Audio und Midi interface

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 09.02.2010, 18:55

Hallo
Wer kann mir ein gutes Audio und Midi interface Empfehlen das unter Windows 7 lauft ?

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Victor » 09.02.2010, 19:06

wieviele MIDI/AUDIO Ein-/Ausgänge?

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 09.02.2010, 19:59

Brauchen würde ich einen

Gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Victor » 09.02.2010, 20:13

einen was?
Es gibt keine mit nur einem Audio Eingang oder Ausgang.
Was genau willst Du damit machen?

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 10.02.2010, 06:52

Ich habe doch das Problem mit den Hackelden Midis und dachte ein neues interface würde das Lösen

Ralph
Beiträge: 54
Registriert: 20.03.2006, 20:31
Wohnort: Rheinau
Kontaktdaten:

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Ralph » 10.02.2010, 09:18

Ich kann Produkte des Herstellers Motu sehr empfehlen.
Motu Micro Lite als reines USB-Midi-Interface. (Hat allerdings 5 Midi Ein- und Ausgänge)

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Victor » 10.02.2010, 11:38

Hallo Ralf,

das Problem bei Dir ist nicht die MIDI-Schnittstelle, sondern der Treiber einer anderen Hardware-Componente Deines Rechners, die uU. den ganzen PC für eine gewisse Zeit "blockiert". Dadurch wird auch der MIDI-Datenstrom unterbrochen und die Musik hackelt.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 10.02.2010, 13:26

Und wie kann ich das herausfinden welche Treiber das sind habe nur windows 7 und pcliveplayer drauf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Victor » 10.02.2010, 14:23

Hallo Ralf,

wie schon gesagt, dass liegt nicht an einer eventuell installierter Software, sondern an einem Treiber der unklug programmiert wurde. Meist sind es die Treiber für WLAN, aber in Deinem Fall scheint es eine andere Hardware Componente zu sein.
Dass kan mann nur herausfinden indem nach und nach die Geräte in der Systemsteuerung deaktiert werden und mit der Test-Software jedesmal einen neuen Test macht.

Hast Du tatsächlich den WLAN auch aus dem BIOS deaktiviert?

Leider wohnst Du zu weit, ich hätte Dir angeboten vorbei zu kommen.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 10.02.2010, 14:53

Hallo Victor

Vielen dank für deine Unterstützung ich werde nochmal alles durch gehn und sage dann bescheid

Gruß Ralf

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 14.02.2010, 10:42

Hallo Victor

Leider konnte ich nichts finden was meinem PC in Sachen Streaming verändern könnte im Bios konnte ich LAN abschalten ein Wlan gibt es dort nicht
Wlan habe ich in der systemsteuerung ausgeschaltet. Würde vieleicht ein IEEE 1394 schnittstelle Interface besser gehen oder Windows XP installieren?

Gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Victor » 14.02.2010, 15:07

Hallo Ralf,

wenn Du es selbst oder mit Hilfe eines PC-Spezialisten nicht schaffen solltest und nicht selbst bei mir vorbeischauen kannst, dann kann ich Dir nur anbieten, Deinen PC mit MIDI-Schnittstelle mir per Post zu schicken. Ich kann mich daran versuchen - eine Garantie dass es funktionieren wird kann ich leider nicht geben.
Es gibt Hardware-Kombinationen die dafür einfach nicht geeignet sind. Dann hilft nur die verantwortliche Komponente zu finden und mit einer anderen zu ersetzen die passt.
Eine Umstellung auf IEEE 1394 wird auch nichts bringen, denn diese wird genauso vom normalen Betrieb unterbrochen.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 14.02.2010, 15:19

Hallo Victor

Ich habe das interface von Tascam US 144 gegen eine reine Midischnittstelle von M-Audio die M-One getauscht und siehe da es lauft alles wie geschmiert

kann es mir aber nicht erklären .

Das Test programm sagt alles gut nur beim abspielen von Mp3 sagt das Programm nicht gut aber trotzdem läuft alles kanst du dir das erklären ?

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von Victor » 14.02.2010, 15:28

Hallo Ralf,

es sieht so aus als würde der Treiber der US-144 mit Deiner Hardware nicht harmonieren.
In Deinem anderen Thema hatte ich Dir bereits empfohlen es mit einer anderen MIDI-Schnittstelle zu probieren.

Gruss,
Victor

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Audio und Midi interface

Beitrag von oenningralf » 14.02.2010, 15:30

Das hätte ich machen sollen wohl war

Antworten