Audio mit CP ohne Midi

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Audio mit CP ohne Midi

Beitrag von muggel74 » 04.09.2013, 18:15

Hallo zusammen,

vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

Möchte ein reines Audiofile mit Cue Points verbinden. Das geht meines Wissens ja nur, wenn ein Midifile (_multi.mid) mit den namentlich gleichen Audiofiles verknüpft ist.
Was mache ich aber, wenn das Ausgangsplayback nur Audio ist und es kein Midifile gibt.

Brauche nur einen kleinen Tipp, ob und wie das machbar ist.

Gruß Oliver

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Audio mit CP ohne Midi

Beitrag von Victor » 05.09.2013, 03:55

Hallo Oliver,

Es waere schon moeglich CPs auch fuer reine Audiofiles zu unterstuetzen.
Allerdings sehe ich groessere Probleme bei der Eingabe dieser CPs.
Bei Midifiles ist es relativ einfach einen Takt zu "treffen", denn der PCLP quantisiert die Eingabe. Bei Audio gibt es keine Takteinteilung. Daher muesste der Benuzer beide CPs so genau treffen (Milisekundenbereich), dass bei einem Sprung kein Holperer zu hoeren sein wird ...

Gruss,
Victor

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Audio mit CP ohne Midi

Beitrag von muggel74 » 05.09.2013, 16:55

Hallo Victor,

genau das richtige "Treffen" bei einem Audiofile ist ja das Problem. Ich habe mich mal an Cubase versucht und mit der Funktion Tempo Detection die Geschwindigkeit ausgelesen. Dann einen Track Midi erzeugt und exportiert. und siehe da ... wenn ich einen Träger habe (midispur mit angepasstem Tempo) dann geht das auch.

Leider bin ich in der Funktion in Cubase noch nicht so ganz durchgestiegen, als dass ich auch die richtige Taktzahl (in meinem Fall ein 3/4 Takt) korrekt hinterlegt bekomme. Wenn ich es richtig raus habe, werde ich berichten.

Gruß Oliver

Antworten