Ich kann manche Aussagen über den Integra wirklich nicht nachvollziehen.
Vielleicht sollte man sich das Gerät erstmal 2-3 Tage zur Brust nehmen und dann Urteilen.
Das habe ich jetzt getan.
1.:Ich habe IMMER vollen zugriff auf alle GM;2 Sounds,und trotzdem 4 Expansions geladen,damit bin ich bei knapp
4000 Sounds,also knapp 4 mal soviel wie beim Motif oder Tyros,das sagt eigentlich schon alles,was das Preis/leistungs Verhältnis angeht.
2.:Qualität der Sounds:Macht Euch mal die Mühe,und setzt euch ne halbe Stunde an ein Midifile,und bearbeitet es mit dem Integra.....danach mit YamahaMotif oder Tyros 4 vergleichen.
Ergebnis?
Meine Meinung:Das Integra File klingt "Live",das Yamaha File "Hifi".....beim Integra File hört man plötzlich jedes Instrument raus,alles klar definierbar.Bass,Drums,Brass,Gitarren ob Clean/Akustisch oder Distortion,,,,einfach Sahne..,und das mit Druck.
Probiert mal die Super Natural Sounds durch,da brauch man keine Strat mehr aus dem JV...XY was weiss ich,die Super Naturals sind um längen besser,und Authentischer.
Dazu muss man noch folgendes bedenken.
Im Optimizer habe ich bisher noch keinen zugriff auf Output Routings/DSPs,Multieffeckt etc. wie beim Motif Rack XS oder Tyros 4.
Wenn Victor das noch einbaut,habe ich die nächsten Wochen ein Grinsen im Gesicht

Kaum vorstellbar wie die Files dann rüberkommen.
Ich war noch nie ein Markenfetischist,habe so ziemlich alle Soundmodule hier,aber das was Roland hier gezaubert hat ist schon sehr eindrucksvoll.
Hier wird an sachen rumgenörgelt,die eigentlich garnicht erwähnenswert sind,oder garnicht den tatsachen entsprechen.Das Gerät ist für mich zum Midifiles abspielen gedacht,und diesen Job erledigt der Integra BESSER,als jedes andere Gerät auf dem Markt,zumindest dann ,wenn im Optimizer auch alle funktionen wie bei den Yamaha Geräten vorhanden sind.
Ich hoffe ,dass Victor die Zugänge zum Output Routing /DSPs und Reverb/Chorus Zeitnah umgesetzt bekommt,dann sind wir für die nächsten paar Jahre rundum Zufrieden.
mit besten Grüssen
Dirk