Hi, ich würde gerne das 2te Bedienfeld auf ein Tablett legen, welches als zusätzlicher Monitor läuft.
Hier ist dann DIE bzw. eine zusätzliche Bedienung möglich. Funktioniert !!!
Jetzt meine Frage:
wäre es machbar, dass nicht nur die vorgegebenen Belegungen für das 2te Bedienfeld aufzurufen sind, sondern evtl. auch das bereits selbst erstellte Bedienfeld vom Player?? (wäre schon ausreichend)
Top wäre wenn man das 2te unabhängig vom "Hauptbedienfeld" gestalten könnte.
Gruß Marco
2tes Bedienfeld
Re: 2tes Bedienfeld
Hallo Marco,
das zweite Bedienfeld ist leider nicht dynamisch belegbar (wie das Hauptbedienfeld) - Du bist der erste der sich dies wünscht ...
Gruß,
Victor
das zweite Bedienfeld ist leider nicht dynamisch belegbar (wie das Hauptbedienfeld) - Du bist der erste der sich dies wünscht ...
Gruß,
Victor
Re: 2tes Bedienfeld
....wie geschrieben- ein Abbild des Hauptbedienfeldes würde ausreichen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand
Vielleicht meldet sich ja noch jemand
Re: 2tes Bedienfeld
Hallo Marco,
das zweite Bedienfeld ist für kleine 7" oder 8" Touch-Sreens gedacht.
Es gibt keine Bildschirme die nur das "Abbild des Hauptbedienfeldes" zeigen könnten (sehr Breit und wenig hoch), also brauchst Du dann einen "normalen" Touch-Screen.
Mittels einem VGA-Splitter kann dann das gleiche Bild wie am Hauptmonitor gezeigt werden.
Gruß,
Victor
das zweite Bedienfeld ist für kleine 7" oder 8" Touch-Sreens gedacht.
Es gibt keine Bildschirme die nur das "Abbild des Hauptbedienfeldes" zeigen könnten (sehr Breit und wenig hoch), also brauchst Du dann einen "normalen" Touch-Screen.
Mittels einem VGA-Splitter kann dann das gleiche Bild wie am Hauptmonitor gezeigt werden.
Gruß,
Victor
Re: 2tes Bedienfeld
Hallo Marco,
ich trete in der Regel mit einem Kollegen auf. Wir nutzen am PCLP zwei Bildschirme. Dem Kollegen lege ich dazu das zweite Lyrics Fenster auf seinen Monitor, auf meinem Monitor sind in der Regel auch Songliste, Bedienfeld (eigene Belegung) und ein kleineres Lyrics-Fenster. Ich verwende den zweiten Monitor dazu unter Windows (seit letztem Wochenende Win10) als erweiterten Desktop
Nun könnte man ja das zweite-Fenster auf dem erweiterten Desktop per VGA-Splitter bei Bedarf duplizieren und das Hauptfenster des Desktop auf einem weiteren Monitor anzeigen. Hier ließe sich z.B. Songliste und ein eigens gestaltetes Bedienfeld anzeigen. Auf einem (kleineren) Monitor mit Touch-Funktion würde sich das doch gut zur PCLP-Steuerung eignen!? Ob und wie man diesen Monitor auf ein Tablet übertragen könnte (evtl. per Team-Viewer) weiß ich leider nicht - vielleicht kann dazu ein Kollege die passende Lösung beitragen.
Gruß Bernd
ich trete in der Regel mit einem Kollegen auf. Wir nutzen am PCLP zwei Bildschirme. Dem Kollegen lege ich dazu das zweite Lyrics Fenster auf seinen Monitor, auf meinem Monitor sind in der Regel auch Songliste, Bedienfeld (eigene Belegung) und ein kleineres Lyrics-Fenster. Ich verwende den zweiten Monitor dazu unter Windows (seit letztem Wochenende Win10) als erweiterten Desktop
Nun könnte man ja das zweite-Fenster auf dem erweiterten Desktop per VGA-Splitter bei Bedarf duplizieren und das Hauptfenster des Desktop auf einem weiteren Monitor anzeigen. Hier ließe sich z.B. Songliste und ein eigens gestaltetes Bedienfeld anzeigen. Auf einem (kleineren) Monitor mit Touch-Funktion würde sich das doch gut zur PCLP-Steuerung eignen!? Ob und wie man diesen Monitor auf ein Tablet übertragen könnte (evtl. per Team-Viewer) weiß ich leider nicht - vielleicht kann dazu ein Kollege die passende Lösung beitragen.
Gruß Bernd
Re: 2tes Bedienfeld
Hi Hi,
eigentlich ist mein Vorhaben wie folgt gedacht:! (siehe Bild)
eigentlich ist mein Vorhaben wie folgt gedacht:! (siehe Bild)
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (1.48 MiB) 24862 mal betrachtet
Re: 2tes Bedienfeld
Hallo Marco,
das Haupt-Bedienfeld ist leider nur im Hauptfenster mit dynamischer Belegung darstellbar.
Gruß,
Victor
das Haupt-Bedienfeld ist leider nur im Hauptfenster mit dynamischer Belegung darstellbar.
Gruß,
Victor