Vorlauftakte TROTZDEM löschen

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
quonamic
Beiträge: 28
Registriert: 10.11.2012, 10:52

Vorlauftakte TROTZDEM löschen

Beitrag von quonamic » 30.11.2013, 14:14

Hallo zusammen,

habe jetzt seit einiger Zeit den Optimizer 7 und bin eigentlich bis auf wenige Ausnahmen zufrieden.
Eine dieser Ausnahmen ist die Sperre Vorlauftakte nicht löschen zu können.
Ich möchte das aber trotzdem.

Habe einige Midis wo in den Takten NICHTS drin ist, kein Controller, keine Note.
Kann ich die Sperre irgendwie umgehen?
Einen separaten Software-Midi-Sequenzer dafür zu besorgen halte ich für übertrieben.

Danke und Gruß

Andreas

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Vorlauftakte TROTZDEM löschen

Beitrag von Victor » 30.11.2013, 14:41

Hallo Andreas,

verständlich, aber Deine Situation ist eher die Ausnahme (wenn man die recht geringe Nachfrage danach betrachtet).
Üblicherweise haben prof. Midifiles alle Controller und Steuerungen im ersten Takt, im zweiten Takt den Einzähler und ab dem dritten geht's mit der Musik los. Da ist kein Bedarf am Anfang etwas zu löschen, zumal beim Entfernen des Einzählers der somit entstehende leere Takt automatisch entfernt wird.
Ich werde aber trotzdem Deine Anfrage weitergeben.

Gruss,
Victor

quonamic
Beiträge: 28
Registriert: 10.11.2012, 10:52

Re: Vorlauftakte TROTZDEM löschen

Beitrag von quonamic » 30.11.2013, 15:16

Hallo Victor,
klar im Normalfall sollte da nix zu löschen sein.
Aber habe halt auch Files die schonmal verschlimmbessert oder ähnliches wurden.
Ich verstehe ja die Warnung, dass man es nicht tun sollte.
Jeder der sich aber mit Midi-Files ein bisschen auskennt sollte um die Bedeutung der Controller etc. wissen, somit wäre doch eine Warnung, und dann eine "trotzdem ausführen" Variante ganz nett :)

Antworten