Velocity / Velocity Editor (Anschlagstärke)
Velocity:
Unter jedem Volumeregler finden Sie die Dynamik. (Anschlagstärke, engl. Velocity).
Bewegen Sie die Maus darauf, erscheint nach kurzer Zeit ein Hinweis, der den Mittelwert der Dynamik auf dieser Spur darstellt.
Sie können jetzt mit der rechten Maustaste die Dynamik erhöhen und mit der linken verkleinern.
Hinweis:
Bei Doppelklick auf den Wert der Velocity,
kann direkt eine Zahl eingegeben werden.
Eine Zahl ohne Vorzeichen erhöht den Wert und eine Zahl mit einem „-“ Minus-Vorzeichen verkleinert den Wert (127 bis -127).

Passiert etwas bei einer Eingabe von Wert 70,
wenn der Mittelwert bereits auf 110 ist?
Beim Addieren überschreiten die höchsten Werte 127 nicht.
Velocity Editor:
Zum Velocity Editor gelangt man mit gedrückt gehaltener Strg-Taste
und Klick in das Velocity Feld des entsprechenden Midikanales.
Einsatzbeispiel: 
Sounds verschiedener Hersteller reagieren unterschiedlich auf Velocity
Werte (z.B. bei Yamaha Mega Voices, S-Artikulation Voice!)

Die farbigen Punkte zeigen Informationen über Velocity Werte:
Der blaue Punkt zeigt den niedrigsten Velocity Wert.
Der lila Punkt zeigt den durschnitts Velocity Wert der gesamten Spur.
Der rote Punkt zeigt den höchsten Velocity Wert.

Mit den Velocity Schiebereglern ist es möglich, den niedrigsten Wert
und den höchsten Wert der Velocity zu verändern.
Linker Schieberegler nach links, verringert den niedrigsten Velocity Wert.
Linker Schieberegler nach rechts, erhöht den niedrigsten Velocity Wert.
Rechter Schieberegler nach links, verringert den höchsten Velocity Wert.
Rechter Schieberegler nach rechts, erhöht den höchsten Velocity Wert.
Die Velocitywerte werden proportional zwischen den beiden neu eingestellten Werten verteilt.

Hinweis:
1.
Beim Verändern der Velocity im Velocity Editor wird der Durchschnittswert im Verhältnis beibehalten.
2.
Stehen der rote und der blaue Punkt direkt nebeneinander,
dann wurde für diese Spur immer der gleiche Velocity Wert programmiert.
Zieht man nun die Schieberegler auseinander, dann wird der Velocity Wert nach dem Zufallsprinzip zwischen den zwei festgelegten Werten für diese Spur neu gesetzt.