Spur kopieren: | ||
![]() |
||
Mit dieser Funktion hat man die Möglichkeit ein Instrument (ein kompletten Midikanal) auf eine freie Spur zu kopieren. Für was braucht man das? Kleines Beispiel: Problem: In einem Song spielt eine Akustik Gitarre das Solo. Diese kann sich aber gegen die restlichen Instrumente nicht durchsetzen. Ist dessen Volumeregler und die Velocity bereits am Anschlag, hat man keine Möglichkeit die Akustik Gitarre lauter zu machen. Vorschlag: Nun kopiert man dieses Instrument auf eine freie Spur und belegt diese mit einem ähnlich klingendem Instrument (z.B. "Jazz Gitarre"). Jetzt nur noch den Panorama Regler verändern und die Volume anpassen und schon ist das Solo viel besser hörbar. |
||
Alle Spuren sind belegt. Was nun? Spur freimachen: (siehe unter Löschen einer Spur) Sind nun in einem Song alle 16 Spuren belegt und man möchte dennoch ein Instrument kopieren, so hat man die Möglichkeit eine unwichtigere Spur frei zu machen bzw. zu löschen. Hier bieten sich Spuren an, die z.B. mit "Choir Aahs" oder "Voice Oohs" belegt sind. Unwichtige Spuren könnten aber auch, je nach dem, die Vocalistenspuren oder die Melodiespur sein. |
||
Hinweis: Die Drums Spur kann nicht kopiert werden, da es sowieso keinen Sinn macht, die gleichen Töne in einem anderen Schlagzeugset parallel ablaufen zu lassen. |
||