Blättern geht nicht (Multifile)

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
meridian
Beiträge: 46
Registriert: 22.08.2016, 09:15
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Blättern geht nicht (Multifile)

Beitrag von meridian » 03.10.2016, 14:45

Hallo!
Es geht um jpg-Textanzeige mit mehr als einer Seite - es muss also umgeblättert werden.
Bisher hab ich nur mit Audio-Dateien gearbeitet. Da ging das Seitenumblättern bei der Funktion "Position" per Minuten- und Sekunden-Eingabe.
Jetzt wollte ich es auch hinbekommen, dass mir der PC-LivePlayer auch per Midi den Sound am Keyboard einstellt.
Deshalb habe ich ein Midifile erstellt das den Soundwechselbefehl enthält, ihm den gleichen Namen gegeben und ins gleiche Verzeichnis geschoben.
Dann hab ich in den Songdaten statt des Audio-Files das Midifile angegeben und das Häkchen bei "wav gleichzeitig wiedergeben" gemacht.
Das Audio wird gespielt. Das Textblatt dargestellt. Der Sound wird umgestellt. Soweit o.k. - nur - das Notenumblättern macht jetzt Schwierigkeiten.
Wenn ich jetzt in den Songdaten->Anzeige - die Funktion "Position" (Song-Position für das Umblättern) anschaue, dann soll ich nun per Taktangabe
die Position bestimmen.
Möchte ich aber eine Zahl angeben, meckert das Programm dass maximal 1/4/... eingegeben werden kann.
Das macht doch keinen Sinn. Ich denke, wenn ich bei Takt 70 umblättern will, dann muss ich "70/1/0" eingeben. Diese Eingabe wird aber als zu groß verweigert.
Stimmt etwas mit meinem Midifile nicht? Oder hat wer sonst eine Idee?

Viele Grüße
Klaus
Motif-XF7 / Cubase 7.5.40 (x64) / Win 7 (64bit) Professional / Laptop Fujitsu Lifebook A544 i3-4000M mit 12 GByte RAM / PC-LivePlayer-Software / Ich lese Handbücher und suche im Netz bevor ich etwas poste und bin einigermaßen fit im Umgang mit Windows.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Blättern geht nicht (Multifile)

Beitrag von Victor » 03.10.2016, 14:47

Hallo Klaus,

kann es sein dass Dein Midifile sehr kurz ist?

Gruß,
Victor

meridian
Beiträge: 46
Registriert: 22.08.2016, 09:15
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Midifile zu kurz - könnte sein

Beitrag von meridian » 03.10.2016, 17:30

Hallo!
Ob das Midifile sehr kurz ist - mh, das hab ich mich auch schon gefragt.
Ich bin so vorgegangen.........Mit Cubase erzeugt - die länge des Patterns zeitlich so lang gezogen wie das Audiofile lang ist (in min/sec).
Als Inhalt ist eben nur der Soundwechselbefehl ganz am Anfang drin.
Vielleicht probier ich mal....irgendeinen Inhalt am Ende des Patterns einzufügen.
Vielleicht kürzt Cubase das ja, wenn es merkt, dass da kein Inhalt mehr kommt.

Werd ich gleich mal testen.
Danke Victor :-)
Motif-XF7 / Cubase 7.5.40 (x64) / Win 7 (64bit) Professional / Laptop Fujitsu Lifebook A544 i3-4000M mit 12 GByte RAM / PC-LivePlayer-Software / Ich lese Handbücher und suche im Netz bevor ich etwas poste und bin einigermaßen fit im Umgang mit Windows.

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Blättern geht nicht (Multifile)

Beitrag von KlausLein » 04.10.2016, 16:09

Hallo meridian.

Ich kann das unbedingt bestätigen.
Wenn Du ein Midifile als Steuerspur verwendest, stoppt der PCLP automatisch die Audiodateien, wenn er keine weiteren Daten mehr in der Spur findet.
Ich setze max. 1,5 Takte vor Ende der Audiodateien einen weiteren Steuerbefehl. Bei mir ist das z.B. Echo ausschalten.
Dann funktioniert alles Super!

Gruß Klaus

meridian
Beiträge: 46
Registriert: 22.08.2016, 09:15
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Ja - das war's

Beitrag von meridian » 04.10.2016, 17:59

danke euch.
Ich kann das jetzt auch bestätigen. Am Ende nochmal ein Midi-Event in's Midifile reingesetzt - und alles ist gut.

Danke
Motif-XF7 / Cubase 7.5.40 (x64) / Win 7 (64bit) Professional / Laptop Fujitsu Lifebook A544 i3-4000M mit 12 GByte RAM / PC-LivePlayer-Software / Ich lese Handbücher und suche im Netz bevor ich etwas poste und bin einigermaßen fit im Umgang mit Windows.

Antworten