Hi Victor,
nach dem aktuellen Update (mit Möglichkeit der Ausgangs-Routings) habe ich folgendes Problem:
Wenn ich im Modus SOUND die Drum-Spur ändere und auch abspeichere wird diese Speicherung im PCLP nicht angenommen! Im OPT wird der neue Sound angezeigt aber nicht im PCLP... Kann das sein oder mache ich etwas falsch?...
Grüsse
Frankie
Nach Update Probleme bei Sound-Speicherung
Re: Nach Update Probleme bei Sound-Speicherung
Hallo Frankie,
was meinst Du mit "Modus Sound"?
Wo wird dieser im Optimizer angezeigt?
Gruss,
Victor
was meinst Du mit "Modus Sound"?
Wo wird dieser im Optimizer angezeigt?
Gruss,
Victor
Re: Nach Update Probleme bei Sound-Speicherung
Kann es sein, dass du im PCLP den Song nicht wirklich neu geladen hast?
war ja nur so ne Frage

Bernd der Ukulelenmann
Re: Nach Update Probleme bei Sound-Speicherung
Hi Victor,
hatte im OPT (File von ML) für meinen Motif ein anderes Drum-Kit gewählt und gespeichert (Hip Hop 3).
Bei der Probe haben wir uns dann für ein ganz anderes Kit entschieden (House Kit 1). Ich habe es dann auch wieder abgespeichert.
Beim Öffnen des PCLP aber steht bei diesem Song in der Mixer-Ansicht immer noch das Hip Hop 3 drin obwohl ich den PCLP natürlich neu gestartet habe. Was kann das sein?
@kwzbernd: Das File müsste ich eigentlich nicht nochmals laden da der PCLP nur die ZUgriffe speichert! Und wenn ich es nochmals zu laden versuche sagt er mir sowieso dass dieses File bereits mit dieser Pos.X belegt ist und dass ich ein anderes File nehmen soll.
Ps.:
Seit dem neuesten Update der OPT habe ich vermehrt Probleme dass Änderungen einfach nicht abgespeichert werden (obwohl ich es abspeichere). Das scheint mir irgendwie aber auch an dem Umweg über CUBASE zu liegen der mir immer weitere Spuren mit SMF 33 (Strart-Track) hinzufügt (Problem hatten wir bereits besprochen).
Grüsse
Frankie
hatte im OPT (File von ML) für meinen Motif ein anderes Drum-Kit gewählt und gespeichert (Hip Hop 3).
Bei der Probe haben wir uns dann für ein ganz anderes Kit entschieden (House Kit 1). Ich habe es dann auch wieder abgespeichert.
Beim Öffnen des PCLP aber steht bei diesem Song in der Mixer-Ansicht immer noch das Hip Hop 3 drin obwohl ich den PCLP natürlich neu gestartet habe. Was kann das sein?
@kwzbernd: Das File müsste ich eigentlich nicht nochmals laden da der PCLP nur die ZUgriffe speichert! Und wenn ich es nochmals zu laden versuche sagt er mir sowieso dass dieses File bereits mit dieser Pos.X belegt ist und dass ich ein anderes File nehmen soll.
Ps.:
Seit dem neuesten Update der OPT habe ich vermehrt Probleme dass Änderungen einfach nicht abgespeichert werden (obwohl ich es abspeichere). Das scheint mir irgendwie aber auch an dem Umweg über CUBASE zu liegen der mir immer weitere Spuren mit SMF 33 (Strart-Track) hinzufügt (Problem hatten wir bereits besprochen).
Grüsse
Frankie
Re: Nach Update Probleme bei Sound-Speicherung
Hallo Frankie,
Der PCLP zeigt entweder der Spurenname oder wenn dieser nicht vorhanden ist dann den Namen des Instruments - entsprechend des GM-Standards, denn den PCLP kennt nicht unbedingt welches Instrument dieser Spur zugewiesen wurde, geschweige denn dessen genauen Namen der Instrumente.
Wenn dort HipHop3 angezeigt wird hat dies vermutlich den Grund dass Du mit dem Optimizer das Midifile im Format 1 konvertiert (gespeichert) hast. Dabei wurde der Name des Instruments (der dem Optimizer bekannt ist) als Spurennamen eingetragen.
Wenn Du später im Optimizer das Drumkit änderst wird (beim Format 1) nicht automatisch der Name der Spur auch angepasst. Dass müßtest Du eventuell von Hand machen. Nur dann würde der PCLP auch den Namen des neuen Drumkits als Spurenname zeigen.
Was Bernd meinte war nicht das Neuzuweisen der Songposition, sondern einfach eine andere Position anwählen und laden um anschliessend die besagte Songposition zu laden, denn nur dann wird das bearbeitete Midifile im Player neu geladen.
Dass Cubase den Eintrag SMF 33 ist kein "Problem" (wie Du es nennst). Es ist ein ganz normaler Befehl der von unkonsekventen Sequenzer nicht eingetragen wird. Ich bin lieber auf der sicheren Seite und halte mich an SMF-Empfehlungen und Vorschriften.
Und dass habe ich Dir bereits ausführlich erklärt!
Welche Änderungen werden nicht abgespeichert? Mit solchen Pauschalangaben wie "vermehrt Probleme dass Änderungen nicht abgespeichert werden" kommen wir nicht wirklich weiter.
Du musst schon konkret sagen was genau nicht gespeichert wird.
Gruss,
Victor
Der PCLP zeigt entweder der Spurenname oder wenn dieser nicht vorhanden ist dann den Namen des Instruments - entsprechend des GM-Standards, denn den PCLP kennt nicht unbedingt welches Instrument dieser Spur zugewiesen wurde, geschweige denn dessen genauen Namen der Instrumente.
Wenn dort HipHop3 angezeigt wird hat dies vermutlich den Grund dass Du mit dem Optimizer das Midifile im Format 1 konvertiert (gespeichert) hast. Dabei wurde der Name des Instruments (der dem Optimizer bekannt ist) als Spurennamen eingetragen.
Wenn Du später im Optimizer das Drumkit änderst wird (beim Format 1) nicht automatisch der Name der Spur auch angepasst. Dass müßtest Du eventuell von Hand machen. Nur dann würde der PCLP auch den Namen des neuen Drumkits als Spurenname zeigen.
Was Bernd meinte war nicht das Neuzuweisen der Songposition, sondern einfach eine andere Position anwählen und laden um anschliessend die besagte Songposition zu laden, denn nur dann wird das bearbeitete Midifile im Player neu geladen.
Dass Cubase den Eintrag SMF 33 ist kein "Problem" (wie Du es nennst). Es ist ein ganz normaler Befehl der von unkonsekventen Sequenzer nicht eingetragen wird. Ich bin lieber auf der sicheren Seite und halte mich an SMF-Empfehlungen und Vorschriften.
Und dass habe ich Dir bereits ausführlich erklärt!
Welche Änderungen werden nicht abgespeichert? Mit solchen Pauschalangaben wie "vermehrt Probleme dass Änderungen nicht abgespeichert werden" kommen wir nicht wirklich weiter.
Du musst schon konkret sagen was genau nicht gespeichert wird.
Gruss,
Victor
Re: Nach Update Probleme bei Sound-Speicherung
Hi Victor,
sorry für meine ungenauen Angaben: Mit "vermehrt Probleme dass Änderungen nicht gespeichert weden" meinte ich eben dieses momentane spezielle Problem mit den Sound-Änderungen die im PCLP nicht angezeigt werden (obwohl der neue Sound im OPT sichtbar ist und imPCLP nicht).
Das hatte ich vorher nicht - obwohl ich nicht anders arbeite. Und wenn man als grosser Victor-PCLP-Fan ein 1000%ig-es System hat das läuft ist man verwundert dass auf einmal nicht mehr alles glatt läuft
Da du ja mir in deiner letzten Antwort bereits Hilfestellung gegeben hast werde ich das nächste Woche nochmals probieren da ich erst die kommende Woche mein Musik-Zeug aufbauen kann. Danach würde ich mich EVTl. nochmals melden.
Den Vorschlag von Bernd werde ich dann auch noch testen.
Ansonsten hatten wir ja SMF 33 besprochen.
Bin immer noch überzeugt davon dass ich nur über den Umweg über CUBASE diese diese "kleine Problemchen" habe. Ich habe sogar noch ein weiteres aber es wäre zu aufwendig hier rein zu schreiben. Vielleicht gibts ja irgendwann wieder einen Kurs bei ML wo ich dir das dann mal erklären könnte/dich fragen könnte !?
Liebe Grüsse
Frankie
sorry für meine ungenauen Angaben: Mit "vermehrt Probleme dass Änderungen nicht gespeichert weden" meinte ich eben dieses momentane spezielle Problem mit den Sound-Änderungen die im PCLP nicht angezeigt werden (obwohl der neue Sound im OPT sichtbar ist und imPCLP nicht).
Das hatte ich vorher nicht - obwohl ich nicht anders arbeite. Und wenn man als grosser Victor-PCLP-Fan ein 1000%ig-es System hat das läuft ist man verwundert dass auf einmal nicht mehr alles glatt läuft

Da du ja mir in deiner letzten Antwort bereits Hilfestellung gegeben hast werde ich das nächste Woche nochmals probieren da ich erst die kommende Woche mein Musik-Zeug aufbauen kann. Danach würde ich mich EVTl. nochmals melden.
Den Vorschlag von Bernd werde ich dann auch noch testen.
Ansonsten hatten wir ja SMF 33 besprochen.
Bin immer noch überzeugt davon dass ich nur über den Umweg über CUBASE diese diese "kleine Problemchen" habe. Ich habe sogar noch ein weiteres aber es wäre zu aufwendig hier rein zu schreiben. Vielleicht gibts ja irgendwann wieder einen Kurs bei ML wo ich dir das dann mal erklären könnte/dich fragen könnte !?

Liebe Grüsse
Frankie