Tipps:
Beim Programmstart erscheint eine Fehlermeldung.
Haben sie denn auch die aktuellste Programmversion?

Klicken Sie im Programm auf "Hilfe - Nach Updates suchen"
Alternativ auf unserer Webseite (www.midiland.de) unter Software die VOLLVersion herunterladen und installieren.


RECHTS-Klick auf „Spur“ öffnet den Key-Editor:



Mit gedrückt gehaltener „Strg“ (Ctrl) Taste und RECHTS-Klick auf einen der Mute Knöpfe kann die entsprechende Spur gelöscht werden:



Klickt man im geöffneten Sounds Fenster auf „<|>“ springt der Song an die Stelle der ersten Note dieser Spur:


Das gleicht Gilt auch wenn man einen Doppelklick über einer Spur im Display macht:


Überfährt man im Key-Editor Fenster den Bereich der Velocity Einstellregler, dann kann man mit dem Scrollrad der Maus beide Einstellregler parallel nach oben und unten verschieben:


Je weiter links man eine Taste im Key-Editor anklickt, desto leiser wird der Ton (Links= kleiner Velocity Wert, Rechts= großer Velocity Wert):


Ein Klick auf „Controller“ öffnet die Übersicht ausgesuchter Controller ALLER Midikanäle:



Schließen Sie ihr Soundmodul direkt über USB am PC (Optimizer) an:
Nur so ist es möglich ein Midifile richtig abzumischen.
Jetzt hört man gleich (1:1) das Ergebnis einer Veränderung am Song!

Bestellen Sie gelich das passende "USB zu Midikabel"
bei Midiland: 07854/9609-51 (Gustl)
Treiber installkieren, USB Kabel in PC - Midistecker in Keyboard/Soundmodul,
Einstellungen - Midi - Port "USB Schnittstelle" wählen - fertig!



Lernvideos online:
Hier gehts zu den Lernvideos


MOTIF RACK ES und XS haben 6 bzw. 4 Audio Ausgänge. 
Hiermit kann man Beispielsweise die Schlagzeug Spur auf einen
der Extra Ausgänge Routen.

Im Optimizer gibt es dafür 2 Möglichkeiten.
1. Eine feste AUDIO Routing Einstellung im Optimizer:
Einstellungen - Motif DSP's - DSP Verwaltung aktivieren Einstellungen - Audio Routing - (aktivieren) Hier kann man nun ein generelles AUDIO Routing für jeden Midikanal festlegen.
Das bedeutet, dass mit jedem Abspeichern eines Songs zugleich dieses AUDIO Routing mitgespeichert wird.
2. Die Einstellung eines AUDIO Routings variabel pro Song:
Dazu ein Midifile Laden. Dann die gewünschte Spur aktivieren.
Jetzt mit Klick auf das Wort "Equalizer" (über den Controller Fadern) den Part EQ einschalten.
Hier kann man nebst dem EQ auch das AUDIO Routing für die jeweilige Spur festlegen.
Dazu muss jedoch die DSP Verwaltung unter Einstellungen aktiviert sein!