PC Tasten Übersicht: | ||
Allgemein: Key editor Fenster: Raster setzen: (Strg+1/2/3/4/5) Hiermit kann schnell das Raster im Key Editor geändert werden. Mit der Einstellung des Rasters wird festgelegt in welchem Raster die Noten Quantisiert werden, bzw. verschoben werden können. Strg+1=1/4 Raster Strg+2=1/8 Raster Strg+3=1/16 Raster Strg+4=1/32 Raster Strg+5=1/64 Raster Noten Länge setzen: (Shift+1/2/3/4/5) Hiermit werden die Ausgewählten Noten mit festen Länge versehen. Folgende Notenlängenwerte verbergen sich hinter den Zahlen: Shift+1=1/4 Notenlänge Shift+2=1/8 Notenlänge Shift+3=1/16 Notenlänge Shift+4=1/32 Notenlänge Shift+5=1/64 Notenlänge L: Länge (Strg+F) Mit dieser Einstellung wird die Länge einer Note festgelegt bei: "Note einfügen" oder "Feste Länge" Ansicht verkleinern (Shift Taste+"H" oder Alt+<) bzw. (Shift Taste+"G" oder Alt+>) Vergrößert oder verkleinert die vertikale Ansicht des Key editor Fensters Die Ansicht der Noten im Key Editor lässt sich horizontal und vertikal Zoomen. Ansicht vergrößern (Taste "H" oder Shift+Alt+<) bzw. (Taste "G" oder Shift+Alt+>) Vergrößert oder verkleinert die horizontale Ansicht des Key editor Fensters Ansicht nach rechts (Strg+"Cursor>") oder Ansicht nach Links (Strg+"Cursor<") Ansicht nach oben (Strg+"Cursor^") oder Ansicht nach unrten (Strg+"Cursor v") Ist der Key Editor nicht im Vollbild Modus, oder der Zoom ist sehr fein eingestellt, dann hat man nicht den Ganzen Tonumfang, schon gar nicht die ganze Länge des Songs im Überblick. Die Sicht des Fesnsters lässt sich mit der Tastenkombination nach links (Richtung Songanfang) oder nach rechts (Richtung Songende) und nach oben oder unten verschieben. Noten verschieben (Cursor Tasten ^ v < >) Mit den Cursor Tasten lassen sich im Key-Editor Selektierte Noten in der Tonhöhe und Position verschieben. Noten Oktavieren "Groß Taste"+ Cursor nach oben/unten (^ v) Mit dieser Tastenkombination lassen sich die selektierten Noten Oktavenweise verschieben. Rückgängig (Strg+Z) Die letzte Aktion wird rückgängig gemacht. Alles Rückgängig (ESC Taste) Möchte man alle Aktionen rückgängig machen, welche im Key Editor gemacht wurden, dann drückt man die "Esc" Taste an der PC Tastatur und bestätigt die Meldung "Sollen die Änderungen verworfen werden?" mit OK Ausschneiden (Strg+X) Alle selektierten Noten werden ausgeschnitten und in einem Zwischenspeicher kopiert. Kopieren (Strg+C) Alle selektierten Noten werden in einem Zwischenspeicher kopiert. Einfügen (Strg+V) Alle Zwischengespeicherten Noten werden an der aktuellen Position im Bezug zum vollen Takt eingefügt. Löschen (Entf) Alle selektierten Noten werden gelöscht. Alle Noten auswählen (Strg+A) Alle Noten dieser Spur werden ausgewählt. Gleiche Note auswählen (Strg+E) Erst muss eine Note mit der linken Maustaste ausgewählt werden. Danach lassen sich mit dieser Tastenkombination alle Noten dieser Spur mit der gleichen Tonhöhe auswählen. Alle oberhalb auswählen (Strg+U) Alle Noten oberhalb einer selektierten Note werden ausgewählt. Alle unterhalb auswählen (Strg+D) Alle Noten unterhalb einer selektierten Note werden ausgewählt. Auswahl umkehren (Strg+I) Ist eine oder mehrere Noten ausgewählt, lässt sich damit die Auswahl umkehren. Feste Länge (Strg+F) Eine oder mehrere ausgewählte Noten werden zur unter "L" eingestellte Länge gesetzt, unabhängig von der Position der Note/n. Betrifft nur die Länge der Note/n. Die Startposition bleibt unverändert. Länge Quantisieren (Strg+L): Eine oder mehrere ausgewählte Noten werden am Ende der Note zum unter "L" eingestellten Wert gerundet. Betrifft nur die Länge der Note/n. Die Startposition bleibt unverändert. (Am besten sichtbar bei langen Noten) Position Quantisieren (Strg+Q): Eine oder mehrere ausgewählte Noten werden auf das unter "R" eingestellte Raster Quantisiert. Betrifft nur die Startposition der Note/n. Die Länge bleibt unverändert. |
||