Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von KlausLein » 09.10.2013, 17:45

Hallo an Alle und vor allem an das Midiland Team,

ich habe mal die Funktionen durchgezählt, die man auf die programmierbaren Tasten im Bedienfeld legen kann.
Es sind (wenn ich mich nicht verzählt habe) 42 Möglichkeiten.
Leider stehen uns aber nur 8 programmierbare Tasten zur Verfügung.
Ich stoße immer wieder an gewisse Grenzen und wünsche mir, dass wenigstens 12 - oder besser 16 Tasten zur Verfügung gestellt werden können.

Vielleicht gibt es ja außer mir noch einige User, denen es ähnlich geht.
Wenn genügend Interesse da ist, besteht evtl. die Chance, dass diese Funktion erweitert wird.
Bitte nur die "Dafür" Stimmen melden.

Wäre glücklich, wenn ich mal wieder nicht nur der einzige bin.

Viele Grüße

Klaus
Zuletzt geändert von KlausLein am 10.10.2013, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von kzwobernd » 10.10.2013, 09:35

Hallo Klaus,
auf diesen Zug springe ich gerne auf. Ich hätte auch gerne den ein oder anderen Knopf zur Verfügung.
Ich hoffe es schließen sich uns noch einige Nutzer an damit der Chef unseren Viktor machen lässt ;-)
Bernd der Ukulelenmann

Herbert-S
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007, 10:23

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von Herbert-S » 10.10.2013, 11:49

Hallo an Alle,

ich denke man kann schon ziemlich viele Sachen mit den Programierbaren Buttos machen. Für mich ist das eher ein Platzproblem auf meinem Bildschirm.
Wer mehr programmierbare Funktionsbuttons braucht, der sollte sich ein eigenes Buttonlayout erstellen.
Da kann man Button die man nicht braucht weglassen und dafür mehr Programierbare Buttons hinzufügen.
--------------------------------
Grüße aus Rheinhessen
Herbert

--------------------------------
PC-LivePlayer-Rack; PC-Liveplayer 7; MO XI; EasyRecorder3; Yamaha GENOS; Yamaha 01V96i; Steinberg C2+; Steinberg MR816 CSX; Cubase 11; WaveLab 10;

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von KlausLein » 10.10.2013, 13:14

Hallo Herbert-S,

davon abgesehen, daß ich eigentlich keine Gegenstimmen lesen wollte, ist mein Bildschirm super aufgeräumt und auch groß genug für
noch 16 programmierbare Buttons.
Ich benutze seit Jahren mein eigenes Layout und habe ´ne Menge Buttons weggelassen!
(Weil ich viele davon gar nicht brauche, die aber trotzdem sehr wichtig für andere Musiker sein können. Deshalb muss man halt auch Kompromisse machen und nicht immer gleich dagegen sein) .

Bitte nur die dafür Stimmen!!

Gruß

Klaus

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von muggel74 » 11.10.2013, 00:15

bin auch dafür ...
je mehr, desto besser.
soll jeder für sich entscheiden, wie viele Buttons er sich auf den Schirm legt.

Gruß Oliver

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von Gerdi » 12.10.2013, 14:33

Hallo liebe Fangemeinde....

auch bin natürlich für jede Erweiterung was den Player und alle ML-Programme betrifft....

Kleine Frage am Rande: Was hättet ihr denn gerne in den zusätzlichen Buttons ????

Kann ja jeder das Bedienfeld machen wie er will....aber die Kosten des Programmieraufwands haben ja nun mal auch einen kommerziellen Aspect...
Wie sagt man so schön......ohne Moos nix los.....

mit Gruß auch an den sicher überwiegenden Teil der PCPL-Liebhaber, die ihn so mögen wie er ist...
Gerd

(im November soll es das neue Midiinterface iConnect midi 4+ auch für das iPad geben)
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von KlausLein » 12.10.2013, 14:55

Hallo Gerdi,

ich glaube Du hast das Problem nicht richtig erkannt!!
Keiner will mehr Funktionen als die bereits bekannten 42 vorhandenen haben!
Es ist bloß nervig auf dem Masterkeyboard tonnenweise Taster und Knöpfe zu bedienen. Es ist ja eh schon fast alles fernsteuerbar.
Aber auf dem Button steht der Name der Funktion drauf und auf dem Masterkeyboard nicht. Und nicht jeder der User hat auch ein Masterkeyboard.
Und wenn schon 42 Funktionen zuordenbar sind, so sind 8 aktivierbare Buttons einfach zu wenig.
Gerdi hat geschrieben:Kann ja jeder das Bedienfeld machen wie er will....aber die Kosten des Programmieraufwands haben ja nun mal auch einen kommerziellen Aspect...
Wie sagt man so schön......ohne Moos nix los.....
Ich weiß nicht, ob es Euch gefallen würde, wenn in Zukunft sich ein paar User zusammentun und gegen alle Eure Vorschläge voten.
Da würde in den nächsten Jahren gar nix mehr kommen!
Bitte nur Interessenten " für " die Neuerung melden.
Viktor muss auch seine Brötchen verdienen.
Er ist freiberuflich für Midiland tätig, aber nicht angestellt!
Wenns nix mehr zu programmieren gibt, sucht er sich einen anderen Partner.
Da gucken wir in die Röhre!!

Gruß

Klaus

kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von kzwobernd » 12.10.2013, 15:43

Super, Klaus!
Ich bewundere deine Geduld.
Zum Glück ist das Midiland-Forum "eigentlich" von solchen Themaverfehlern verschont.
Es ist ja schon aus deinem 1. Eintrag klar ersichtlich, dass eben nur Befürwortern hier der Raum für beipflichtende Beiträge gegeben werden soll.

Also nochmals mir wären weiter programmierbare Knöpfe eine echte Hilfe.
Die Funktionen (42) finde ich derzeit ausreichend.
Allerdings wächst eventuell der Bedarf mit der Zeit...
Bernd der Ukulelenmann

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von Bernd.MW » 13.10.2013, 12:02

Hallo zusammen,

die Idee ist klasse!

Mehr frei belegbare Tasten im Bedienfeld wären zweifellos ein weiteres Plus für den PCLP!

Ich bin sehr dafür.

Gruß Bernd

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: Zu wenig programmierbare Tasten im Bedienfeld!

Beitrag von Gerdi » 14.10.2013, 09:28

Hi Klaus...
sicher habe ich das Problem der zu wenigen möglichen Buttons erkannt...deshalb auch meine kleine Frage am Rande der eigentlichen Frage...
Nur mal Checken, ob sonst zusätzlicher Bedarf ist an weiteren Möglichkeiten, trotz der Anzahl von 42 vorhandenen Buttonmöglichkeiten... :mrgreen:
mit Gruß
Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Antworten