Fernbedienungsfunktion für Transportbalken "Feinjustieren"

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Fernbedienungsfunktion für Transportbalken "Feinjustieren"

Beitrag von KlausLein » 15.09.2009, 10:42

Hallo Viktor und Midiland,

bitte nicht lachen, aber diese Funktion wäre für mich wichtig. :!:

Hintergrund:
Bei bereits 3 Kirmesveranstaltungen haben die jeweils verantwortlichen Kirmespärchen einfach mitten im laufenden Song die Musik abgebrochen und Durchsagen gemacht, bezüglich Extratour etc.! Und das auch manchmal 2 mal im Song!
Es ist nicht bei jeder Veranstaltung so, aber in bestimmten Gebieten unserer Republik muss ich die Traditionen achten.
Da mittlerweile auch im Live Betrieb der Klick mitläuft, um die Texte zu synchronisieren, habe ich da schon ein Problem.
Der Transportbalken ist natürlich bei Play blockiert, was auch sinnvoll ist.
Somit bleibt nur, alle 800 Midis mit Cue Points zu versehen. (das habe ich auch bereits bei 200 stck gemacht) Und trotzdem kam dann immer wieder ein Titel, der noch keine Cue Points hatte. :oops:

...Oder...? Per Fernbedienung (Axiom 61) nach dem Stop Befehl einfach mit dem Drehpoti (wegen der feinen Rasterung)
eine Feineinstellung auf 1/4 tel Note (meistens Taktanfang ) und schon bin ich fit fürs weiterspielen!
Angemerkt: Die Ansagen der Kirmespärchen dauern höchstens 5 - 10 Sekunden.
Da ist keine Möglichkeit mit dem Finger auf dem Touchscreen Feinjustierung zu machen.

Oder hat jemand ´ne bessere Lösung für mich ! :?:

Gruß

Klaus

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Fernbedienungsfunktion für Transportbalken "Feinjustieren"

Beitrag von Victor » 23.09.2009, 20:20

Hallo Klaus,

vielleicht ist die Lösung gar nicht so weit!
Sollte gerade ein "CuePoint"-loser Song spielen und das Kirmespärchen im Anmarsch, schnell einer der CPs anklicken. Dabei wird an der aktuellen Position ein CuePoint gesetzt. Dieser kann dann immer wieder angesprungen werden.

Gruss,
Victor

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Fernbedienungsfunktion für Transportbalken "Feinjustieren"

Beitrag von KlausLein » 24.09.2009, 07:06

Hallo Viktor,

gut gemeint, aber ich habe das alles schon ´zig mal getestet bevor ich ins Forum geschrieben habe.
Probier mal aus, einen Cue Point zu setzen wenn bei Takt 16:01:200 (die 16:01:00 muß ja noch gespielt werden, denn man hört fast immer auf die 1 auf) der Stop Button gedrückt wird. :D
Den Cue Point kannst Du nur im Takt vorneweg setzen, denn Du hast keine Hand mehr frei und würde auch nicht funktionieren mit 2 Händen am Touchscreen! :!: Jedenfalls kriege ich das im Moment nicht anders hin. :cry:
Das heißt aber, dass dann ab Takt 15:01:000 abgespielt wird bei Cue Point erneut drücken und Play.
Einfacher wäre eben, ohne Streß den Stop Button drücken - Song stoppt z.Bsp. bei 16:01:200 .
In aller Ruhe mit dem Drehregler die vorherige Viertelnote oder die nächste oder was auch immer anfahren und dann mit Play wieder weiterspielen.
Oder es gäbe eine Möglichkeit am Takt vorneweg den Cue Point Button zu drücken und der nächste Takt wird als Referenzpunkt genommen? Wäre zwar auch stressig, aber immerhin ´ne Lösung!

Viele Grüße

Klaus

Antworten