Hallo Viktor,
ich weiss, mein folgender Vorschlag geht ziemlich weit und ist vielleicht nicht so einfach umzusetzen:
Aber ich würde mir für den PLCP zukünftig die Möglichkeit wünschen, dass er aus dem abzuspielenden Midi ein Notenbild aus einer oder 2 Spuren generieren kann.
Und zwar hab ich da als Vorbild das Programm Midi Mike Score im Auge, das zwar schon älter ist und nicht mehr gepflegt wird - aber dessen Funktionalität in Sachen Notenanzeige in den PLCP zu integrieren, das wäre schon der Hammer. So nach dem Motto: man gibt im Songlisteneintrag vor, aus welcher Spur die Notenanzeige generiert werden soll, oder ob aus 2 Spuren ein Doppelsystem generiert werden soll, und der PCLP generiert entsprechend die Notenseiten je nach Fenstergrösse. Und beim Abspielen läuft dann entsprechend die Positionsmarkierung mit und das Umblättern erfolgt automatisch so wie in dem Programm Midi Mike Score. Vielleicht auch so wie in dem Programm, dass man die Grösse von Notenlinie, Lyrics und Akkorden vorgeben kann, und auch einstellen, ob Lyrics bzw. Akkorde angezeigt werden sollen oder nur der reine Notentext.
Viktor, ich weiss nicht, ob Du das Programm kennst - aber vielleicht kannst Du es Dir ja mal anschauen. damit Du weisst, was ich meine......
viele Grüsse,
Holly
Vorschlag für zukünftige PCLP Version
Re: Vorschlag für zukünftige PCLP Version
Hallo Holly,
es ist zwar nicht geplant eine Notenanzeige im PCLP zu integrieren, ich werde mir es aber anschauen.
Gruss,
Victor
es ist zwar nicht geplant eine Notenanzeige im PCLP zu integrieren, ich werde mir es aber anschauen.
Gruss,
Victor
Re: Vorschlag für zukünftige PCLP Version
Hallo Holly, hallo Viktor und alle Midiländer,
dieser Vorschlag von Holly ist das Non Plus Ultra für alle die einfach flexibel sein wollen und zukunftsorientiert denken!!!
Es wäre sicherlich für die meisten ein unglaublicher Zugewinn, wenn man von der normalen Textanzeige in den Notenmodus wechseln könnte und wieder zurück, was ja die einfacheren Keyboards ohnehin schon - aber eben unkomfortabel - machen.
Man stelle sich einfach mal einen Keyboarder oder was auch immer vor, der einen Titel mal ein Jahr nicht mehr gespielt hat und plötzlich gefordert ist.
Das ist mit der Notenanzeige wohl kein Problem mehr und ein Kaufargument für viel Neukunden!
An alle Leser! Votet für eine solche Funktion !!
Gruß
Klaus
dieser Vorschlag von Holly ist das Non Plus Ultra für alle die einfach flexibel sein wollen und zukunftsorientiert denken!!!
Es wäre sicherlich für die meisten ein unglaublicher Zugewinn, wenn man von der normalen Textanzeige in den Notenmodus wechseln könnte und wieder zurück, was ja die einfacheren Keyboards ohnehin schon - aber eben unkomfortabel - machen.
Man stelle sich einfach mal einen Keyboarder oder was auch immer vor, der einen Titel mal ein Jahr nicht mehr gespielt hat und plötzlich gefordert ist.
Das ist mit der Notenanzeige wohl kein Problem mehr und ein Kaufargument für viel Neukunden!
An alle Leser! Votet für eine solche Funktion !!
Gruß
Klaus