Hallo Bernd,
auch wenn energisch ist Dein Einspruch nicht sinnvoll!
Und das aus mehreren Gründen:
- erstens ist Dein Einspruch eingentlich gar keiner, denn Du selbst empfehlst den zu verwendeten Ordner
Eigene Dateien nicht auf C: zu belassen und "wenn möglich auf eine eigene Harddisk ablegen". Somit gibst Du die selbe Empfehlung wie ich.
- der Umzug von
Eigene Dateien: auch wenn es "in jedem PC Magazin abgedruckt wurde", heisst es lange nicht dass die Benutzer es auch können und auch tun. Glaube es mir - die meisten können es nicht!
- der Konfort der Benutzung von
Eigene Dateien bringt auch Nachteile: warscheinlich findest Du den Ordner Eigene Dateien eine gute Idee weil einige Programme, beim Befehl "Datei öffnen" oder "Datei speichern" standardmäsig diesen Ordner zeigen. Weil dies nicht bei allen Programmen der Fall ist (gerade bei Musik-Programme nicht) verleitet es den Anfänger zu glauben "er hat doch eben das Demo-Midifile gespeichert, unter ... hm ... "Eigene Dateien"? ... hm ... wo war das? ... und jetzt versucht er dieses Midifile mit Cubase (Optimizer, usw.) zu öffnen und findet es nicht mehr.

Gewöhnt sich der Anfänger die Dateien
bewusst zu speichern, in Verzeichnisse (die er selber angelegt hat und) die er selber auswählt, weiss er auch wo er diese Dateien auch finden wird.
- in diesem Thread geht es ja um einen Umzug: also sind 2 Rechner im Spiel. Beim PC Live Player geht es eigentlich immer um 2 Rechner: der Rack-PC (oder Laptop) für die Bühne und der Arbeits-Rechner im Studio oder Wohnzimmer.
In den wenigsten Fälle wird auf beiden Rechner, beim Einrichten, den selben Benutzernamen benutzt. Ein nicht umgezonener
Eigene Dateien Ordner sieht dann so aus:
"C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxxx\Eigene Dateien"
wo xxxxxx für den jeweiligen Benutzername steht.
Wenn es um irgendwelche Word-Dokumente geht, die mann öffnet, ändert, speichert und druckt ist es eigetlich egal.
Speichert man aber sein Repertoire (Midifiles, MP3s, usw.) unter
Eigene Dateien\Repertoire\... und benutzt diese Dateien im PC Live Player, wird man Probleme beim Umzug haben. Der PCLP sucht nähmlich die Dateien in einem eventuell nich vorhandenem Ordner.
Ich kann es nicht genug betonen: die beste Wahl ist es Verzeichnisse selbst anzulegen und aussagekräftige Namen zu benutzen:
C:\PC Live Player\Repertoire Duo\... oder
D:\Meine Songs\...
Im zweiten Fall sorgen Sie aber dafür dass auf beiden Rechner eine "D:" Partition vorhanden ist.
Gruss,
Victor