bin grad etwas irritiert- zu viel Durcheinander mit Midi-------

Ich möchte ein Fußboard (hier das Behringer FCB1010) nutzen, um den PCLP zu steuern.
Da ich umsteige von einer anderen Software (sie war zwar besser, hatte aber keine Textanzeige), gibt es nun folgende Fragen:
Das FCB kann auf 5 Midikanälen senden, und es kann für jeden der Fußschaltknöpfe eingestellt werden, auf welchen der 5 Kanäle nun eine Midi-Note , zwei CCs oder ein Programm Change stattfinden soll.
Ich dachte, ich weise einfach mal die Schalter zu, einen für Start oder Play, die anderen für die cue points für Loops, dann noch zwei fürs Blättern und die Gitarrensoftware würde ich auch gern über einen separaten Kanal steuern.
Allerdings ist das FCB noch von früher so eingestellt, dass es immer auf Kanal 3 eine Midinote sendet, der Kanal 4 ist für die Gitarre mit den CCs zugeordnet, während Program Changes auf Kanal 1vorgesehen sind, was zur Folge hat, dass beim Zuweisen einmal der Kanal 5, dann wieder der Kanal 3 erkannt wird- ein heilloses Durcheinander. Dann weise ich einen anderen Schalter zu, aber der Befehl wurde schon verwendet etc.
Ich wollte eigentlich nur Midinoten zum Schalten verwenden, denn davon gibt es genug, nämlich für jeden der Schalter eine andere.
wie mache ich das, dass der PCLP die erkennt und nicht andere Controllerdaten bzw. NUR BESTIMMTE KANÄLE - kann ich statt Erkennung auch manuell einstellen, was er wie schalten soll?
Mir ist klar, dass der Schwerpunkt genauso auf der Programmierung des FCB liegt, was den betrifft, lautet meine Frage dazu:
Welche Befehle wären denn am sinnvollsten für die paar einfachen Steuerungen des PCLP ?
schon mal danke
Gruß