Fragen zu 2.Lyrics Fenster

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Fragen zu 2.Lyrics Fenster

Beitrag von Gerdi » 23.11.2012, 09:42

Hallo Victor,
meine Bandkollegen haben höhere Ansprüche an das 2.Lyricsfenster.

Sie möchten mehr als nur 1 zweites Lyricsfenster haben (ginge ja mit einen Signalverdoppler). Aber jeder hat zu dem Lauftext zusätzliche Ansprüche in der Akkordzeile (musikalische Bemerkungen)
z.Bspl.
- ich brauche die Akkorde über dem Lauf-Text
- Sängerin braucht den Lauf-Text, aber keine Akkorde. Möchte stattdessen aber für ihren Gesang über verschieden Worten besondere Bemerkungen setzen.
- der Gitarrist braucht den Lauftext mit Akkorden und zus. Bemerkungen.
- der Drummer braucht den Lauftext ohne Akkorde, will aber Bemerkungen über dem Text haben.

technisch so wie der Player ist, ja eigentlich nicht machbar.

Wenn man nun ein 2. PCPL- Programm installieren könnte(mit 2. Dongel?), programmiertechnisch an den 1. PCPL ankoppelbar, dort dieselben Files in eine Bank speichern, aber mit unterschiedlichen Bemerkungen über dem Lauf-Text. ".PCPL Programm brauchte dann keine Midiverbindung nach draußen.
Alles dann vom 1. PCPL starten (automatisch auch Start an 2.PCPL)........

Wäre so nur eine Idee.....keine Ahnung von einen sicherlich großen Programmieraufwand...würde mir dann wenn sowas ging sogar noch ein 2. PCPLProgramm zulegen...
So wie er jetzt ist ist das mit den Lauftext jedenfall nur ein halber Komfort...gut, wenn man nur allein oder zu zweit ist.
Ja, ich weiß, Musiker haben viele seltsame Wünsche und stören nur den routinierten Ablauf....

mit Gruß von
Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Fragen zu 2.Lyrics Fenster

Beitrag von Victor » 23.11.2012, 15:09

Hallo Gerdi,

ein zweiter PCLP kann nicht auf dem selben Rechner laufen, dafür bräuchte man einen zweiten PC, der dann per MIDI ferngesteuert wird.
Alternativ könnte man die verschiedene Bemerkungen in unterschiedliche Klammern schreiben und diese Texte dann mit der selben Farbe wie der Hintergrund zeigen lassen, so dass die ungewünschten Bemerkungen nicht mehr sichtbar sind.

Gruss,
Victor

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: Fragen zu 2.Lyrics Fenster

Beitrag von Gerdi » 23.11.2012, 17:17

Hallo Victor

Danke für die Antwort.
Dann sind immer noch die Akkorde im Wege. Stellenweise schon recht viel in einer Zeile.
Kann ja nur wahlen Akkorde ODER Bemerkungen.
Schade das der Komfort wie 2. Display nur für einen zusätlichen Musiker ist.

mit Gruß
Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Fragen zu 2.Lyrics Fenster

Beitrag von Victor » 23.11.2012, 18:13

Hallo Gerd,

die Akkorde können ja auf dem Zweiten Lyrics Fenster auch mit der selben Farbe wie der Hintergrund eingestellt werden und sind somit nicht sichtbar. Die Leerzeile bliebe aber vorhanden.

Gruss,
Victor

Antworten