Das Songdaten-Fenster für Block-Namen
Setzen eines Block-Namens (Überschrift) für einen bestimmten Songlisten Block:
(Karteikarte Fernsteuerung Infos)
Wie wir schon eingangs erwähnten, empfehlen wir das Arbeiten mit verschiedenen Blocks bzw. Rubriken.
Z.B. erster Block: von Songlisten Position 0101 bis 0129 befinden sich alle Walzer Songs.
Zweiter Block: von Songlisten Position 0401 bis 0477 befinden sich alle Stimmungs Songs.
Dritter Block: von Songlisten Position 0601 bis 0690 befinden sich alle Discofox Songs...u.s.w.
Hat man nun mehrere Blocks, verliert man schnell die Übersicht.
Um dem vorzubeugen, kann jeder Block, am Anfang eigens benannt werden.
Der Blockname wird mit einem "-" anstelle des Dateinamens erzeugt.

Es macht Sinn, die Songlisten-Positionen des Blocknamen durch „F-Tasten“ zu belegen.
Hierzu ein Beispiel:
- von Songlisten-Position 0101 bis 0129 befinden sich Walzer Songs; Taste F1 ist belegt mit 100.
- von Songlisten-Position 0401 bis 0477 befinden sich Stimmungs Songs; Taste F4 ist belegt mit 400
- von Songlisten-Position 0601 bis 0690 befinden sich Discofox Songs; Taste F6 ist belegt mit 600

Vorgehensweise/Beispiel:
Wir wählen als Beispiel in der Songliste die Position 0100 aus (Ziffern 100 eingeben).
Auf diese Position möchten wir den Blockname einfügen
-
Danach mit der RECHTEN Maustaste auf die Position 0100 klicken und
„Bearbeiten“ - „Position Bearbeiten“ auswählen
Es öffnet sich das Song Datendenster
-
Im Songdaten-Fenster auf den Knopf "" Klicken
- Jetzt in das Feld „Dateiname:“ einen „-“ (Bindestrich) einfügen
- Danach auf "Öffnen" klicken
Jetzt kann unter „Angezeigter Name“ der Blockname eingetragen werden.
In unserem Beispiel „Walzer Songs“
Genauso Verfahren wir mit der Song Position 0400 für (Stimmungs Songs)
und der Song Position 0600 für (Discofox Songs) ….etc.

Hinweis:
Positionen, auf denen sich Block-Namen befinden, können nicht Abgespielt oder zusätzlich belegt werden.
Diese Positionen dienen lediglich zur besseren Übersicht und haben ansonsten keinerlei weitere Funktion.