Func
|
|||||
Hier hat man eine Auswahl der wichtigsten Funktionen: | |||||
Vorschlag: Nähere Infos dazu hier Player: AutoPlay nach Load: Bei aktivierter Funktion wird der Song automatisch nach Betätigen der Load Taste abgespielt. Somit entfällt ein weiterer Klick auf Play. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Drums Stummschalten: Hier werden alle als Drum identifizierten Midi Kanäle (Audiospuren) "geMuted". Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Drums Filtern: Hiermit werden die unter Einstellungen ausgewählten Instrumente nicht mehr abgespielt. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Midi Kanal filtern: Hiermit lässt sich ein Midi Kanal Muten. Dieser muss zuvor unter Einstellungen ausgewählt werden. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Nach Load nächste Position anwählen: Nach betätigen der Load Taste wird die nächste Songposition angesprungen. Nach Play-Ende gewählte Position laden: Hat man während des Abspielens eines Songs einen anderen Song manuell vorgewählt, so wird dieser nach Beendigung des laufenden Songs automatisch geladen. Tip: Diese Funktion im Zusammenspiel mit USB Fußschalter und Vollbild Funktion ist Gold Wert! Hat man einen USB Fußschalter von Midiland mit der Play-Funktion angeschlossen, dann muß man zwischen den Songs nur noch auf den Fußtaster treten. Denn gerade zwischen den Songs ist das Publikum sehr aufmerksam, dann ist diese Funktion sehr von Vorteil, da der nächste Song unauffällig vorgewählt wurde, als das Publikum noch tanzte. Niemand bemerkt den Finger am Touchscreen. Quick-Loop: Diese Funktion zeigt erst Wirkung bei mindestens 2 festgelegten Cue Points. Befindet sich der aktuell spielende Song gerade zwischen 2 Cue Points, so wird bei aktiviertem Quick-Loop bei Klick auf den Loop Knopf (Bedienfeld) sofort der Loop zwischen den 2 Cue Points eingeleitet. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Quick-Start (Schneller Vorlauf): Mit dieser Funktion werden die Controller am Anfang des Midifiles abgespielt. Der Player bleibt genau vor der ersten Note in Bereitschaft stehen Die Playtaste wechselt zur Farbe grün. Das hat folgende Vorteile: - Ein evtl. angeschlossener Sufflör zeigt den Text an - Evtl. angeschlossene Effektgeräte können somit im Vorfeld angesteuert werden. - Mit Klick auf Play beginnt der Song sofort ohne Verzögerung. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Songketten Modus: Die Songs werden ab der aktuellen Position nacheinander abgespielt. Dies wird unterbrochen durch: - betätigen von Stop - betätigen von Fade(out) - Erreichen einer leeren Songposition Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Cue Points löschen (geladener Song): Hiermit kann man alle bereits gesetzten Cue Point Einträge löschen. Die Einträge werden gelöscht. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Pause Musik: Öffnet ein weiteres Fenster, in dem eine Pause Musik Liste geladen werden kann. Siehe auch Pause Musik Es ist auch möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. CD-Player: Beim Einlegen einer CD öffnet sich mit Klick auf Func - Player - CD Player dieses Fenster: ![]() Mit Klick auf den Knopf " ![]() ![]() Oben sind die gefundenen CD Laufwerke des PCs aufgelistet. "ganze CD abspielen" bewirkt, dass nicht nach einem Song gestoppt wird. Die Audio-CD spielt über einen unabhängigen Audio Player ab. Ansicht: Menüleiste ausblenden: Blendet die Menüleiste am oberen Bildschirmrand aus (Datei, Bearbeiten, Ansicht usw.), um mehr Platz für die Darstellung zu bieten. Songliste automatisch ausblenden: Mit dieser Funktion blendet die Songliste, bei Nichtgebrauch automatisch aus. Die Zeit bis zum Ausblenden kann unter Einstellungen bestimmt werden. Bedienfeld automatisch ausblenden: Mit dieser Funktion blendet das Bedienfeld, bei Nichtgebrauch automatisch aus. Die Zeit bis zum Ausblenden kann unter Einstellungen bestimmt werden.. Zweites Lyrics-Fenster zeigen: Hier aktiviert bzw. deaktiviert man das zweite Lyrics Fenster. Einstellungen: Doppelklick in Songliste sperren: Die Funktion: "Mit doppelklick öffnet das Songdatenfenster" ist hier abschaltbar, um während der Aufführung das versehentliche Öffnen des Songdatenfensters zu vermeiden. Doppelklick Sperren wird auch für die Song reminder Funktion benötigt. Bei gesperrtem Doppelklick bewirkt ein doppelklick auf eine Songposition, dass diese in der Song reminder Liste gespeichert wird. Siehe auch Song reminder. Midi-Routing von Songliste ignorieren: Mit aktivierter Funktion wird das Midi-Routing aller Midi Songs der geladenen Songliste komplett ignoriert. Es greift/greifen der/die als "default" ausgewählte/n Midi-Ausgang/Ausgänge Siehe Einstellungen - Midi default Ausgang Vorgefertigte Rundenlisten benutzen: Hier kann die Funktion ein- bzw. ausgeschaltet werden, was normalerweise unter Einstellungen - Runden mit setzen eines Häkchens geschehen müsste. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Extras: Virtuelle Tastatur: Mit dieser Virtuellen Tastatur können einfache Eingaben schnell erledigt werden. ![]() Sie funktioniert Playerintern zuverlässig. Auf der Windowsebene, also Player-extern wird die Funktion der Virtuellen Tastatur nicht gewährleistet: PC Live Player Sperren: Hier kann man einen beliebigen Code eingeben (maximal 4 Stellen) um die Bedienung des PC Live Player zu sperren. Den selben Code erneut eingeben um den PC Live Player wieder zu Endsperren. Hinweis: Sollten Sie den eingegebenen Code mal vergessen haben, können Sie auch mit der Eingabe von "5555" Endsperren. PC Live Player verkleinern/maximieren: Verkleinert den PC Live Player PC Live Player minimieren: Minimiert den PC Live Player PC Live Player beenden: Beendet den PC Live Player Computer ausschalten: Schaltet den Computer aus Songlisten: "Erste Songliste", "Zweite Songliste", "dritte Songliste" laden: Im PC Live Player kann man 3 vordefinierte Songlisten bestimmen. Es ist dann möglich, zwischen den drei Listen hin und her zu wechseln, selbst während des Abspielens. Die Songlisten muss man unter Einstellungen Allgemein eintragen. Es ist auch Möglich diese Funktion auf einen der 8 frei programmierbaren Buttons auf die Bedienfeldoberfläche zu legen. Hinweis: Die programmierbaren Buttons zeigen den Datei-Name der Songliste an Schliessen: Schließt das Funktionen Fenster |
|||||