keine Midi-Anzeige im Mixer

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von kzwobernd » 02.08.2013, 19:55

Hallo Viktor,
ich habe eine Anregung. Da ich inzwischen alle Midifiles zu Audio-Multi-Files mit 3-6 Audiospuren verarbeitet habe nutze ich die Midifiles ja nur noch für den Textlauf und das Timing. Keiner der Midikanäle ist auf einen Ausgang geroutet. Wäre es technisch machbar nur die Fader im Mixer darzustellen die auch zu Ausgängen geroutet sind?
Somit hätte ich einen erheblich kleineren und dadurch natürlich viel übersichtlicheren Mixer.
Gruß Bernd
Bernd der Ukulelenmann

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von muggel74 » 02.08.2013, 20:08

Sehr guter Einfall
+1
Gruß Oliver

kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von kzwobernd » 02.08.2013, 20:35

Ich hoffe ja nur, dass es genügend Nutzern ähnlich geht wie mir.
Dann könnte ich mir vorstellen, dass Viktor das schnell geregelt bekommt ;-)
Bernd der Ukulelenmann

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von Victor » 03.08.2013, 00:36

die Idee ist in der Tat nicht schlecht (wurde sogar hier diskutiert).
Das Problem dabei ist dass die früher gespeicherte Pegelwerte im Mixer (entsprechend auch in der Songliste) die ungeroutete Spuren beinhalten.

Gruss,
Victor

kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von kzwobernd » 03.08.2013, 05:22

das heißt wohl, wenn ich dich richtig verstehe, dass mein Ansinnen nur realisierbar wäre, wenn ich eine komplett neue Songliste für meine nun als Audio-Multi-Files vorhandenen Songs nutze. Was ja bei mir ohnehin der Fall ist. Also bei mir gibt es in der Songliste keine gespeicherten Pegelwerte im Midi bereich.
Bernd der Ukulelenmann

kiroy
Beiträge: 105
Registriert: 24.08.2011, 12:22

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von kiroy » 03.08.2013, 09:27

kzwobernd hat geschrieben:Ich hoffe ja nur, dass es genügend Nutzern ähnlich geht wie mir....
Ok, ich find's auch gut!

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von Victor » 03.08.2013, 12:26

kzwobernd hat geschrieben:das heißt wohl, wenn ich dich richtig verstehe, dass mein Ansinnen nur realisierbar wäre, wenn ich eine komplett neue Songliste für meine nun als Audio-Multi-Files vorhandenen Songs nutze. Was ja bei mir ohnehin der Fall ist. Also bei mir gibt es in der Songliste keine gespeicherten Pegelwerte im Midi bereich.
dass es Dich jetzt nicht stört heisst nicht dass es keine weitere Benutzer gibt die sich daran stören würden.
Weiterhin, was wenn vom Midifile später doch die eine oder andere Spur geroutet werden sollte? Dann werden die gespeicherten Pegelwerte wieder falsch ...
Hm, komplizierte Angelegenheit!

Gruss,
Victor

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: keine Midi-Anzeige im Mixer

Beitrag von Bernd.MW » 03.08.2013, 15:09

Hallo zusammen,

ich hatte das vor lãngerer Zeit bereits angeregt - allerdings mit der Frage, ob Midi- und Audio-Tracks in getrennten Mixer-Fenstern angezeigt werden könnten. Letztlich ging es auch mir darum, einen übersichtlichen Audio-Mixer zu haben - ohne Midi-Tracks.

Schõn, dass ich mit diesem Wunsch nun nicht mehr alleine bin.

Dabei würde ich schon begrüßen, wenn alle Mixer Einstellungen erhalten bleiben und nur die Darstellung wahlweise des Midi- oder des Audio-Mixers mõgllich ist.

Gruß Bernd

Antworten