Hallo ich dreh durch!
Hatte ich noch nie, mache gerade mein Routing für den PCLP und schaue dabei paralell immer in das roting der Multistation, da es bei mir nicht überall glecih ist!
Nun wenn ich den Titel in der Multistation anwähle, dann auf song und edit routing klicken will geht dies auf einmal nicht mehr!!!
Jedes mal wenn ich auf song klicke springt er auf drives!
Misst was ist das???
Ging die ganze Zeit
Multistation Hilfe!!!
Re: Multistation Hilfe!!!
geh mal ins Setup --> User Interface --> Calibration
diese Funktion startet erneut die Kalibrierung des Touch Screens. Diese Funktion sollte dann verwendet werden, wenn z.B. der Touch-Screen aufgrund
von äußeren Einflüssen wie Erwärmung oder Kälte nicht mehr exakt reagiert.
Probier das mal aus - vielleicht hilft es ...
diese Funktion startet erneut die Kalibrierung des Touch Screens. Diese Funktion sollte dann verwendet werden, wenn z.B. der Touch-Screen aufgrund
von äußeren Einflüssen wie Erwärmung oder Kälte nicht mehr exakt reagiert.
Probier das mal aus - vielleicht hilft es ...
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 19.12.2010, 19:12
Re: Multistation Hilfe!!!
suuuper geht wieder!
War noch nie!
Wenn du auf Midi klickst auf dem Touchscreen steht da bei dir auch show routings?
LG
War noch nie!
Wenn du auf Midi klickst auf dem Touchscreen steht da bei dir auch show routings?
LG
Re: Multistation Hilfe!!!
muss ich mir genauer anschauen, wenn ich nicht gerade im Hotel sitze. mache das aus dem Kopf raus 
Du musst aber darauf achten, dass "show routings" eine Voreinstellung für die Ein-/Ausgangszuweisung ist.
Soll heißen, dass man nur Routings vornehmen kann, wenn man auf z.B. Route Omni umstellt.
Die Funktion brauchst Du aber definitiv nicht, um zu prüfen, wie die Ausgangsbelegung einzelner Midifiles ist.
Diese Funktion dient dazu, z.B. ein Signal, welches im Eingang 1 reinkommt z.B. auf Ausgang 2 und/oder 3 umzuleiten.
Wie gesagt, mit der Ausgangsbelegung, wo welches Midifile seine Signale hinschickt, hat das nichts zu tun.
Lasse also alles bei der Einstellung "show routings" und Du machst nichts verkehrt.
Gruß Oliver

Du musst aber darauf achten, dass "show routings" eine Voreinstellung für die Ein-/Ausgangszuweisung ist.
Soll heißen, dass man nur Routings vornehmen kann, wenn man auf z.B. Route Omni umstellt.
Die Funktion brauchst Du aber definitiv nicht, um zu prüfen, wie die Ausgangsbelegung einzelner Midifiles ist.
Diese Funktion dient dazu, z.B. ein Signal, welches im Eingang 1 reinkommt z.B. auf Ausgang 2 und/oder 3 umzuleiten.
Wie gesagt, mit der Ausgangsbelegung, wo welches Midifile seine Signale hinschickt, hat das nichts zu tun.
Lasse also alles bei der Einstellung "show routings" und Du machst nichts verkehrt.
Gruß Oliver