Hallo, zusammen,
leider finde ich auf der Homepage von Midi-Land keine Gegenüberstellung der Optimizer Version 8 zu 9
Da der Upgrade 50 Euronen erfordert, wäre es für mich wichtig zu wissen, ob die Unterschiede zwischen den Versionen den Kauf für mich rechtfertigen.
Ich freue mich, wenn irgend jemand mir dazu was Konkretes sagen kann, vielleicht Victor ??
Herzlichen Gruß,
Klaus
Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Hallo FunRunner,
die Möglichkeit der VST-Instrumente rechtfertigt den Preis. Es ist neben einer ausgewachsenen DAW das beste Programm auf dem Markt. Unverzichtbar für viele. Durch den neuartigen Einsatz der VST Instrumente nahezu unschlagbar.
Die Frage ist nur ob du die VST Instrumente im Optimizer brauchst. Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Musik im Audiobereich produziert wird ist der Einsatz von VST Instrumenten genial
Gruß Michael
die Möglichkeit der VST-Instrumente rechtfertigt den Preis. Es ist neben einer ausgewachsenen DAW das beste Programm auf dem Markt. Unverzichtbar für viele. Durch den neuartigen Einsatz der VST Instrumente nahezu unschlagbar.
Die Frage ist nur ob du die VST Instrumente im Optimizer brauchst. Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Musik im Audiobereich produziert wird ist der Einsatz von VST Instrumenten genial
Gruß Michael
HP Z420
Intel Xeon E5-1650 v2 @ 3,50 GHz; 32 GB RAM
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro/64 bit; Focusrite Scarlett 18i6;
Optimizer XI; Easy XF; PSRUTI; Cubase Pro 9.5 ; Kontakt 5; Addictive Drums II and Keys; MegaEnhancer;
TYROS 4; Abhöre Yamaha HS5
Intel Xeon E5-1650 v2 @ 3,50 GHz; 32 GB RAM
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro/64 bit; Focusrite Scarlett 18i6;
Optimizer XI; Easy XF; PSRUTI; Cubase Pro 9.5 ; Kontakt 5; Addictive Drums II and Keys; MegaEnhancer;
TYROS 4; Abhöre Yamaha HS5
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Hallo, Michael,
d.h., wenn ich mich auf absehbare Zeit nicht mit VST-Instrumenten befasse, dann wäre das Upgrade wohl nicht nötig ?
Gibt es noch andere Unterschiede oder war es nur diese Ergänzung (wenn auch sicherlich für viele sehr nützlich) ?
Vielleicht äußert sich noch einmal jemand von Midi-Land zu diesem Thema ??
Gruß,
Klaus
d.h., wenn ich mich auf absehbare Zeit nicht mit VST-Instrumenten befasse, dann wäre das Upgrade wohl nicht nötig ?
Gibt es noch andere Unterschiede oder war es nur diese Ergänzung (wenn auch sicherlich für viele sehr nützlich) ?
Vielleicht äußert sich noch einmal jemand von Midi-Land zu diesem Thema ??
Gruß,
Klaus
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Hallo Klaus,
im ersten Beitrag zum Optimizer 9 steht doch klar was neu ist:
15.07.2016 - Version 9.0.1.12256
1° Unterstützung für VST-Instrumente.
2° Unterstützung für Yamaha Premium Pack "Starts of Volksmusik" von V3Sound
Gruß,
Victor
im ersten Beitrag zum Optimizer 9 steht doch klar was neu ist:
15.07.2016 - Version 9.0.1.12256
1° Unterstützung für VST-Instrumente.
2° Unterstützung für Yamaha Premium Pack "Starts of Volksmusik" von V3Sound
Gruß,
Victor
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Hallo, Victor,
... klar, habe ich gelesen (kann nicht nach 6 1/2 Jahrezehnten meines - hoffentlich noch lange nicht debilen - Lebens noch !), dennoch Danke für diesen Hinweis.
Gleichwohl gibt es erfahrungsgemäß bei den Software-Herstellern generell meistens die Erwähnung, was hauptsächlich geändert wurde, und daneben werden oft noch verschiedene nutzenbringende Änderungen durchgeführt, die aber dann nicht weiter erwähnt werden (könnte hierzu zahlreiche Beispiele nennen), aber dennoch für den Nutzern von Interesse sein könnten.
Das heißt also, im Falle des Optimizer 9 sind es diese und nur diese Änderungen im Vergleich zur Version 8 - und Ende.
Damit meine ich nicht, dass diese nicht wichtig für viele andere sind und damit auch das Upgrade.
In meinem Fall komme ich dann wohl weiter mit dem Optimizer 8 zurecht.
Freundliche Grüße,
Klaus
... klar, habe ich gelesen (kann nicht nach 6 1/2 Jahrezehnten meines - hoffentlich noch lange nicht debilen - Lebens noch !), dennoch Danke für diesen Hinweis.
Gleichwohl gibt es erfahrungsgemäß bei den Software-Herstellern generell meistens die Erwähnung, was hauptsächlich geändert wurde, und daneben werden oft noch verschiedene nutzenbringende Änderungen durchgeführt, die aber dann nicht weiter erwähnt werden (könnte hierzu zahlreiche Beispiele nennen), aber dennoch für den Nutzern von Interesse sein könnten.
Das heißt also, im Falle des Optimizer 9 sind es diese und nur diese Änderungen im Vergleich zur Version 8 - und Ende.
Damit meine ich nicht, dass diese nicht wichtig für viele andere sind und damit auch das Upgrade.
In meinem Fall komme ich dann wohl weiter mit dem Optimizer 8 zurecht.
Freundliche Grüße,
Klaus
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Hallo Klaus,
also mir war es den Update Preis wert weil ich damit mit minimalem Aufwand am Notebook Midifiles bearbeiten kann.
Natürlich braucht man dazu auch (ein) VST-Instrument Plugin. Ich habe, da nicht zu teuer, hier mal auf den Roland Sound-Canvas VA zurückgegriffen und mache damit meine ersten ernsthaften Erfahrungen mit VST-Instrumenten.
Solltest Du bisher auf die Roland Sound-Canvas Sounds gesetzt haben (halte ich auf Grund des Alters der Sound zwar für unwahrscheinlich) dann hast Du mit dem Optimizer und diesem VST-Instrument den identischen Klang! Latenzen (Rechner Win 10Pro 64-Bit) sind vernachlässigbar. Da ja heute wirklich viel mit Audio gemacht wird habe ich das auch mal getestet: in ca. 20 Sekunden war aus dem Midi-File mit rund 3 Minuten Laufzeit eine Mp3 Datei entstanden.
Nach diesen ersten Erfahrungen werde ich mal prüfen welche aktuelle Sound-Bibliothek für mich dann für künftige Audio-Playback (Multifile) Lösungen in Frage kommt - es gibt da ja einiges was doch deutlich "frischer" als der Sound-Canvas VA klingt.
Dann stünde der kompletten Audio-Playback Produktion aus Midifiles am Rechner nichts mehr entgegen. Das kann mir viel Schlepperei und Aufbau der Anlage zu diesem Zweck ersparen.
Ob sich diese meine Vorstellungen bewahrheiten, weiß ich noch nicht. Aber mir ist diese Option das Upgrade auf den Optimizer 9 und auch die Anschaffung einer Sound-Library wert gewesen.
Zudem denke ich, dass künftige sonstige Verbesserung und Erweiterungen nur bei der jeweils aktuellen Optimizer-Version eingepflegt werden.
Ich hoffe meine Überlegungen nutzen Dir ein wenig.
Gruß Bernd
also mir war es den Update Preis wert weil ich damit mit minimalem Aufwand am Notebook Midifiles bearbeiten kann.
Natürlich braucht man dazu auch (ein) VST-Instrument Plugin. Ich habe, da nicht zu teuer, hier mal auf den Roland Sound-Canvas VA zurückgegriffen und mache damit meine ersten ernsthaften Erfahrungen mit VST-Instrumenten.
Solltest Du bisher auf die Roland Sound-Canvas Sounds gesetzt haben (halte ich auf Grund des Alters der Sound zwar für unwahrscheinlich) dann hast Du mit dem Optimizer und diesem VST-Instrument den identischen Klang! Latenzen (Rechner Win 10Pro 64-Bit) sind vernachlässigbar. Da ja heute wirklich viel mit Audio gemacht wird habe ich das auch mal getestet: in ca. 20 Sekunden war aus dem Midi-File mit rund 3 Minuten Laufzeit eine Mp3 Datei entstanden.
Nach diesen ersten Erfahrungen werde ich mal prüfen welche aktuelle Sound-Bibliothek für mich dann für künftige Audio-Playback (Multifile) Lösungen in Frage kommt - es gibt da ja einiges was doch deutlich "frischer" als der Sound-Canvas VA klingt.
Dann stünde der kompletten Audio-Playback Produktion aus Midifiles am Rechner nichts mehr entgegen. Das kann mir viel Schlepperei und Aufbau der Anlage zu diesem Zweck ersparen.
Ob sich diese meine Vorstellungen bewahrheiten, weiß ich noch nicht. Aber mir ist diese Option das Upgrade auf den Optimizer 9 und auch die Anschaffung einer Sound-Library wert gewesen.
Zudem denke ich, dass künftige sonstige Verbesserung und Erweiterungen nur bei der jeweils aktuellen Optimizer-Version eingepflegt werden.
Ich hoffe meine Überlegungen nutzen Dir ein wenig.
Gruß Bernd
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Danke, Bernd, für das Feedback.
Ich selbst spiele das Keyboard Yamaha PSR-S970, nun, was Roland angeht, wie erwähnt, erwischst Du mich auf dem falschen Fuß (leider nicht zu ein Audio-Experte).
Ich mache mich mal richtig schlau zu dem Thema,
herzlichen Gruß,
Klaus
Ich selbst spiele das Keyboard Yamaha PSR-S970, nun, was Roland angeht, wie erwähnt, erwischst Du mich auf dem falschen Fuß (leider nicht zu ein Audio-Experte).
Ich mache mich mal richtig schlau zu dem Thema,
herzlichen Gruß,
Klaus
Re: Optomizer 8 vs. 9 - Unterschiede ?
Vielleicht noch zu erwähnen: Ältere Versionen werden nun nicht mehr gepflegt
Ich hoffe ich erzähle nix falsches...
LG
Ich hoffe ich erzähle nix falsches...
LG