Programmstart PCPL 5.0 besseres Startbild?

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Programmstart PCPL 5.0 besseres Startbild?

Beitrag von Gerdi » 12.07.2011, 14:04

Hallo Victor,

habt ja da so einige Erweiterungen eingebracht. Bin noch am Probieren was nun effektiv am Besten eigesetzt werden kann.
Hatte nun gehoft, daß ihr ne kleine Schnittstelle für nur mal 1 Software-Sound einbaut, na ja vielleicht wirds ja mal.

Frage: Kann man mit dem Start des PCPLayers, der ja dann auf dem ersten Platz der Songliste steht, automatisch nur diesen ersten Platz laden? Man könnte dann ein z.BSp. JPG-Bild setzen mit Band-Logo etc., natürlich direkt mit ausgeblendeten Bedienfeld/Playlist wobei diese erst erscheinen wenn der Bildschirm angeklickkt wird?
Danach alles weitere wie gehabt. Man hat ja beim hochfahren immer genügend neugierige Zaungäste, die sich am sichtbaren Playerfeld eventuell hochziehen.

Das neue Programm hat natürlich schon wieder mehr gewünschte Zugriffe, kann nur jeden empfehlen umzusteigen.
Denn wie ich ML kenne, wirds noch mehr Möglichkeiten in der Zukunft geben.

Grüße von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Programmstart PCPL 5.0 besseres Startbild?

Beitrag von muggel74 » 12.07.2011, 15:41

Hi Gerdi,

würde der PCLP die Ansichten "Menüleiste ausblenden" und "Bedienfeld ausblenden" nach dem Schließen des PCLP speichern, wäre Dir schon geholfen. Dann würde bei einem Autostart des PCLP nur ein grauer Bildschirm angezeigt werden.

Alternativ: "Songliste automatisch ausblenden" in der "Ansicht" einschalten und schon verschwindet die Songliste standardmäßig nach 5sek. wie von Geisterhand.

Aber warum denn immer so kompliziert?
Lege Dein Bandlogo.jpg in den Autostart (natürlich als Vollbild) und dein PCLP im Touchscreen in die Taskleiste und gut is. Wenn es losgeht wir mit einem Fingerdruck die vorbelegte Songliste 1 geladen.

Grüße
Oliver

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: Programmstart PCPL 5.0 besseres Startbild?

Beitrag von Gerdi » 13.07.2011, 11:27

Aber Hallo,

dieses weiß ich als langjährger Nutzer des PCPL schon. Ich meine einen klare Verbesserung für den PCPL.
Wäre schön, man startet den Player und eine erstes vorgespeichertes Bild erscheint und nicht gerade das Bedienfeld/Songliste des Players.

Gruß von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: Programmstart PCPL 5.0 besseres Startbild?

Beitrag von bubbi000 » 13.07.2011, 11:54

Es geht über einen kleinen Umweg.
Dazu muss aber der PCLP Midi In mit seinem eigenen Midi Out verbunden sein.

Du kannst per Midi In eine Position laden (zum Beispiel die erste angezeigte beim Programmstart) und auch Vollbild aktivieren ( = keine Menülesiten oder Listen)
Das ganze machst Du in einem Midifile und sagst PCLP5 er soll dieses Midi bei Programmstart abspielen...fertig
Wenn Du mit dem Midi im gleichen Ordner ein Bild ablegst wird dieses mitgeladen...

Antworten