Problem mit Optimizer4
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Problem mit Optimizer4
Hallo,
nachdem ich meinen Optimizer 4 vor kurzem auf die letzte Version upgedatet habe, stelle ich immer wieder fest, dass mit den Volumereglern zwar die Lautsärke für einzelne Kanäle herabgesetzt werden kann, aber nach dem speichern und wieder öffnen zwar der herabgesetzte Wert angezeigt wird, die Lautstärke aber dennoch wieder unvermindert zu hören ist. Stubst man mit der Maus ganz kurz an den Regler wird sie auch sofort wieder leiser, lässt sich aber nicht speichern.
Liegt hier ein Bedienfehler vor oder gibt es eine Einstellung von der ich noch nichts weiss???
Leider hab ich meine alte, funktionierende Version mit der neuen überschrieben.....
Herzlichen Dank für schnelle Hilfe,
Gruss, Carsten
nachdem ich meinen Optimizer 4 vor kurzem auf die letzte Version upgedatet habe, stelle ich immer wieder fest, dass mit den Volumereglern zwar die Lautsärke für einzelne Kanäle herabgesetzt werden kann, aber nach dem speichern und wieder öffnen zwar der herabgesetzte Wert angezeigt wird, die Lautstärke aber dennoch wieder unvermindert zu hören ist. Stubst man mit der Maus ganz kurz an den Regler wird sie auch sofort wieder leiser, lässt sich aber nicht speichern.
Liegt hier ein Bedienfehler vor oder gibt es eine Einstellung von der ich noch nichts weiss???
Leider hab ich meine alte, funktionierende Version mit der neuen überschrieben.....
Herzlichen Dank für schnelle Hilfe,
Gruss, Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
es ist unwarscheinlich ein Bedienfehler. Ich vermute eher dass es am Midifile liegt, insofern dass die Controller 7 (Volume) ganz am Anfang, zB. bei 001.01.000 stehen, die dann bei 001.01.005 von einem GM-Reset gefolgt werden. Auch wenn diese Controller 7 einen anderen Wert haben, wird der GM Reset diese Werte auf 100 "zurücksetzen".
Sorge dafür dass die Controller nach den Sysexs kommen.
Gruss,
Victor
es ist unwarscheinlich ein Bedienfehler. Ich vermute eher dass es am Midifile liegt, insofern dass die Controller 7 (Volume) ganz am Anfang, zB. bei 001.01.000 stehen, die dann bei 001.01.005 von einem GM-Reset gefolgt werden. Auch wenn diese Controller 7 einen anderen Wert haben, wird der GM Reset diese Werte auf 100 "zurücksetzen".
Sorge dafür dass die Controller nach den Sysexs kommen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Hi Victor,
war ja ne super schnelle Antwort, hab allerdings nur Bahnhof verstanden
Beim aktuellen midifile ist es der Kanal 5. wie schalt ich denn den GM Reset aus????
BZW was heisst denn Controller nach Sysex???
Carsten
war ja ne super schnelle Antwort, hab allerdings nur Bahnhof verstanden

Beim aktuellen midifile ist es der Kanal 5. wie schalt ich denn den GM Reset aus????
BZW was heisst denn Controller nach Sysex???
Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
im Event Editor (Spur anzeigen) kannst Du die Position der einzelnen Midi Events ändern.
Der GM Reset sollte erhalten bleiben. Du solltest den Controller 7 an einer Position nach dem GM Reset setzen.
Gruss,
Victor
im Event Editor (Spur anzeigen) kannst Du die Position der einzelnen Midi Events ändern.
Der GM Reset sollte erhalten bleiben. Du solltest den Controller 7 an einer Position nach dem GM Reset setzen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Hi Victor,
Puh, in diesen Editor hab ich jetzt das erste mal reingeguckt.
Also, bei einer Spur hab ich an pos. 001.01.002 als Typ sysex stehen. Das Ding sorg also dafür, dass die Einstellungen die vorher gemacht wurden wieder zurückgenommen werden, hab ich das so richtig verstanden? Jetzt hab ich bei pos. 001.01.000 jede Menge stehen, unter anderem auch 2 mal Controller, bei Wert 1 steht 7 und dann Volume, ich nehme an, dass sind die Volume7 Controller, die du meinst. Dort kann ich jetzt bei position draufklicken und z.B als Pos 001.01.003 eingeben und alles ist klar????
(schonmal vielen Dank für den kostenlosen Nachhilfeunterricht, grins) Carsten
Puh, in diesen Editor hab ich jetzt das erste mal reingeguckt.
Also, bei einer Spur hab ich an pos. 001.01.002 als Typ sysex stehen. Das Ding sorg also dafür, dass die Einstellungen die vorher gemacht wurden wieder zurückgenommen werden, hab ich das so richtig verstanden? Jetzt hab ich bei pos. 001.01.000 jede Menge stehen, unter anderem auch 2 mal Controller, bei Wert 1 steht 7 und dann Volume, ich nehme an, dass sind die Volume7 Controller, die du meinst. Dort kann ich jetzt bei position draufklicken und z.B als Pos 001.01.003 eingeben und alles ist klar????
(schonmal vielen Dank für den kostenlosen Nachhilfeunterricht, grins) Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
schon richtig was Du geschrieben hast, allerdings würde ich die Controller alle erst ab 001.02.000 reihen.
Gruss,
Victor
schon richtig was Du geschrieben hast, allerdings würde ich die Controller alle erst ab 001.02.000 reihen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Na dann werd ichs mal probieren. Wundern tut mich nur:
Die Sysex steht nur bei einer Spur und das ist nicht der Midikanal, der nicht zu ändern ging, bei dem stand nämlich keine Sysex drin.
Mal ne doofe Frage vom Thema weg: Kann ich eigentlich mit diesem Editor nicht auch das Einklicken zum Beginn eines Songs mit den Schlagzeugstöcken mit einbinden, das vielen Midisongs einfach fehlt und für Bühnenmusiker schon recht wichtig ist???
Liebe Grüsse, Carsten
Die Sysex steht nur bei einer Spur und das ist nicht der Midikanal, der nicht zu ändern ging, bei dem stand nämlich keine Sysex drin.
Mal ne doofe Frage vom Thema weg: Kann ich eigentlich mit diesem Editor nicht auch das Einklicken zum Beginn eines Songs mit den Schlagzeugstöcken mit einbinden, das vielen Midisongs einfach fehlt und für Bühnenmusiker schon recht wichtig ist???
Liebe Grüsse, Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
doch das geht schon, nur musst Du erst einen freien Takt erzeugen, wo die 4 Noten zum Vorzähler eingefügt werden sollen.
Dafür kannst Du die Funktion "Bereich kopieren" benutzen (siehe Lern Videos).
Gruss,
Victor
PS. Sysexs sind gültig für das ganze Keyboard (Soundmodul), nicht nur für einen Midikanal. Daher haben sie keine Kanalzuordnung.
doch das geht schon, nur musst Du erst einen freien Takt erzeugen, wo die 4 Noten zum Vorzähler eingefügt werden sollen.
Dafür kannst Du die Funktion "Bereich kopieren" benutzen (siehe Lern Videos).
Gruss,
Victor
PS. Sysexs sind gültig für das ganze Keyboard (Soundmodul), nicht nur für einen Midikanal. Daher haben sie keine Kanalzuordnung.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Danke Victor, jetzt hab ich ja völlig neue Seiten vom Optimizer kennengelernt, was das alles kann.
Wo find ich denn die Lernvideos???
Carsten
Wo find ich denn die Lernvideos???
Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
die sind zwar für den Optimizer 6, aber die meisten sollten noch ansatzweise passen:
Lern Videos
Gruss,
Victor
die sind zwar für den Optimizer 6, aber die meisten sollten noch ansatzweise passen:
Lern Videos
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Victor,
jetzt brauch ich nochmal deine Hilfe zum Thema Einspieler im Event Editor.
Ich hab jetzt einen Bereich kopiert an den Anfang( 4 Takte). Dann habe ich an allen Spuren, ausser Drums die Noten im Wert 2 auf 0 gesetzt, damit man sie nicht mehr hört.
Nun wollte ich auf Kanal 10 4x Noten einfügen das geht auch aber ich kann keine Werte eingeben.
Kannst du mir von dem Punkt an erklären, wie ich da vorgehen muss, damit ich bzw 4 Taktschläge hinbekomme?????
Gruss, Carsten
jetzt brauch ich nochmal deine Hilfe zum Thema Einspieler im Event Editor.
Ich hab jetzt einen Bereich kopiert an den Anfang( 4 Takte). Dann habe ich an allen Spuren, ausser Drums die Noten im Wert 2 auf 0 gesetzt, damit man sie nicht mehr hört.
Nun wollte ich auf Kanal 10 4x Noten einfügen das geht auch aber ich kann keine Werte eingeben.
Kannst du mir von dem Punkt an erklären, wie ich da vorgehen muss, damit ich bzw 4 Taktschläge hinbekomme?????
Gruss, Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
die Noten aus dem kopierten Bereich hättest Du auch löschen können: den gewünschten Bereich selektieren und dann mit "Entf" die Events löschen.
Genauso wie Du den Wert 2 auf 0 gesetzt hast, so können auch die Noten selbst auf Side Stick oder HiHat gesetzt werden. Dann noch die Positionen der 4 Noten auf 002.01.000, 002.02.000 usw. setzen und fertig.
Gruss,
Victor
die Noten aus dem kopierten Bereich hättest Du auch löschen können: den gewünschten Bereich selektieren und dann mit "Entf" die Events löschen.
Genauso wie Du den Wert 2 auf 0 gesetzt hast, so können auch die Noten selbst auf Side Stick oder HiHat gesetzt werden. Dann noch die Positionen der 4 Noten auf 002.01.000, 002.02.000 usw. setzen und fertig.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Hi Victor,
das versuch ich ja, ich füge eine Note ein, dann erscheint automatisch bei wert 1: 120 Länge: 192 Wert2: 100
wenn ich dann auf das Feld für Wert1 klicke, bekomme ich ein Drop-Down Menue, da steht aber nichts drin, ich kann auch nichts eingeben, nur das Feld wieder verlassen, das Feld bleibt dann leer und es kommt ein Fehlerhinweis: " ist kein gültiger Integerwert. Irgenwann hängt sich dann das Programm auf....
Grüsse Carsten
das versuch ich ja, ich füge eine Note ein, dann erscheint automatisch bei wert 1: 120 Länge: 192 Wert2: 100
wenn ich dann auf das Feld für Wert1 klicke, bekomme ich ein Drop-Down Menue, da steht aber nichts drin, ich kann auch nichts eingeben, nur das Feld wieder verlassen, das Feld bleibt dann leer und es kommt ein Fehlerhinweis: " ist kein gültiger Integerwert. Irgenwann hängt sich dann das Programm auf....

Grüsse Carsten
Re: Problem mit Optimizer4
Hallo Carsten,
welches Instrument ist eingestellt? Welches Drumkit wird benutzt?
Besser schick mir auch das Midifile.
Gruss,
Victor
PS. ich sehe gerade dass Du vom Optimizer 4 redest
welches Instrument ist eingestellt? Welches Drumkit wird benutzt?
Besser schick mir auch das Midifile.
Gruss,
Victor
PS. ich sehe gerade dass Du vom Optimizer 4 redest

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.02.2010, 15:43
Re: Problem mit Optimizer4
Guten Morgen,
wo soll ich das Midifile denn hinschicken??? Das Drumset steht auf Jazz
Was hat der Optimizer 4 damit zu tun??? Dachte immer, der ist ausgereift...grins
Gruss, Carsten
wo soll ich das Midifile denn hinschicken??? Das Drumset steht auf Jazz
Was hat der Optimizer 4 damit zu tun??? Dachte immer, der ist ausgereift...grins
Gruss, Carsten