Hallo Victor,
Seite Deiner neuen Version PCLP kommt es immer wieder zu einem Konflikt zwischen dem PCLP 3 und dem Optimizer wenn man mit beiden geöffneten Programmen arbeitet.
Dies berichten mir auch andere Anwender.
Es ist sehr lästig, wenn man im PCLP arbeitet und kurz ein File im Optimizer ändern will, was ja wohl ständig mal vorkommt.
Dann kommt es öfters vor dass sich der Optimizer aufhängt und erst wieder neu starten lässt, wenn man den PCLP beendet !!!
In früheren Versionen war das aber nie der Fall.
Könntest du dir bitte die Sache mal anschauen.
Gruß Günter
Konflikt PCLP / Optimizer
Hallo Günter,
das kann ich nicht nachvollziehen: das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!
Ich kann mir nur vorstellen dass Deine Midischnittstelle keinen Multi-Client fähigen Treiber hat und somit können 2 Programme nicht "gleichzeitig" mit dem Treiber kommunizieren.
Welche Midischnittstelle benutzt Du?
Gruss,
Victor
PS. hast Du die Einstellung Sounds-Reset unterbinden aktiviert? Wenn ja dann bitte deaktivieren.
das kann ich nicht nachvollziehen: das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!
Ich kann mir nur vorstellen dass Deine Midischnittstelle keinen Multi-Client fähigen Treiber hat und somit können 2 Programme nicht "gleichzeitig" mit dem Treiber kommunizieren.
Welche Midischnittstelle benutzt Du?
Gruss,
Victor
PS. hast Du die Einstellung Sounds-Reset unterbinden aktiviert? Wenn ja dann bitte deaktivieren.
Hallo Victor,
1. Nicht nur ich haben dieses Problem sondern auch andere.
2. Ich benutze das M-Audio Interface.
3. Man muß nicht mal immer mit dem PCLP "spielen" sondern nur nach den Einstellungen schauen, dann hängt sich der Optimizer nach einer gewissen Zeit auf und läßt sich erst wieder öffnen, wenn man den PCLP beendet hat.
Es muss also doch einen Zusammenhang geben.!!!
4. Ich verstehe nicht was das mit dem Sound-Reset zu tun haben sollte.
Gruß Günter
1. Nicht nur ich haben dieses Problem sondern auch andere.
2. Ich benutze das M-Audio Interface.
3. Man muß nicht mal immer mit dem PCLP "spielen" sondern nur nach den Einstellungen schauen, dann hängt sich der Optimizer nach einer gewissen Zeit auf und läßt sich erst wieder öffnen, wenn man den PCLP beendet hat.
Es muss also doch einen Zusammenhang geben.!!!
4. Ich verstehe nicht was das mit dem Sound-Reset zu tun haben sollte.
Gruß Günter
Hallo Günter,Günter hat geschrieben:Es muss also doch einen Zusammenhang geben.!!!
4. Ich verstehe nicht was das mit dem Sound-Reset zu tun haben sollte.
der einzige Zusammenhang ist das beide Programme den selben Ausgang der Midischnittstelle benutzen.
Der Schalter "Sounds-Reset unterbinden" bewirkt dass die Verbindung zum Treiber immer gehalten wird, auch wenn nichts abgespielt wird.
Ich hab es mit einem Roland SC-D70 und der RME Fireface 400 und keine Probleme gehabt: konnte mit beiden Programme sogar gleichzeitig Songs abspielen (was zwar keinen Sinn macht -

Gruss,
Victor