Einige kurze Fragen

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Sascha
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2011, 12:04

Einige kurze Fragen

Beitrag von Sascha » 31.03.2013, 11:55

Hallo und guten Morgen,

ich benutze den PCLP 4 bereits einige Zeit und bin sehr zufrieden. Nun habe ich allerdings noch einige Fragen.

1: Auf meinem Bühnenrechner habe ich Belegung für meine Fernbedienung (Korg Nanokontrol 2) eingerichtet und abgespeichert. Wie kriege ich die gleichen Einstellungen auf meinen Reserverechner hin, ohne alles wieder manuel einrichten zu müssen? Bzw. wo wird die gespeicherte Datei abgelegt?

2: Dann interessiere ich mich für das Update zum PCLP5. Ist der geänderte Dongle trotzdem auch noch mit der Version 4 kompatibel? Wie würde das Update technisch ablaufen?

3: Meine dritte Frage, bzw. Problem ist: Das Exportieren der Programmeinstellungen funktioniert bei mir nicht. Ich gehe auf Einstellungen exportieren und das Fenster zum Speicherort auswählen öffnet sich. Ich speichere die Einstellungen an einem bestimmten Ort. Wenn ich dann allerdings den Ordner öffne, ist er leer. Woran kann das liegen und was kann ich tun?

4: Wenn ich den Scrollbalken auf breit stelle, änder er sich im Programm leider nicht. Wie kann ich das beheben?

5: Ist es geplant, zukünftig einen EQ im Mixer zu integrieren? Es kommt öfter vor, dass ich den EQ für einzelne Spuren noch anpassen möchte, da die Audio Files über der PA oft anders klingen.

Vielen Dank für Ihre Antworten und herzliche Grüße,

Sascha

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Einige kurze Fragen

Beitrag von Victor » 31.03.2013, 13:10

Hallo Sascha,

zu 1: alle Einstellungen werden in der Registry abgelegt. Mittels 'Verwaltung' / "Einstellungen exportieren" wird eine Reg-Datei erzeugt, die auf dem Reserverechner ausgeführt alle Einstellungen setzen wird.

zu 2: es können mehrere Lizenzen auf einem Dongle gespeichert werden. Die Lizenz zum PCLP5 beeinträchtigt in keinster Weise andere Lizenzen und auch die vom PCLP4 nicht.

zu 3: warscheinlich versuchst Du an einem Ort zu speichern wo Du keine Schreibrechte hast. Lege Dir im Vorfeld ein Verzeichniss an, zB. "C:\Meine_Daten" und lasse die Einstellungen in diesem Verzeichniss exportieren.

zu 4: warscheinlich benutzt Du die Video-Version. Beim PCLP4 stört sich der breite Scrolbalken am Video-Modul. Wenn Du keine Videos abspielen möchtest kannst Du die Version ohne Unterstützung für Video benutzen.

zu 5: einen EQ im Mixer wurde selten verlangt, daher gibt es diesbezüglich keine Pläne. Die besagten Audiofiles können ja mittels einem Audio-Editor (zB. unser Audio Optimizer) bearbeitet und neu gespeichert werden.

Gruss,
Victor

Antworten