Versuche Midi in MP 3 zu konvertieren.
Leider gelingt es mir noch nicht.
Habe Tyros 1 mit USB am PC verbunden. Ebenso habe ich die Midi einstellungen "Tyros-Tyros" eingestellt.
Welche Einstellungen sind im Ausio Produltionsfenster
bei Gerät und Eingang erfordelich ?
Vielleicht kann mir jemand helen
Vielen Dank
Manfred
Adioproduktion Midi in MP 3
Hallo Victor,
vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Habe folgende Soundcard "Realtec AC97 Audio"
Diese ist im Audioproduktionsfenster auch unter -Gerät- vorgegeben.
Noch ein kleines Lob für den Optimizer:
Es ist ziemlich einfach mit diesem Programm zu arbeiten. Für meine Zwecke ist es ideal auf schnellstem Wege Midifiles zu verändern und diese hinsichtlich des Ablaufs (z.B. Länge/Wiederholungen usw.) an die Chorsätze unsere Vocalgroup anzupassen.
Wenn ich es jetzt noch schaffe, die veränderten Midifiles in MP3 umzuwandeln, kann jedes der 5 Mitglieder für sich alleine zu Hause, während der Autofahrt oder wo auch immer probieren, wodurch sich der Probenaufwand enorm verringern wird.
Gruß, und frohes Wochenende
Manfred
vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Habe folgende Soundcard "Realtec AC97 Audio"
Diese ist im Audioproduktionsfenster auch unter -Gerät- vorgegeben.
Noch ein kleines Lob für den Optimizer:
Es ist ziemlich einfach mit diesem Programm zu arbeiten. Für meine Zwecke ist es ideal auf schnellstem Wege Midifiles zu verändern und diese hinsichtlich des Ablaufs (z.B. Länge/Wiederholungen usw.) an die Chorsätze unsere Vocalgroup anzupassen.
Wenn ich es jetzt noch schaffe, die veränderten Midifiles in MP3 umzuwandeln, kann jedes der 5 Mitglieder für sich alleine zu Hause, während der Autofahrt oder wo auch immer probieren, wodurch sich der Probenaufwand enorm verringern wird.
Gruß, und frohes Wochenende
Manfred
Hallo Manfred,
danke für Deinen Lob!
Als Erstes verbinde den Audio-Ausgang des Tyros mit dem "Line-In" Deiner Soundkarte, mit einem passendem Kabel. Stelle am Tyros den Volume-Regler so ca. bei "12:00 Uhr".
Starte den Optimizer, öffne das gewünschte Midifile und wechsle zur AudioProduktion. Im Feld "Eingang" stelle "Line-In" ein.
Mit Klick auf Play wird die Wiedergabe gestartet. Dabei bewegt sich die Pegelanzeige. Stelle jetzt den Pegelregler (für die Aufnahme) so ein, dass die Pegelanzeige nicht zu leise ist, aber auch nicht in's Rote kommt.
Ist es immer noch zu laut oder zu leise, so kannst den Pegel am Tyros noch anpassen.
Sind die Pegel richtig eingestellt, kannst die Wiedergabe stoppen.
Stelle noch das Zielverzeichniss ein, wo die MP3s gespeichert werden sollen und unter "Format" die Qualität (Bitrate) der MP3s.
Gruss,
Victor
danke für Deinen Lob!
Als Erstes verbinde den Audio-Ausgang des Tyros mit dem "Line-In" Deiner Soundkarte, mit einem passendem Kabel. Stelle am Tyros den Volume-Regler so ca. bei "12:00 Uhr".
Starte den Optimizer, öffne das gewünschte Midifile und wechsle zur AudioProduktion. Im Feld "Eingang" stelle "Line-In" ein.
Mit Klick auf Play wird die Wiedergabe gestartet. Dabei bewegt sich die Pegelanzeige. Stelle jetzt den Pegelregler (für die Aufnahme) so ein, dass die Pegelanzeige nicht zu leise ist, aber auch nicht in's Rote kommt.
Ist es immer noch zu laut oder zu leise, so kannst den Pegel am Tyros noch anpassen.
Sind die Pegel richtig eingestellt, kannst die Wiedergabe stoppen.
Stelle noch das Zielverzeichniss ein, wo die MP3s gespeichert werden sollen und unter "Format" die Qualität (Bitrate) der MP3s.
Gruss,
Victor