Midikanäle Optimizer

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Moonlight261067
Beiträge: 108
Registriert: 19.12.2010, 19:12

Midikanäle Optimizer

Beitrag von Moonlight261067 » 18.01.2016, 00:15

Hallo

Ich habe da ein Problem und versuche es mal hoffe verständlich zu schildern.

Was macht man wenn bei Midifiles auf Kanal 15 keine arrangierte Vocalistenspur enthalten ist und ein anderes Instrument an dieser Stelle drin ist?
Verschieben kann man nichts da alle 16 Kanäle belegt sind.
Es geht um das Multirouting später und um die Aufnahme von MP3 Playbacks unter Verwendung von Multifiles sodass das Midi ins Leere läuft wegen der Vocoderspur.

Hoffe das war nicht umständlich beschrieben.

LG

MiJea
Beiträge: 72
Registriert: 25.12.2013, 14:01

Re: Midikanäle Optimizer

Beitrag von MiJea » 18.01.2016, 20:26

Hallo Moonlight261067,

wenn Du tatsächlich auf keine Spur in diesen Midifiles verzichten kannst oder willst dann wird es sehr schwierig eine zusätzliche Vocalistenspur zu erzeugen. Andernfalls musst Du eine Spur löschen um die Vocalistenspur zu kreieren und zu implementieren.

Viele Grüße
Michael
HP Z420
Intel Xeon E5-1650 v2 @ 3,50 GHz; 32 GB RAM
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro/64 bit; Focusrite Scarlett 18i6;
Optimizer XI; Easy XF; PSRUTI; Cubase Pro 9.5 ; Kontakt 5; Addictive Drums II and Keys; MegaEnhancer;
TYROS 4; Abhöre Yamaha HS5

Moonlight261067
Beiträge: 108
Registriert: 19.12.2010, 19:12

Re: Midikanäle Optimizer

Beitrag von Moonlight261067 » 18.01.2016, 22:58

Hi glaube habe mich doch kompliziert ausgedrückt.

Also, ein Midifile hat 16 Spuren und alle sind belegt !
Auf der 15 ist der arrangierte Vocalist wenn im Song auch eine Vocalistenspur drin ist.
Wenn ich aber einen Song habe wo keine Vocalistenspur drin ist und stattdessen beispielsweise ein Saxophon auf 15 ist wird es schwer mit dem Multirouting oder?
Ich kann Kanal 15 nicht leer lassen da kein freier Midikanal da ist!
Auf das Saxophon kann ich ja auch nicht verzichten.

Habe eine Idee:
Ich notiere mir die Songs die keine Vocalistenspur enthalten, mache trotzdem am Schluss ein Multirouting und gehe dann in die notierten Songs und ändere das Routing Manuel !
Wäre das eine gute Lösung?

LG

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Midikanäle Optimizer

Beitrag von KlausLein » 19.01.2016, 06:28

Moin.

Du kannst doch routen, wie Du willst. Wenn Du auf Kanal 15 ein Sax drin hast, route das auf dein Soundmodul, auf welches auch immer. Wenn eine Vocalistenspur drin ist, route das einfach auf den Vokalisten.
Ich habe aus technischen Gründen z.Bsp. Midifiles, die bis zu 25 Spuren beinhalten. Da hat man eben manche Spurnummern doppelt. Man muss die eben nur auf unterschiedliche Geräte routen.
Ich bearbeite das allerdings mit Cubase. Ich weiß nicht, ob der Optimizer mehr als 16 Spuren verarbeiten kann.
Allerdings gehe ich jetzt mal davon aus, das Deine Midis auf der Bühne mit dem PCLP abgespielt werden und nicht mit dem Optimizer.

Gruß Klaus

onemansound
Beiträge: 70
Registriert: 07.11.2012, 20:23
Wohnort: Steinwenden

Re: Midikanäle Optimizer

Beitrag von onemansound » 19.01.2016, 07:43

Hallo Frank,

ich glaube zu wissen was der Hintergrund deiner Frage ist. Du möchtes das "EIN" Rounting und dann alle Files im Rutsch aufnehmen?

Dann kannst du allerdings das Routing auf feste Bereiche vergessen. Sowas geht nur, wenn ich als Ergenis nur eine Datei (.wav oder .mp3) haben möchte. Will ich mehrere Spuren Audio muss ich jedes Midi einzeln aufnehmen um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten.
Liebe Grüße
Volker
------------------------------------

1 & 1 ManSound - Music Entertainment

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: Midikanäle Optimizer

Beitrag von Bernd.MW » 19.01.2016, 11:17

Hallo Frank,

Spuren kann man im Optimizer auch einfach tauschen - geht meines Wissens auch wenn alle 16 Kanäle belegt sind.

Wenn Du für Multirecording im Easy-Recorder Kanal 15 für Vocalist vorgesehen hast und ein Song enthält keine Vocalistenspur, dann mache falls erforderlich Spur 15 durch Verschieben frei.
Danach einfach einen anderen Kanal auf Kanal 15 kopieren, und dort dann alles bis auf z.B. eine Note löschen. Die Spur komplett leise stellen über Volume oder per Velocity auf 1 geht natürlich auch.
Der Easy-Recorder wird dann für Kanal 15 eine Audio-Aufnahme erzeugen auf der natürlich nichts zu hören ist. Wie du diese "unhörbare" Audioaufnahme in Deinem Workflow weiter verwendest ist Dir überlassen.

Ich glaube Du wohnst gar nicht mal so sehr weit weg von mir. Wenn Du das mal direkt mit mir besprechen willst gerne. Schau dazu einfach auf meine Webseite www.bernd-mw.de

Gruß Bernd

Antworten