Midifile Optimizer 7 - Version 7.1.0.9085
Midifile Optimizer 7 - Version 7.1.0.9085
Die Vollversion können Sie hier herunterladen: Midifile Optimizer 7 - Vollversion
Achtung: die Vollversion benötigt einen USB-Dongle.
Beim Bestellen des Midifile Optimizer wird der USB-Dongle per Post geliefert.
Den Midifile Optimizer 7 können Sie in unserem Software-Shop bestellen: Software-Shop
Falls die Lizenz auf einem bereits vorhandenen Dongle überspielt werden soll, dann bitte dieser Anleitung folgen.
Die Demo-Version können Sie hier herunterladen: Midifile Optimizer 7 - DEMO-Version
Die Sprache der Menü-Leiste und die Meldungen können mittels Registry-Eintrag eingestellt werden:
Dazu Optimizer Programm schließen! Dann die Datei "Optimizer7_de.reg" oder "Optimizer7_en.reg" herunterladen, doppelklicken und mit OK bestätigen.
Deutsche Menü und Meldungen
Englische Menü und Meldungen
16.09.2011 - Version 7.1.0.9085
1° Unterstützung für das Korg Pa3X Musikant.
2° Im Multi-Mode können automatisch 2 Midikanäle getauscht werden.
3° diverse Bugfixes
28.06.2011 - Version 7.0.7.9056
1° Unterstützung für das Premium Entertainer Pack für Tyros4
2° mehrere Bugfixes
16.03.2011 - Version 7.0.6.9030
1° Master-Volume ist mit der Tastenkombination Strg+^ oder Strg+v bewegbar
2° mehrere Bugfixes
24.11.2010 - Version 7.0.5.8950
1° bei einem Drum Split wird für Roland Sound Canvas das entsprechende Sysex eingefügt.
2° der Drum Splitter ist deaktiviert bei Geräte die dies nicht unterstützen.
3° Bugfix: beim Motif XS wurden manchmal die gesetzten Insert DSPs zurück gesetzt.
14.11.2010 - Version 7.0.4.8914
Mehrere wichtige Bugfixes, daher wird dringend empfohlen das Update zu installieren:
1° nach einem Drum Split wurden uU. die Drums zeitlich verschoben.
2° beim Einsatz von mehr als einer Drumspur benötigen die Yamaha spezielle Sysexs für die Zuweisung der Drums.
3° nach dem Drum Merger verschwanden im Drum Editor 'Lev' und 'LP'
02.11.2010 - Version 7.0.3.8880
1° Tyros3 und Tyros4: Zugang zum Master EQ mit speicherbarem User FX.
2° Tyros3 und Tyros4: OrganFlutes werden richtig angezeigt und auch geschaltet.
3° Tyros3: für Reverb und Chorus je einen User FX speicherbar, der dann beim Öffnen automatisch gesetzt werden kann.
4° werden im Event-Editor Änderungen am Text oder XF-Akkorde gemacht so werden diese auch im Text-Fenster gezeigt.
5° einige Bugfixes.
27.10.2010 - Version 7.0.2.8844
1° Unterstützung für Ketron Audya (neuestes BS4.1B), Audya 4, Audya 5.
2° beim Tyros4: es gibt die Möglichkeit für Reverb und Chorus je einen User FX zu setzen, der dann beim Öffnen von Midifiles automatisch gesetzt wird.
3° neue Option: für Midifiles in Format 1 - Sysexs auf extra Spur.
4° Liste mit zuletzt verwendeten Midifiles.
5° einige Bugfixes.
22.10.2010 - Version 7.0.1.8828
1° Unterstützung für Sounds, Drums, DSPs und Part-EQs für Yamaha Tyros 4.
2° Unterstützung für Korg MP10 pro.
3° Einfügen und Bearbeiten von XF-Akkorde im Event-Editor (Spur bearbeiten).
4° Überprüfung der Verfügbarkeit von Updates.
5° dynamischer Look mit mehreren Farben.
6° Tastaturbedienung mit Schnellzugang zum Öffnen (F2), Speichern (F3), Speichern unter (F4), Spur bearbeiten (F5), Spur kopieren (F6), Spur löschen (F7) und Spur verschieben (F8).
Achtung: die Vollversion benötigt einen USB-Dongle.
Beim Bestellen des Midifile Optimizer wird der USB-Dongle per Post geliefert.
Den Midifile Optimizer 7 können Sie in unserem Software-Shop bestellen: Software-Shop
Falls die Lizenz auf einem bereits vorhandenen Dongle überspielt werden soll, dann bitte dieser Anleitung folgen.
Die Demo-Version können Sie hier herunterladen: Midifile Optimizer 7 - DEMO-Version
Die Sprache der Menü-Leiste und die Meldungen können mittels Registry-Eintrag eingestellt werden:
Dazu Optimizer Programm schließen! Dann die Datei "Optimizer7_de.reg" oder "Optimizer7_en.reg" herunterladen, doppelklicken und mit OK bestätigen.
Deutsche Menü und Meldungen
Englische Menü und Meldungen
16.09.2011 - Version 7.1.0.9085
1° Unterstützung für das Korg Pa3X Musikant.
2° Im Multi-Mode können automatisch 2 Midikanäle getauscht werden.
3° diverse Bugfixes
28.06.2011 - Version 7.0.7.9056
1° Unterstützung für das Premium Entertainer Pack für Tyros4
2° mehrere Bugfixes
16.03.2011 - Version 7.0.6.9030
1° Master-Volume ist mit der Tastenkombination Strg+^ oder Strg+v bewegbar
2° mehrere Bugfixes
24.11.2010 - Version 7.0.5.8950
1° bei einem Drum Split wird für Roland Sound Canvas das entsprechende Sysex eingefügt.
2° der Drum Splitter ist deaktiviert bei Geräte die dies nicht unterstützen.
3° Bugfix: beim Motif XS wurden manchmal die gesetzten Insert DSPs zurück gesetzt.
14.11.2010 - Version 7.0.4.8914
Mehrere wichtige Bugfixes, daher wird dringend empfohlen das Update zu installieren:
1° nach einem Drum Split wurden uU. die Drums zeitlich verschoben.
2° beim Einsatz von mehr als einer Drumspur benötigen die Yamaha spezielle Sysexs für die Zuweisung der Drums.
3° nach dem Drum Merger verschwanden im Drum Editor 'Lev' und 'LP'
02.11.2010 - Version 7.0.3.8880
1° Tyros3 und Tyros4: Zugang zum Master EQ mit speicherbarem User FX.
2° Tyros3 und Tyros4: OrganFlutes werden richtig angezeigt und auch geschaltet.
3° Tyros3: für Reverb und Chorus je einen User FX speicherbar, der dann beim Öffnen automatisch gesetzt werden kann.
4° werden im Event-Editor Änderungen am Text oder XF-Akkorde gemacht so werden diese auch im Text-Fenster gezeigt.
5° einige Bugfixes.
27.10.2010 - Version 7.0.2.8844
1° Unterstützung für Ketron Audya (neuestes BS4.1B), Audya 4, Audya 5.
2° beim Tyros4: es gibt die Möglichkeit für Reverb und Chorus je einen User FX zu setzen, der dann beim Öffnen von Midifiles automatisch gesetzt wird.
3° neue Option: für Midifiles in Format 1 - Sysexs auf extra Spur.
4° Liste mit zuletzt verwendeten Midifiles.
5° einige Bugfixes.
22.10.2010 - Version 7.0.1.8828
1° Unterstützung für Sounds, Drums, DSPs und Part-EQs für Yamaha Tyros 4.
2° Unterstützung für Korg MP10 pro.
3° Einfügen und Bearbeiten von XF-Akkorde im Event-Editor (Spur bearbeiten).
4° Überprüfung der Verfügbarkeit von Updates.
5° dynamischer Look mit mehreren Farben.
6° Tastaturbedienung mit Schnellzugang zum Öffnen (F2), Speichern (F3), Speichern unter (F4), Spur bearbeiten (F5), Spur kopieren (F6), Spur löschen (F7) und Spur verschieben (F8).
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.4.8912
Hallo Victor
Ich habe folgendes Problem im Optimizer 7
lade ich ein file im Format 0,und will es im format 1 Speichern kommt folgende meldung.
Fehler bei Bereichsprüfung.
Mit Optimizer 6 geht es Problemlos.
kannst Du da mal nachschauen?
Gruss
Dirk
Ich habe folgendes Problem im Optimizer 7
lade ich ein file im Format 0,und will es im format 1 Speichern kommt folgende meldung.
Fehler bei Bereichsprüfung.
Mit Optimizer 6 geht es Problemlos.
kannst Du da mal nachschauen?
Gruss
Dirk
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.4.8914
Hallo Dirk, hallo Victor,
ich habe dieses Problem auch bei diversen Midifiles. Wenn man in den Einstellungen bei "Sysex automatisch" und "Sysex auf separater Spur" die Häckchen rausnimmt funktioniert es wieder. Wenn das midifile dann neu abgespeichertHinterher kann man sie wieder setzen.
Warum auch immer
Gruß
Guido
ich habe dieses Problem auch bei diversen Midifiles. Wenn man in den Einstellungen bei "Sysex automatisch" und "Sysex auf separater Spur" die Häckchen rausnimmt funktioniert es wieder. Wenn das midifile dann neu abgespeichertHinterher kann man sie wieder setzen.
Warum auch immer

Gruß
Guido
ToP ClaSsX
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.5.8950
Willkommen
Ich kaufte vor kurzem ein staatliches Programm, und ich habe dieses Problem:
Ich habe ein Roland Sonic Cell-Modul und dem Programm liest die falschen Meldungen für dieses Modul, dh
Steuerung 10, 11, 91, 93
Midi-Datei hochladen, wenn das Programm auf sich hat, aber nach ein Programm schreiben, wie die Kontrolle 91 Reverb ist immer auf 40, obwohl die Fenster 80 ist
bitte helfen
Mark Polen
Kolobrzeg
Ich kaufte vor kurzem ein staatliches Programm, und ich habe dieses Problem:
Ich habe ein Roland Sonic Cell-Modul und dem Programm liest die falschen Meldungen für dieses Modul, dh
Steuerung 10, 11, 91, 93
Midi-Datei hochladen, wenn das Programm auf sich hat, aber nach ein Programm schreiben, wie die Kontrolle 91 Reverb ist immer auf 40, obwohl die Fenster 80 ist
bitte helfen
Mark Polen
Kolobrzeg
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.5.8950
Hallo Marek,
Das Problem entsteht daher dass alle Controller (7, 10, 11, 91, 93 usw.) bei 001.01.000 stehen aber der GM2 System On (Sysex) bei 001.01.002. Also werden alle Einstellungen der Controller vom GM2 Sysex wieder zurück gesetzt, eben zu den Default Werten die Du genannt hast.
Du musst all diese Controller nach dem GM2 Sysex verschieben, zB. nach 001.02.000.
Gruss,
Victor
Das Problem entsteht daher dass alle Controller (7, 10, 11, 91, 93 usw.) bei 001.01.000 stehen aber der GM2 System On (Sysex) bei 001.01.002. Also werden alle Einstellungen der Controller vom GM2 Sysex wieder zurück gesetzt, eben zu den Default Werten die Du genannt hast.
Du musst all diese Controller nach dem GM2 Sysex verschieben, zB. nach 001.02.000.
Gruss,
Victor
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.5.8950
Hallo Victor,
habe folgendes Problem mit dem Optimizer 7:
- kann bei Miditemp Dox1 die Drumsets nicht verändern-
würdest du mal bitte nachschauen?
Vielen Dank und schöne Grüße!
Marko
habe folgendes Problem mit dem Optimizer 7:
- kann bei Miditemp Dox1 die Drumsets nicht verändern-
würdest du mal bitte nachschauen?
Vielen Dank und schöne Grüße!
Marko
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.04.2011, 18:57
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.6.9030
Hello.
I´m using Roland SonicCell to play back my midifiles and using your Midifile Optimizer to edit the files.
Here is my question... Is it possible that there is coming an update where there will be more features for editing files for the SonicCell?
Teher is a lot of possibilitys in SonicCell, but only a few things to edit in your program..
Best regards Anders Thomsen
I´m using Roland SonicCell to play back my midifiles and using your Midifile Optimizer to edit the files.
Here is my question... Is it possible that there is coming an update where there will be more features for editing files for the SonicCell?
Teher is a lot of possibilitys in SonicCell, but only a few things to edit in your program..
Best regards Anders Thomsen
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.6.9030
Hello Anders,
it is rather unlikely that new features for the SonicCell will be supported, as very few of our customers use it and according there are no demands.
What are exactly the posibilities that you would like to use?
Sincerly,
Victor
it is rather unlikely that new features for the SonicCell will be supported, as very few of our customers use it and according there are no demands.
What are exactly the posibilities that you would like to use?
Sincerly,
Victor
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.04.2011, 18:57
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.6.9030
Hello Victor.
SonicCell is unfortuately not used very much by performers, but it is a very good sounding equipment and it has really nice sounding instrument voices. The only problem vith the SonicCell is, that it is very hard to work with when you want to edit files and sounds.
I would like to have the possibility to use an EQ.
The possibility to change the effects like reverb and chorus .
I´m using the program every day, and I can shurely say that it is a very usefull tool. After trying the trial version of Midifile Optimizer for only 2 days I ordered the full version.
Thank you for that.
Anders Thomsen
SonicCell is unfortuately not used very much by performers, but it is a very good sounding equipment and it has really nice sounding instrument voices. The only problem vith the SonicCell is, that it is very hard to work with when you want to edit files and sounds.
I would like to have the possibility to use an EQ.
The possibility to change the effects like reverb and chorus .
I´m using the program every day, and I can shurely say that it is a very usefull tool. After trying the trial version of Midifile Optimizer for only 2 days I ordered the full version.
Thank you for that.
Anders Thomsen
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.7.9046
Hallo Zusammen
Sorry wo findet man den Link zum Updaten für den Optimizer 7??????
Viktor eine Frage!
Kann man den Algorithmus der Multimode im Normalizer beim Optimizer irgendwie selbst beeinflussen?
Wenn ich meinen Files durchschicke, dann zerschießt mir der Normalizer die Spur 2 mit der Megavoice. Er hebt die Anschlagstärke von 66 auf 102 und dann spielt keine Megvoice mehr.
Das wäre Total Klasse, wenn es ein seperates Mischpult für den Normalizer geben würde, wo man die Werte selbst vorgeben könnte.. denke mal das ist ein Traum.
Noch eine Frage.... Viktor kann man Dir auch mal eine Frage zu Sonar 8,5 Studio stellen???
Beste Grüße Hoerst
Sorry wo findet man den Link zum Updaten für den Optimizer 7??????
Viktor eine Frage!
Kann man den Algorithmus der Multimode im Normalizer beim Optimizer irgendwie selbst beeinflussen?
Wenn ich meinen Files durchschicke, dann zerschießt mir der Normalizer die Spur 2 mit der Megavoice. Er hebt die Anschlagstärke von 66 auf 102 und dann spielt keine Megvoice mehr.
Das wäre Total Klasse, wenn es ein seperates Mischpult für den Normalizer geben würde, wo man die Werte selbst vorgeben könnte.. denke mal das ist ein Traum.
Noch eine Frage.... Viktor kann man Dir auch mal eine Frage zu Sonar 8,5 Studio stellen???
Beste Grüße Hoerst
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.7.9046
Hallo Horst,
im ersten Beitrag, der erste Satz ...
Der Normalizer sollte nicht auf Midifile für Yamaha-Keyboards angewendet werden. Umso weniger wenn MegaVoices / S-Articulations oder DSPs verwendet wurden.
Sorry, habe keine Erfahrung mit Sonar.
Gruss,
Victor
im ersten Beitrag, der erste Satz ...
Der Normalizer sollte nicht auf Midifile für Yamaha-Keyboards angewendet werden. Umso weniger wenn MegaVoices / S-Articulations oder DSPs verwendet wurden.
Sorry, habe keine Erfahrung mit Sonar.
Gruss,
Victor
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.7.9056
Hallo Victor,
bei dem Update gibt es - bei meinem Rechner - ein Problem.
Antivire erkennt Maleware und 2 Viren und bricht die Installation ab was ausserdem zufolge hat das
der Opti 7 nicht mehr zu starten ist.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch fragen ob die Schalter Rev - Pitch - und Velo für des Motif XS Rack
im Drumbereich nicht zur Verfügung stehen?
Gruß
Peter
bei dem Update gibt es - bei meinem Rechner - ein Problem.
Antivire erkennt Maleware und 2 Viren und bricht die Installation ab was ausserdem zufolge hat das
der Opti 7 nicht mehr zu starten ist.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch fragen ob die Schalter Rev - Pitch - und Velo für des Motif XS Rack
im Drumbereich nicht zur Verfügung stehen?
Gruß
Peter
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.7.9056
Hallo Peter,
ist zwar falscher Alarm, ich habe aber gerade eine neue Version hochgeladen.
Leider unterstützt der Motif XS die Parameter Rev, Pitch und Level nicht über NRPNs - so wie es die meisten restlichen Instrumente tun und wie der Optimizer diese auch verwaltet.
Gruss,
Victor
ist zwar falscher Alarm, ich habe aber gerade eine neue Version hochgeladen.
Leider unterstützt der Motif XS die Parameter Rev, Pitch und Level nicht über NRPNs - so wie es die meisten restlichen Instrumente tun und wie der Optimizer diese auch verwaltet.
Gruss,
Victor
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.7.9056
Vielen Dank Victor,
jetzt funzt die Geschichte.
Ist schade das man die Drums nicht über den Opti manipulieren kann.
Gruß
Peter
jetzt funzt die Geschichte.
Ist schade das man die Drums nicht über den Opti manipulieren kann.
Gruß
Peter
Re: Midifile Optimizer 7 - Version 7.0.7.9056
HalloPeter54 hat geschrieben:Vielen Dank Victor,
jetzt funzt die Geschichte.
Ist schade das man die Drums nicht über den Opti manipulieren kann.
Gruß
Peter
ich hatte genau die selben Probleme mit Version 7.0.7.9056,
auch bei mir gab es gewaltigen Ärger mit dem Schädling: TR/Crypt.XPACK.Gen2
der in dieser Programmversion enthalten war.
Zum Glück fand ich in meinem Archiv eine ältere Version, die nach der Installation keinen Ärger mehr machte!
Ist dieser Schädling nun aus der allerletzten Version entfernt worden, sodass man diese ohne Bedenken updaten kann?
Würde mich sehr über eine konkrete Antwort freuen!
Viele Grüße an alle Musiker-Kollegen
von Jürgen aus Salzburg