Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von tobie » 01.04.2010, 11:51

Ich habe ein Midifile ganz normal wie immer in Cubase bearbeitet und am Ende festgestellt, dass es auf 120 bpm gesetzt ist obwohl ich es mit 139 ausgab.
Das war sehr ungewöhnlich.
Ich probierte Ausgabeformat 1 ,das wurde erst gar nicht als Midifile von den Programmen erkannt.
Es war wie verhext, das ausgegebene File verhielt sich nicht normal, stattdessen machte es was es wollte, einmal war angeblich kein Text mehr drin oder spielte nicht ab, ließ sich nicht öffnen, und was weiß ich noch alles.

Letztendlich habe ich es in .kar umbenannt, und es schien, als ob sich alles wieder beruhigen würde.
Ich habe mit einem Midi-Converter dann auch das Tempo wieder hingekriegt und auch als .mid abgespeichert, dass es im PCLP spielt, zusammen mit meinem mp3.
( Man muss sich das aber so vorstellen, dass das Ausprobieren länger als eine Stunde gedauert hat und ich beim nächsten mal nicht mehr wüsste, wie ich da nochmal vorgehen muss.)

Leider ist es so, dass ds fragliche File im PCLP nun Midikanäle spielt, die ich gar nicht eingeschaltet habe.
Normalerweise habe ich nur Bass eingeschaltet, aber mache ich alle Spuren aus, so spielt es plötzlich alle Midikanäle!
Kein Haken gesetzt und ich muss mir das Geblöke anhören.

Ob das mit dem KAR Phänomen zu tun hat, weiß ich nicht, denn auch ein anderes Midifile verhält sich so, dass es alle Spuren abspielt, obwohl die Haken nicht gesetzt sind, wobei dieses definitiv KEIN .kar file war. Vielleicht habe ich eine Einstellung im PCLP übersehen?

Sollte es diese Probleme bei allen Midi Files geben, die ursprünglich mal Kar Files waren, dann gute Nacht.
Die habe ich nämlich alle in .mid umbenannt.
Es ist scheinbar nicht wahr, dass sich ein KAR File nur durch den Namen unterscheidet.
Das Midiformat beinhaltet genug Möglichkeiten für Programmierer, Chaos zu machen, wieso man noch andere Formate braucht.....

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ein KAR File als solches erkenne? Was genau ist das Merkmal?
Wie bekomme ich die Midifiles dazu, nur die Kanäle abzuspielen, die ich will? (andere Files tun das ja)
danke
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von Victor » 01.04.2010, 12:15

Hallo Tobie,

es sieht in der Tat so aus, dass nach so viel ausprobieren Du nicht mehr weist was Sache ist. :)
Kar ist nur eine Erweiterung. Der Inhalt der Datei sollte ein ganz normales Midifile sein.

Im Format 1 werden Tempo-Angaben nur von der Master-Spur vom PCLP angenommen. Sollten sich die Tempo-Angaben auf anderen Spuren (als die Master-Spur) befinden werden diese ignoriert. Wird dabei kein Tempo gefunden, dann wird 120 als Tempo gesetzt.

Werden alle Häckchen im MIDI-Routing entfernt, dann greift dass "Default Routing" ein, und zwar werden alle Mididaten zum MIDI-Ausgang geschickt der in den Einstellungen, im Reiter MIDI-Ausgänge, in der Spalte "D" ein Häckchen gesetzt hat.
Es macht doch keinen Sinn ein Midifile einer Position zuzuweisen dann aber keine Spur abspielen zu wollen, oder?

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von tobie » 01.04.2010, 13:29

vielen Dank Victor
Victor hat geschrieben:Hallo Tobie,
es sieht in der Tat so aus, dass nach so viel ausprobieren Du nicht mehr weist was Sache ist. :) Victor
weißt du, wenn, dann wusste ich das vorher erst recht nicht, he he ! :roll:

Das Letzte zuerst:
Das Midifile soll mitlaufen, denn später will ich noch Controller Daten einfügen zum Steuern und Schalten, habe ja noch einen Vocalisten, außerdem soll die Basspur mitlaufen können, denn diese FEHLT im MP3.
Falls also der Bassist mal nicht kann, läuft stattdessen der Midi Bass. U know?

zu meinem selbst erzeugten Chaos - zweimal mein Fehler, -im Ergebnis dann meine falschen Schlüsse. Pfff...
Ich habe noch nicht nachgesehen, aber der Haken bei "Default Routing" wird wohl erst neulich versehentlich gesetzt worden sein, und da er es bisher nicht war, habe ich mich kirre machen lassen.
Schäm. :oops: Muss mich eben erst dran gewöhnen, bin ja neu hier. Verzeihst du mir noch einmal? :shock:
Das andere:.
warum gerade dieses File Probleme machte, kann ich aufgrund deiner Angaben nun besser verstehen, im Format 0 hat es die Masterspur anscheinend nicht gefunden.(gut, dass ich das in Zukunft selber entlarven kann)
Sie MUSS bei der Ausgabe also versehentlich gemutet worden sein (weil sie als vermeintlich leere Spur übersehen wurde)

Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Null nix Checker heiß

Ich mache mit Midi seit ca 1984 rum, damals noch mit Commodore CX64, habe aber immer nur eigene Musik damit gemacht- die internen Midi-Specs kenne ich eben nicht genau, ich brauchte immer nur Programm Changes und CCs - der Rest fehlt mir leider.
Im von fremder Hand erstellten Midifile habe ich schon so manche Gräuel entdecken müssen........

Da kann ich mich nur bedanken, Victor, ich versuche ja möglichst viel selber zu checken, nur erwecke ich wohl einen anderen Eindruck...! :mrgreen:
Ich bin jedenfalls sehr froh und erleichtert, dass das Chaos allein auf meine FEHLBEDIENUNG und mein UNWISSEN basiert! ! !
Schönen Tag noch!
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von Victor » 01.04.2010, 15:12

tobie hat geschrieben:im Format 0 hat es die Masterspur anscheinend nicht gefunden
nur als Hinweis: im Format 0 gibt es nur eine einzige Spur die alle Mididaten beinhaltet und zugleich auch die "Master-Spur" ist.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von tobie » 01.04.2010, 16:53

danke Victor,
ich meinte, im Format 0 wurde jedenfalls das Tempo nicht gefunden (und konnte auch nicht nachträglich geändert werden, nach sichern war es wieder auf 120 )

PS:
der Haken war übrigens nicht gesetzt bei "Default Routing" sondern bei dem kleinen "D" neben dem Ausgangskanal-
da hätte ich lange suchen können...
jedenfalls danke - hier legen sich die Nebelschwaden so langsam...
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von Victor » 01.04.2010, 17:30

Hallo Tobie,

Du verwechselst "Default Routing" (eben die Spalte D) mit dem "Default MIDI Routing" - eine ganz andere Angelegenheit.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?

Beitrag von tobie » 01.04.2010, 18:48

danke Victor,
kann sein, dass nur das DEFAULT ROUTING für mein Problem zuständig war- wie auch immer - ich weiß nur dass es für mich nicht relevant ist, denn ich werde für jedes Midifile auf alle Fälle die Routings manuell einstellen..
So werde ich auch keinen Standard Port nutzen...
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!

Antworten