Betriebssystem 64bit
Betriebssystem 64bit
hallo,
ich hätte gerne eine Information wie es mit Windows 64bit Betriebssystemen aussieht (Win7 64bit)??????
Da diese Systeme immer mehr einzug halten und bei mir auch schon zu Hause Firma usw..
32bit stirbt aus und es wird in absehbarer Zeit auch kein Support mehr dafür geben.
Ich denke es wäre an der Zeit.
Gruß
mPaule
ich hätte gerne eine Information wie es mit Windows 64bit Betriebssystemen aussieht (Win7 64bit)??????
Da diese Systeme immer mehr einzug halten und bei mir auch schon zu Hause Firma usw..
32bit stirbt aus und es wird in absehbarer Zeit auch kein Support mehr dafür geben.
Ich denke es wäre an der Zeit.
Gruß
mPaule
Re: Betriebssystem 64bit
Hallo mPaule,
ich glaube, da scheiden sich (noch) die Geister in der Musikbranche.
Sicherlich gehört den 64bit Betriebssystemen ganz klar die Zukunft!!!
Die Vorteile von 64-Bit-CPUs liegen in der Architektur, was zum Beispiel Vorteile bei Multimediaformaten (MPEG2, MP3) mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil gegenüber einer 32-Bit-Architektur: Es können mehr als vier Gigabyte Arbeitsspeicher direkt adressiert werden (→ 4-GiB-Grenze), wovon Anwendungen mit hohem Speicherbedarf, wie Videoverarbeitung oder eben auch Musikanwendungen profitieren.
Ein 64bit BS kann seinen Vorteil aber nur dann richtig und in vollem Umfang ausspielen, wenn auch die entsprechenden Programme nativ auf 64bit entwickelt wurden.
Mögliche Nachteile:
Für manche Programme oder auch Expander mit USB Anschluss gibt es sogar heute noch gar keine oder nur schlechte 64bit Unterstützung. Gerade der in die Jahre gekommene Midi-Standard wird hier leider von vielen Herstellern immer noch etwas stiefmütterlich behandelt. Manche älteren Midi-Interfaces unterstützen 64bit schlichtweg nicht oder laufen nicht stabil.
Ich denke, dass es letztlich auf einen Test ankommt. Die Frage ist, welche Programme eingesetzt werden und welche Peripherie dabei verwendet wird. Sicherlich sind aktuelle Geräte namhafter und renommierter Hersteller auf dem aktuellen Stand der Technik. Es gilt, das aber im Vorfeld zu prüfen, bevor man sich ein System zusammenstellt, welches dann ggf. nicht bühnen- oder roadtauglich ist.
Viele Grüße
Oliver
ich glaube, da scheiden sich (noch) die Geister in der Musikbranche.
Sicherlich gehört den 64bit Betriebssystemen ganz klar die Zukunft!!!
Die Vorteile von 64-Bit-CPUs liegen in der Architektur, was zum Beispiel Vorteile bei Multimediaformaten (MPEG2, MP3) mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil gegenüber einer 32-Bit-Architektur: Es können mehr als vier Gigabyte Arbeitsspeicher direkt adressiert werden (→ 4-GiB-Grenze), wovon Anwendungen mit hohem Speicherbedarf, wie Videoverarbeitung oder eben auch Musikanwendungen profitieren.
Ein 64bit BS kann seinen Vorteil aber nur dann richtig und in vollem Umfang ausspielen, wenn auch die entsprechenden Programme nativ auf 64bit entwickelt wurden.
Mögliche Nachteile:
Für manche Programme oder auch Expander mit USB Anschluss gibt es sogar heute noch gar keine oder nur schlechte 64bit Unterstützung. Gerade der in die Jahre gekommene Midi-Standard wird hier leider von vielen Herstellern immer noch etwas stiefmütterlich behandelt. Manche älteren Midi-Interfaces unterstützen 64bit schlichtweg nicht oder laufen nicht stabil.
Ich denke, dass es letztlich auf einen Test ankommt. Die Frage ist, welche Programme eingesetzt werden und welche Peripherie dabei verwendet wird. Sicherlich sind aktuelle Geräte namhafter und renommierter Hersteller auf dem aktuellen Stand der Technik. Es gilt, das aber im Vorfeld zu prüfen, bevor man sich ein System zusammenstellt, welches dann ggf. nicht bühnen- oder roadtauglich ist.
Viele Grüße
Oliver
Re: Betriebssystem 64bit
wenn's darum ging: unsere Programme (zwar immer noch 32Bit) werden unter Win7 x64 entwickelt und arbeiten einwandfrei unter Win7 x64.
Gruss,
Victor
Gruss,
Victor
Re: Betriebssystem 64bit
hi Viktor,
ja das stimmt, nur ich kann keinen Asio Treiber benutzen wegen 64bit.
Und ich kann den 32bit Treiber von meiner Soundkarte nicht installieren. (auch im Kompatibilitätsmodus nicht.)
Beim starten vom PC Liveplayer bleibt er schon bei der Erkennung der Asio Treiber hängen.
Gruß
Paule
ja das stimmt, nur ich kann keinen Asio Treiber benutzen wegen 64bit.
Und ich kann den 32bit Treiber von meiner Soundkarte nicht installieren. (auch im Kompatibilitätsmodus nicht.)
Beim starten vom PC Liveplayer bleibt er schon bei der Erkennung der Asio Treiber hängen.
Gruß
Paule
Re: Betriebssystem 64bit
Hallo Paule,
das Problem ist weniger 32/64 Bit sondern das Vorhandensein von entsprechenden Treiber.
Es gibt genügend Software/Hardware die mit Windows 7 32Bit genauso Probleme haben oder Treiber fehlen.
Beim Einsatz (oder Umstieg auf) eines neues Betriebsystem setzt man vorraus dass entprechende Treiber vorhanden sind und auch richtig funktionieren.
Welche Soundkarte genau willst Du mit dem PCLP benutzen?
Gruss,
Victor
PS. keins unserer Programme setzt vorraus oder läuft besser auf Windows 7 in 32 oder 64Bit. Windows XP ist genau so gut (manchmal sogar besser da schlanker).
das Problem ist weniger 32/64 Bit sondern das Vorhandensein von entsprechenden Treiber.
Es gibt genügend Software/Hardware die mit Windows 7 32Bit genauso Probleme haben oder Treiber fehlen.
Beim Einsatz (oder Umstieg auf) eines neues Betriebsystem setzt man vorraus dass entprechende Treiber vorhanden sind und auch richtig funktionieren.
Welche Soundkarte genau willst Du mit dem PCLP benutzen?
Gruss,
Victor
PS. keins unserer Programme setzt vorraus oder läuft besser auf Windows 7 in 32 oder 64Bit. Windows XP ist genau so gut (manchmal sogar besser da schlanker).
Re: Betriebssystem 64bit
hi Victor,
ja das habe ich mir schon gedacht.
Ich benutze von Sonic Core die Xite-1.
Das ist schon was spezielles, ich benutze dieses System jetzt 2 Jahre mit dem PC LP im Liveeinsatz unter 32bit XP. (keine Probleme)
Unter 64bit hätte ich einen Sampler der in Echtzeit (keine ASIO Latenz) auf der Soundkarte läuft. Der Sampler unter 32 bit hat eine Sample-Speicherbegrenzung und unter 64bit nicht, da hat man dann soviel Sample-Speicher wie Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Das ist mein Grund weshalb ich danach gefragt habe. (Betriebssystem)
Gruß
Paule
ja das habe ich mir schon gedacht.
Ich benutze von Sonic Core die Xite-1.
Das ist schon was spezielles, ich benutze dieses System jetzt 2 Jahre mit dem PC LP im Liveeinsatz unter 32bit XP. (keine Probleme)
Unter 64bit hätte ich einen Sampler der in Echtzeit (keine ASIO Latenz) auf der Soundkarte läuft. Der Sampler unter 32 bit hat eine Sample-Speicherbegrenzung und unter 64bit nicht, da hat man dann soviel Sample-Speicher wie Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Das ist mein Grund weshalb ich danach gefragt habe. (Betriebssystem)
Gruß
Paule
Re: Betriebssystem 64bit
Hallo Paule,
für die XITE-1 gibt es doch Software für Windows 7 x64:
ftp://sonic-core.net/software/scope_5.1 ... x64_EN.exe
Hanst Du diese bereits installiert? Und funktioniert damit der ASIO-Treiber nicht unter x64?
Gruss,
Victor
für die XITE-1 gibt es doch Software für Windows 7 x64:
ftp://sonic-core.net/software/scope_5.1 ... x64_EN.exe
Hanst Du diese bereits installiert? Und funktioniert damit der ASIO-Treiber nicht unter x64?
Gruss,
Victor
Re: Betriebssystem 64bit
Doch die Xite-1 funktioniert unter 64bit mit allen anderen Programmen Cubase Wavelap usw. mit Asio.
Natürlich habe ich diese Version installiert, die 32bit bekommt man unter 64bit nicht zum laufen.
Nur der PCLP zickt bei der Asio Initialisierung der ASIO Hardware beim start. Und die Meldung (Initialisierung der ASIO Hardware) geht nicht mehr weg und der PCLP hängt fest.
Gruß
Paule
Natürlich habe ich diese Version installiert, die 32bit bekommt man unter 64bit nicht zum laufen.
Nur der PCLP zickt bei der Asio Initialisierung der ASIO Hardware beim start. Und die Meldung (Initialisierung der ASIO Hardware) geht nicht mehr weg und der PCLP hängt fest.
Gruß
Paule
Re: Betriebssystem 64bit
Hallo Paule,
welche Version vom PCLP benutzt Du?
Gruss,
Victor
welche Version vom PCLP benutzt Du?
Gruss,
Victor
Re: Betriebssystem 64bit
hi Victor,
die letzte Version.
PC Live Player 5 - Version 5.0.3.10120
Gruß
Paule
die letzte Version.
PC Live Player 5 - Version 5.0.3.10120
Gruß
Paule
Re: Betriebssystem 64bit
Hallo Paule,
bitte probiere es auch mit der neuesten Beta-Version.
Gruss,
Victor
bitte probiere es auch mit der neuesten Beta-Version.
Gruss,
Victor
Re: Betriebssystem 64bit
Das würde ich gerne machen, wenn ich wüßte wo ich die Beta Version finde.
Gruß
Paule
Gruß
Paule
Re: Betriebssystem 64bit
im selben Beitrag wo die Vollversion zu finden ist, auf der zweiten Seite oder hier:
http://www.midiland.de/software/betas/pclp5_beta.zip
Gruss,
Victor
http://www.midiland.de/software/betas/pclp5_beta.zip
Gruss,
Victor