Probleme mit bearbeiteten Files

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
hubert76
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2008, 14:33
Wohnort: Niederösterreich

Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von hubert76 » 27.01.2009, 13:37

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem ich bearbeite mit dem MidifileOptimzer 5 Pro meine Midifiles als SoundModul ist das Roland SC-88 Pro eingestellt.
Nach der bearbeitung speichere ich die Files im Format 1.
Wenn ich nun die Files im Roland G70 und abspiele klingen sie nicht mehr so wie vorher gespeichert. Das SC-88 Pro ist am G70 angeschlossen und es werden alle Parts an das SC-88 gesendet.

Was mache ich falsch? Wenn ich mir das File mit den MakeUPTools am G70 ansehe sind auch ganz andere Instrumente eingestellt.

Ich hoffe, es kann mir jemand relativ rasch helfen, da ich am Freitag bei einem Gig bereits die Files einsetzen wollte.

Danke im voraus.

Gruß

Hubert

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von Victor » 27.01.2009, 13:52

Hallo Hubert,

leider habe ich keinen G70 um es selbst auszuprobieren.
Ich vermute aber folgendes: Du sagst Du hast die Midifiles am SC88pro angepasst. Vielleicht werden manche dieser Sounds vom G70 nicht unterstützt und dieser stellt automatisch auf andere Sounds um.
Kannst Du einen Beispiel nennen, mit konkreten Sounds-Namen?

Gruss,
Victor

hubert76
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2008, 14:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von hubert76 » 27.01.2009, 14:00

Hallo Victor,

danke für Deine rasche Antwort.

Ich stelle fast in jedem File das Standard1 Drumkit und den Fingered Bass ein.

Am G70 erscheint dann oft das V-Standard DrumKit von einer zusätzlichen SRX-Karte.
Müsste es nicht egal sein ob das G70 den Sound hat? Da ich ja das SC-88 Pro als Soundmodul verwende. Ich dachte mit dem Optimizer werden die Befehle so geschrieben das z.b das G70 weiss das kein interner Sound verwendet wird.

Könnte es auch sein das wenn ich ein File bereits mit dem G70 bearbeitet habe und danach mit dem Optimizer, das irgendwo die Settings vom G70 gespeichert bleiben? So sieht es nämlich aus.

Weil du die Sound Unterstützung ansprichst, wenn ich das File auf einem z.b Korg mit angeschlossenem SC-88 abspiele dürfte das ja auch keinen unterschied machen oder?

Gruß

Hubert

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von Victor » 27.01.2009, 15:07

Hallo Hubert,

der Optimizer speichert die Sounds entsprechend des eingestellten Instrument, in Deinem Fall SC88pro.
Was aber passiert wenn dieses Midifile in einem anderen Instrument (G70 oder Korg) geladen wird, wissen nur die Entwickler vom G70 oder Korg!
Und dass hat mit dem Optimizer nichts zu tun.
Würden die Midifiles mit einem Player direkt zum SC88pro abgespielt, wären diese Probleme gar nicht da.
Warum willst Du den G70 als Player verwenden?

Gruss,
Victor

hubert76
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2008, 14:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von hubert76 » 27.01.2009, 15:21

Hallo Victor,

was soll ich den sonst als Player verwenden? Ich dachte das man die Files dann einfach von jedem Keyboard aus abspielen kann wenn mein ein externes Soundmodul verwendet?

Welchen Player würdest Du empfehlen und wie soll ich den Live ansteuern? Das Keyboard steht vor mir und ich kann jederzeit eingreifen.

Gruß

Hubert

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von Victor » 27.01.2009, 15:40

Hallo Hubert,

üblicherweise benutzt man den Player aus einem Keybaord um Midifiles auf dem Keyboard abzuspielen und weniger um einen externen Soundmodul anzusteuern.
Dass so etwas auch möglich ist will ich nicht bezweifeln, aber ich denke es ist nicht unbedingt vom Hersteller so gedacht und warscheinlich gerade deswegen, weil solche Probleme wie Deine entstehen können.

Wir empfehlen immer den Einsatz eines unabhängigen Players, wie zB. unser PC Live Player.

Gruss,
Victor

Cico
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2009, 10:01

Re: Probleme mit bearbeiteten Files

Beitrag von Cico » 06.02.2009, 21:23

Hallo Hubert.
Ich benütze jetzt Discover5 als Player und SD4 als Soundmodul.
Wenn du vorher Files im G70 bearbeitet hast, da schreibt Roland eigene SysEx daten und die befinden sich auf Drum-spur ch10.(ist bei discover5 so)
Du hast 2 Möglichkeiten:
1.)sysex vom Roland einfach löschen (das mache ich z.B) dann werden die Files vom Optimizer 1:1 übernommen.So kannst du auch weiter mit G70 (CoverTools) Files bearbeiten(Volume, effekte,usw.)
2.) Im midi setup vom Roland kannst du so einstellen dass die SysEx vom Roland einfach ignoriert werden,dann hast du aber keine Kontrolle mehr(kein Transpose, Fadeout, effekte, volume usw.) so ist beim Discover ,vielleicht hast du beim G70 mehr einstellungsmögl.

Ich hoffe das hilft weiter

Antworten