Midifile Opimizer 5 Pro
Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo
Bearbeite meine midis mit Cubase VST 32 und habe mir den Pro5 nur gekauft um auf Korg PA60
umzustellen. Also 5 Pro auf Korg 60/80 einestellt midi öffnen und wieder Speichern. Nur hör ich keinen Unterschied mach ich was falsch oder waren die 130,00 € umsonst.
Grüße wogidogi Duo Atlantis
Bearbeite meine midis mit Cubase VST 32 und habe mir den Pro5 nur gekauft um auf Korg PA60
umzustellen. Also 5 Pro auf Korg 60/80 einestellt midi öffnen und wieder Speichern. Nur hör ich keinen Unterschied mach ich was falsch oder waren die 130,00 € umsonst.
Grüße wogidogi Duo Atlantis
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo wogidogi,
Du sagst, Du öffnest ein Midifile und speicherst es gleich ab. Ist das richtig?
Wenn ja, warum soll es dabei denn ein hörbaren Unterschied geben, wenn Du am Midifile nichts geändert hast?
Wechsle einige Sounds, passe die Pegel und Effekte der Supren an usw. - dann wirst Du einen Unterschied hören.
Hast Du etwas anderes erwartet?
Gruss,
Victor
Du sagst, Du öffnest ein Midifile und speicherst es gleich ab. Ist das richtig?
Wenn ja, warum soll es dabei denn ein hörbaren Unterschied geben, wenn Du am Midifile nichts geändert hast?
Wechsle einige Sounds, passe die Pegel und Effekte der Supren an usw. - dann wirst Du einen Unterschied hören.
Hast Du etwas anderes erwartet?
Gruss,
Victor
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo
Wie schon gesagt bearbeitet wird mit Cubase ich will nur die Klänge vom Korg PA 60 aktvieren. Kann das natürlich mit dem Korg PA 60 machen ist aber aufwendig. Lade ich in den Korg PA 60 eine normal bearbeitete GM und dann das gleiche midi bearbeitete mit 5 Pro in den Korg 60/80 ist kein Unterschied zu hören. Wenn ich die GM auf den Korg PA60 bearbeite klingt das schon ein bisschen anders, kann allerdings das midi mit Cupase dann nicht mehr bearbeiten.
Grüße wogidogi
Wie schon gesagt bearbeitet wird mit Cubase ich will nur die Klänge vom Korg PA 60 aktvieren. Kann das natürlich mit dem Korg PA 60 machen ist aber aufwendig. Lade ich in den Korg PA 60 eine normal bearbeitete GM und dann das gleiche midi bearbeitete mit 5 Pro in den Korg 60/80 ist kein Unterschied zu hören. Wenn ich die GM auf den Korg PA60 bearbeite klingt das schon ein bisschen anders, kann allerdings das midi mit Cupase dann nicht mehr bearbeiten.
Grüße wogidogi
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo wogidogi,wogidogi hat geschrieben:... bearbeitet wird mit Cubase, ich will nur die Klänge vom Korg PA 60 aktvieren.
sobald Du den Pa60 zur Wiedergabe benutzt, kommen auch Pa60 Klänge zum Einsatz, also sind diese immer "aktiv".
Warscheinlich sprichst Du von den GM-Sounds (die normalerweise benutzt werden) und deren Variationen.
Die Variationen werden nicht automatisch eingesetzt. Du musst diese einzeln auswählen: öffne das Sounds-Fenster, dann mittels Doppelklick auf zB. den Bass öffne das Sounds-Auswahlfenster. Hier hast Du Zugriff auf alle Sounds des Pa60. Lasse das Midifile laufen und hör Dir die unterschiedliche Bass-Sounds an. Hast Du den richtigen Sound gefunden muss noch mit OK bestätigt werden. Das sollte für alle Sounds wiederholt werden.
Eine Erleichterung für dieses Procedere ist der Auto-Revoicer. Nähere Infos hier:
http://www.midiland.de/Software/Sites/M ... oicer.html
Gruss,
Victor
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo Viktor
Das heißt ich muss den PA 60 direkt an den PC anschließen und dann jede Spur bearbeiten. Wenn man die Souundkatre vom
PC verwendet und dann auf Diskette speichert ( PA 60hat ja noch ein Disklaufwerk) Spielt mir der PA 60 trotz Bearbeitung mit 5 Pro den GM Sound. Zum Beispiel Fingerbass 34 wird nicht in einen Sound vom PA 60 umgewandelt oder doch ?????
Grüße wogidogi
Das heißt ich muss den PA 60 direkt an den PC anschließen und dann jede Spur bearbeiten. Wenn man die Souundkatre vom
PC verwendet und dann auf Diskette speichert ( PA 60hat ja noch ein Disklaufwerk) Spielt mir der PA 60 trotz Bearbeitung mit 5 Pro den GM Sound. Zum Beispiel Fingerbass 34 wird nicht in einen Sound vom PA 60 umgewandelt oder doch ?????
Grüße wogidogi
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo wogidogi,
vergiss die Soundkarte am PC - so kann man nicht arbeiten.
Besorge Dir eine Midi-Schnittstelle und schliesse damit den Pa60 am PC an.
Wichtig ist noch am Optimizer, unter "Einstellungen" / "MIDI", als Instrument 'Korg Pa60/Pa80' einzustellen (hoffentlich hast Du das bereits getan).
Nur so hörst Du auch jeden Sound den Du einstellst, nur so kannst Du die Verhältnisse zwischen den Instrumente anpassen usw.
Gruss,
Victor
vergiss die Soundkarte am PC - so kann man nicht arbeiten.
Besorge Dir eine Midi-Schnittstelle und schliesse damit den Pa60 am PC an.
Wichtig ist noch am Optimizer, unter "Einstellungen" / "MIDI", als Instrument 'Korg Pa60/Pa80' einzustellen (hoffentlich hast Du das bereits getan).
Nur so hörst Du auch jeden Sound den Du einstellst, nur so kannst Du die Verhältnisse zwischen den Instrumente anpassen usw.
Gruss,
Victor
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo Viktor
Na klar war das erste was ich gemacht habe werde mir ein Adapter USB auf midi besorgen. Herzlichen Dank für Deine Geduld
und Auskünfte . Habe 10 Jahre mit Cubas gearbeitet und muss mich erst umstellen. Ist ja wirklich ein super Programm besonders die Intelligente Transpose brauch mich nicht mehr mit jeder Note die zu hoch oder zu tief ist herumärgern. Um eine Auskunft bitte ich Dich noch, dann geb ich für ein paar Monate Ruhe. g ,, Wie kann ich bei Spurenbearbeitung den Wert 2 ändern . Jede Note einzeln geht ja bei Cubas markierst du eine Note und dann auf Maske und Du kannst alle auf einmal ändern.
Herzlichen Dank für Dein Verständnis und Hilfe und einen schönen Restsommer wünscht Dir
wogidogi Duo Atlantis
Na klar war das erste was ich gemacht habe werde mir ein Adapter USB auf midi besorgen. Herzlichen Dank für Deine Geduld
und Auskünfte . Habe 10 Jahre mit Cubas gearbeitet und muss mich erst umstellen. Ist ja wirklich ein super Programm besonders die Intelligente Transpose brauch mich nicht mehr mit jeder Note die zu hoch oder zu tief ist herumärgern. Um eine Auskunft bitte ich Dich noch, dann geb ich für ein paar Monate Ruhe. g ,, Wie kann ich bei Spurenbearbeitung den Wert 2 ändern . Jede Note einzeln geht ja bei Cubas markierst du eine Note und dann auf Maske und Du kannst alle auf einmal ändern.
Herzlichen Dank für Dein Verständnis und Hilfe und einen schönen Restsommer wünscht Dir
wogidogi Duo Atlantis
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo wogidogi,
den selektierten Bereich zu bearbeiten, ist leider mit dem Optimizer nicht möglich.
Den selektierten Bereich kann man nur komplett löschen.
Änderungen kann man nur Note für Note (oder Befehl für Befehl) machen.
Aus welchem Grund möchtest Du den Wert 2 aller Noten ändern? Dabei würde die Spieldynamik verloren gehen.
Gruss,
Victor
den selektierten Bereich zu bearbeiten, ist leider mit dem Optimizer nicht möglich.
Den selektierten Bereich kann man nur komplett löschen.
Änderungen kann man nur Note für Note (oder Befehl für Befehl) machen.
Aus welchem Grund möchtest Du den Wert 2 aller Noten ändern? Dabei würde die Spieldynamik verloren gehen.
Gruss,
Victor
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallöchen Viktor
Wert 2 ist Lautstärke so kannst Du ohne ein 7 Volumen oder ein 11 Expression die Lautstärke verändern. Brauche das hauptsächlich bei der Vocoder Spur Wert 2 auf 70 Lautstärke auf 100 so spricht unser Vocalist am besten an. Wichtig auch beim Bass man spielt niemals jeden Ton in einer Lautstärke z.b. E0E1E0E1E0E1 dann E0 auf 85 E1 auf110 wenn man alle E0 auf einmal richten kann ist das schon ein Vorteil. Macht nix mach das vorher mit Cubase mischen Transponieren und alles andere mit den Optimizer.
Vielen Dank für die Auskünfte und eine schöne Zeit wogidogi
Wert 2 ist Lautstärke so kannst Du ohne ein 7 Volumen oder ein 11 Expression die Lautstärke verändern. Brauche das hauptsächlich bei der Vocoder Spur Wert 2 auf 70 Lautstärke auf 100 so spricht unser Vocalist am besten an. Wichtig auch beim Bass man spielt niemals jeden Ton in einer Lautstärke z.b. E0E1E0E1E0E1 dann E0 auf 85 E1 auf110 wenn man alle E0 auf einmal richten kann ist das schon ein Vorteil. Macht nix mach das vorher mit Cubase mischen Transponieren und alles andere mit den Optimizer.
Vielen Dank für die Auskünfte und eine schöne Zeit wogidogi
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo wogidogi,
dafür gibt es die Bearbeitung der Anschlagsstärke (Velocity) im Hauptfenster:
http://www.midiland.de/Software/Sites/M ... ocity.html
Gruss,
Victor
dafür gibt es die Bearbeitung der Anschlagsstärke (Velocity) im Hauptfenster:
http://www.midiland.de/Software/Sites/M ... ocity.html
Gruss,
Victor
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo Viktor
Habe ein Problem meine E - Mail wurde geknackt und ich musste eine andere nehmen jetzt gehen gewisse Programme nicht mehr konnte alle wieder in Ordnung bringen bis auf den Optimizer 5 Pro den finde ich nicht mehr bitte um Hilfe danke im voraus
Habe ein Problem meine E - Mail wurde geknackt und ich musste eine andere nehmen jetzt gehen gewisse Programme nicht mehr konnte alle wieder in Ordnung bringen bis auf den Optimizer 5 Pro den finde ich nicht mehr bitte um Hilfe danke im voraus
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Hallo wogidogi,
bitte wende Dich direkt an Midiland, mit richtigem Name und neuer Emailadresse.
Gruss,
Victor
bitte wende Dich direkt an Midiland, mit richtigem Name und neuer Emailadresse.
Gruss,
Victor
Re: Midifile Opimizer 5 Pro
Habe mich sofort umgemeldet mit neuen Kennwort hätte nur eine Link gebraucht die Zugangstaten habe ich ja