laden. Von allen USB-Teilen.
Frage: Können diese nicht dauerhaft in der Registrierung gespeichert werden?
Hallo Gerdi,

dass passiert nur wenn Du die Geräte nicht in den selben USB-Buchsen einsteckst!
Werden immer jeweils die selben Buchsen benutzt wird Windows nicht mehr nach Treiber verlangen.

Gruss,
Victor

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: MOTU 128 Frage?

Beitrag von Gerdi » 05.04.2012, 08:34

Hallo Victor

Danke für die Antworten und euch allen Frohe Ostern

mit Gruß von Gerd

Antworten