PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Moderatoren: Andy, Victor

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Bernd.MW » 06.02.2012, 11:40

Hallo Tobie,

wenn ich an deine bisherigen Beitraege denke bin ich enttaeuscht von Dir.
Das Verzeichnis in der Songliste anpassen geht mit Windows Bordmitteln.
Einfach Songliste im Editor laden und dann mit Suchen und Ersetzen in einem
Rutsch anpassen.
Kannst mich auch anrufen: 06395-383 oder 0170-3821740

Gruss Bernd

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 15.09.2012, 01:51

danke,
noch ein anderes Problem:
Ich habe mir die Mühe gemacht, einen Text in Cubase einzufügen, Lyrics-Text. Das ist ja nun ein Standard, wie er normalerweise auch in anderen Playern verwendet wird, zB im VanBasco Player, auch im PCLP wird er synchron mit den Silben korrekt abgespielt, nur sind dort die Leerzeichen zwischen den Wörtern nicht vorhanden. Woran liegt das?

*****

hallo Bernd,
komisch, hatte diese alte Nachricht erst jetzt zu Gesicht bekommen.
Ich bin auch enttäuscht von mir! Lag daran, weil das eigentlich nicht auf meinem eigenen Rechner war wo ich nur 10 verschiedene Platten und Chaos vor mir hatte- mir ist ganz schwindlig geworden und die Sache musste etwas schnell gehen- zudem habe ich eine längere Pause eingelegt, doch jetzt gehts wieder los..

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Victor » 15.09.2012, 02:17

Hallo Tobie,

bitte schick mir das besagte Midifile zur Untersuchung.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 16.09.2012, 13:35

ok, erledigt, hoffe es ist angekommen, bin gespannt...

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Victor » 17.09.2012, 01:41

Hallo Tobie,

Du hast die Lyrics falsch eingegeben: laut SMF-Vorschriften sollte nach jedem Wort ein Leerzeichen sein (bei Dir nicht vorhanden) und nach jeder Silbe nichts (bei Dir ein Bindestrich).
Auch fehlen jedwelche Formatierungen wie "Neue-Zeile-Befehle".
Deswegen zeigt der Optimizer, PCLP den Text nur in einer (ehlend langen) Zeile.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 17.09.2012, 12:31

vielen Dank Victor,

die / Zeilen habe ich noch nicht eingegeben, nur die ersten paar.
Dies wäre kein Problem.

Wieso allerdings keine Leerzeichen zwischen den Wörtern gezeigt werden, ist mir noch immer schleierhaft.
Du meinst ja, sie sind nicht da, ich meine, sie sind es:

Der Text war ja aus WordpPad kopiert worden, wo zwischen den Wörtern selbstverständlich Leerzeichen sind.
Die Bindestriche sind die von mir eingefügten Silben, die im PCLP auch richtig abgespielt werden.
Sie sind mit der Melodie synchron.
Wo ist der verflixte Wurm?

Sollte durch das Kopieren einzelner Text-Zeilen irgendwie Leerzeilen abhanden gekommen sein ((in Cubase stehen die einzelnen Wörter richtig unter den Noten) ist mir zunächst nicht klar, wie das passiert , was ich ändern sollte und warum im VanBosco Player die Wörter richtig (mit Leerzeichen) angezeigt werden.

Schade, in Cubase war das Einfügen und die Kontrolle zusammen mit den Noten bisher am Übersichtlichsten.
Sollte eine Silbe fehlen, musste ich diese halt nochmals in der Textzeile im WordPad korrigieren und erneut in Cubase einfügen.

Ich muss wohl anderswie schauen, wie ich das lösen kann.
Könnte an Cubase liegen.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Victor » 17.09.2012, 13:03

Hallo Tobie,

dafür bieten wir den Keyboard Texter an.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 17.09.2012, 13:34

ok, schau ich mir auch nochmal an.

Inzwischen habe ich eben was entdeckt, was ursächlich sein könnte, und zwar ist der Text, aus dem ich die einzelnen Zeilen kopiert habe, nicht als txt, sondern als RTF angelegt.
Könnte das vielleicht der Grund sein?

dort sind ja dann andere Formatierungen vorhanden....

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Victor » 17.09.2012, 16:08

kann ich leider nicht sagen - kenne die Lyrics Eingabe von Cubase nicht.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 18.09.2012, 23:40

danke Victor,
und ich wusste das gleich zweimal nicht. Doch inzwischen:
Cubase meint mit Lyrics lediglich das Eingeben von Liedtexten in ein Notenbild !
Hat mit SMF nix zu tun!
Dabei spielt dieser VanBosco das Zeug doch tatsächlich silbensynchron ab!
Der spielt anscheinend alles, was mehr als zwei Buchstaben hat. :lol:

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 20.09.2012, 03:56

bitte welches Lyrics-Format haben eigentlich mp3s, um im pclp angezeigt zu werden?
Gibt es da verschiedene? Ist es speziell oder ein Standard?
Gibt es sowohl Silben- als auch Zeilen-Synchronisation?

Gruß

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Victor » 20.09.2012, 10:22

Hallo Tobie,

für den PCLP ist das Lyrioke-Format (unsere eigene Entwicklung) die bessere Wahl.
Der Lyrioke Maker kann die Lyrics in diesem Format abspeichern.

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 03.10.2012, 15:51

welches Lyrics Format verwendet der PCLP4 in Midifiles?
Kenne mich da nicht aus, aber es gibt ja Lyric, Text, Karaoke...

Habe festgestellt, dass die Absatzzeichen in einer extra Zeitposition stehen müssen. Sollte das Absatzzeichen zusammen mit einer Silbe in einer Position stehen, werden keine Absätze gezeigt.
Hat das was mit den verschiedenen Formaten zu tun?

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von Victor » 04.10.2012, 11:12

Hallo Tobie,

Der PCLP4 (und auch 5) erkennt die Lyrics entsprechend dem SMF-Standard.
Eigentlich gibt es keine weitere Standards, sondern nur Insel-Loesungen die nicht vom Markt aufgenommen wurden (wie zB. unser Lyrioke-Format, fuer MP3s).
Da versucht der PCLP das Beste, aber manchmal mit weniger Erfolg ....

Gruss,
Victor

tobie
Beiträge: 140
Registriert: 10.01.2010, 21:02

Re: PC Live Player 4, Version 4.5.2.9222

Beitrag von tobie » 19.10.2012, 12:36

Hallo Victor,

nun bin ich erneut in der Sackgasse gelandet, wegen dem Midi-Routing/ Fußboard.
Ich benutze den Vocalisten, der über USB angeschlossen ist, als zusätzliches Midiinterface für ein Gitarrenmodul.
Demnach habe ich 2 Interfaces.

Aus dem Fußboard kommen alle eingestellten Befehle raus, die sowohl den PCLP als auch das Gitarrenmodul (hier POD ) steuern. (die Befehle werden laut Midimonitor im MidiOX gleichermaßen an alle Geräte abgegeben)

Deswegen habe ich in den midi-Einstellungen des PCLP beim Vocalist den Haken "Thru" auch gesetzt, er soll ja seine ankommenden Daten über Thru an den Pod weiterleiten.

Die Fernsteuerung des PCLP funktioniert, (gehen an Pod, denn der Haken bei F gesetzt ) nur die Befehle des Fußboards werden nicht weitergeleitet.
Habe ich was übersehen?
Anbei die schematische Zeichnung der Verkabelung, falls dadurch besser verständlich. (Uups, wird in original-Größe gezeigt, na ja)

Danke schon mal im Voraus
Gruß
Dateianhänge
MIDI Wege Rack.jpg
Midi- Wege Schema
MIDI Wege Rack.jpg (24.54 KiB) 40154 mal betrachtet

Antworten