Programmwechselbefehl und CC während Play
Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Victor,
wann wird es möglich sein, während dem Abspielen einen beliebigen Prg.CH und CC zu senden?
Vorteil:
Damit könnten dann Hall auf Bypass geschaltet werden, das Licht auf einen anderen Programmplatz, der Voci von Prg. 2 auf 3 usw. usw.
Optimale Lösung:
zu jeder beliebigen Zeit an jedem beliebigen Song einen beliebigen Prg.CH oder CC senden zu können!!!
Mit der Funktion könnte ich dann endgültig die MSX ablösen - ohne diese Funktion ist das nicht möglich.
Damit wäre das Thema Layer dann vermutlich für die meisten MSX Anwender gelöst.
Gruß Oliver
wann wird es möglich sein, während dem Abspielen einen beliebigen Prg.CH und CC zu senden?
Vorteil:
Damit könnten dann Hall auf Bypass geschaltet werden, das Licht auf einen anderen Programmplatz, der Voci von Prg. 2 auf 3 usw. usw.
Optimale Lösung:
zu jeder beliebigen Zeit an jedem beliebigen Song einen beliebigen Prg.CH oder CC senden zu können!!!
Mit der Funktion könnte ich dann endgültig die MSX ablösen - ohne diese Funktion ist das nicht möglich.
Damit wäre das Thema Layer dann vermutlich für die meisten MSX Anwender gelöst.
Gruß Oliver
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
keine Reaktion, keine Antwort? Ist die Anforderung so abwegig oder nicht umsetzbar?
Grüße Oliver
Grüße Oliver
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Oliver,
dies ist jetzt bereits möglich, denn die Funktionen "Fernsteuerung bei PLAY" und "Fernsteuerung bei STOP" sind genau dafür gedacht: Hall ein/aus.
Diese Funktionen können auf den programmierbaren Tasten gelegt werden und somit jederzeit abgefeuert werden.
Das Umschalten der Vocalist Programme sollte aber nicht von Hand gemacht werden, sondern schon automatisiert im Midifile selbst.
Gruss,
Victor
dies ist jetzt bereits möglich, denn die Funktionen "Fernsteuerung bei PLAY" und "Fernsteuerung bei STOP" sind genau dafür gedacht: Hall ein/aus.
Diese Funktionen können auf den programmierbaren Tasten gelegt werden und somit jederzeit abgefeuert werden.
Das Umschalten der Vocalist Programme sollte aber nicht von Hand gemacht werden, sondern schon automatisiert im Midifile selbst.
Gruss,
Victor
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Victor,
danke für die Rückmeldung. Damit bin ich aber noch nicht ganz "einverstanden"
Wie kann man denn jetzt schon in der heutigen Version bestimmten, dass während dem Abspielen ein bestimmter CC Befehl gesendet wird?
Die Funktion "bei jedem Load abspielen" oder "bei jedem Play abspielen" ist bekannt. Dies trifft ja aber nur beim Start oder beim Ende zu. Das trifft aber nicht das Problem.
Auf die Spezialsonglisten kann ich nämlich ja pro Song nur einen einzigen Befehl legen - nicht aber mehrere ...
Kleines Beispiel:
Song startet mit Hallprogramm 44 (kurzer Hall mit Delay) --> während dem Song willst Du eine Ansage machen (natürlich ohne Hall und Delay - damit man Dich auch versteht). Jetzt müsste eine Button zum Ansteuern eines anderen Hallprogrammes verfügbar sein - gibt es aber (noch) nicht.
Diese Funktion ist am Vocalist machmal auch sehr hilfreich, denn wenn ich auch die Prg.CH. Befehle ins Midifile reinprogrammiere, will ich vielleicht auch mal ein anderes Programm haben. Oder, und das ist so ähnlich wie obiges Bespiel: Du machst während dem Song eine Ansage und hast den 5stimmigen Chor noch aktiv - das klingt bescheiden und ist auch nicht wirklich professionell.
Es geht noch weiter: Das Ansteuern von Geräten wie ein Strobo oder die Lichter (Fade in, Fade out. Full on etc.) will ich bei Bedarf zuschalten können.
und noch einer: das Ansteuern von bestimmten Sounds im Keyboard ließe sich damit realisieren - Bsp.: Button "Prg.CH Piano" und schon ist der Sound da.
ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklären können. Falls nicht, dann bitte nachfragen. Diese Funktion finde ich schon sehr wichtig, weil man auf der Bühne dadurch nicht ständig irgendwelche Fußschalter und Schieber betätigt werden müssen, die nicht im direkten Zugriff sind.
Viele Grüße
Oliver
danke für die Rückmeldung. Damit bin ich aber noch nicht ganz "einverstanden"

Wie kann man denn jetzt schon in der heutigen Version bestimmten, dass während dem Abspielen ein bestimmter CC Befehl gesendet wird?
Die Funktion "bei jedem Load abspielen" oder "bei jedem Play abspielen" ist bekannt. Dies trifft ja aber nur beim Start oder beim Ende zu. Das trifft aber nicht das Problem.
Auf die Spezialsonglisten kann ich nämlich ja pro Song nur einen einzigen Befehl legen - nicht aber mehrere ...
Kleines Beispiel:
Song startet mit Hallprogramm 44 (kurzer Hall mit Delay) --> während dem Song willst Du eine Ansage machen (natürlich ohne Hall und Delay - damit man Dich auch versteht). Jetzt müsste eine Button zum Ansteuern eines anderen Hallprogrammes verfügbar sein - gibt es aber (noch) nicht.
Diese Funktion ist am Vocalist machmal auch sehr hilfreich, denn wenn ich auch die Prg.CH. Befehle ins Midifile reinprogrammiere, will ich vielleicht auch mal ein anderes Programm haben. Oder, und das ist so ähnlich wie obiges Bespiel: Du machst während dem Song eine Ansage und hast den 5stimmigen Chor noch aktiv - das klingt bescheiden und ist auch nicht wirklich professionell.
Es geht noch weiter: Das Ansteuern von Geräten wie ein Strobo oder die Lichter (Fade in, Fade out. Full on etc.) will ich bei Bedarf zuschalten können.
und noch einer: das Ansteuern von bestimmten Sounds im Keyboard ließe sich damit realisieren - Bsp.: Button "Prg.CH Piano" und schon ist der Sound da.
ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklären können. Falls nicht, dann bitte nachfragen. Diese Funktion finde ich schon sehr wichtig, weil man auf der Bühne dadurch nicht ständig irgendwelche Fußschalter und Schieber betätigt werden müssen, die nicht im direkten Zugriff sind.
Viele Grüße
Oliver
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Oliver,
die Befehle die sich im Midifile für "Fernsteuerung bei STOP" befinden sollten eben den Hall ausschalten (oder Bypass) und falls notwendig genauso auch den Vocalisten.
Also wird mit diesen Funktionen, die automatisch bei PLAY und STOP gesendet werden und auch bei Bedarf über die Tasten am Bedienfeld, genau dies erreicht was Du willst. Dafür sollten keine weitere Aktionen notwendig sein.
Wie schon gesagt, die Steuerung der Lichtanlage sollte nicht von Hand geschehen sondern im Haupt-Midifile untergebracht werden, genau so wie das eventuelle Umschalten von einem Sound (der beim Laden des Songs mittels MSB/LSB/PC gesetzt wurde) zu einem anderen.
Gruss,
Victor
die Befehle die sich im Midifile für "Fernsteuerung bei STOP" befinden sollten eben den Hall ausschalten (oder Bypass) und falls notwendig genauso auch den Vocalisten.
Also wird mit diesen Funktionen, die automatisch bei PLAY und STOP gesendet werden und auch bei Bedarf über die Tasten am Bedienfeld, genau dies erreicht was Du willst. Dafür sollten keine weitere Aktionen notwendig sein.
Wie schon gesagt, die Steuerung der Lichtanlage sollte nicht von Hand geschehen sondern im Haupt-Midifile untergebracht werden, genau so wie das eventuelle Umschalten von einem Sound (der beim Laden des Songs mittels MSB/LSB/PC gesetzt wurde) zu einem anderen.
Gruss,
Victor
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Victor,
ich sehe in Oliver einen Musiker, der mir sehr ähnlich mit der Multistation arbeitet.
Man kann dort jede beliebige Verkettung von Midi-Events programieren und auf einen Knopfdruck an den vorhanden Midi-Gerätepark senden.
Dass man dabei schon wissen muss was man programmiert und wie die angeschlossene Midi-Peripherie darauf reagiert ist dabei schon klar. Also keine Funktion für Musiker die sich mit Midi zwar nicht näher beschäftigen wollen aber damit arbeiten möchten.
Sicher gibt es neben Oliver und mir noch mehr (Midi) Musiker die durchaus sinnvoll mit verschiedensten Midi-Events umgehen können.
Wenn es nicht zu viel Mühe macht, und Du das im PCLP vorsehen könntest wäre das sicher eine enorme Bereicherung. Vorstellen könnte ich mir, das vielleicht die Spezial-Songliste dazu genutzt wird. Wer sich mit der Midi-Materie beschäftigt wird unschwer ein Midi-File mit den benötigten Midi-Events erstellen können. Wenn dann auf einigen "Knöpfen" des PCLP ein beliebiger Songplatz der Spezial Songliste aufgerufen und abgespielt werden könnte, wären sicher viele PCLP-Nutzer begeistert. Und wer es nicht benötigt läßt die Funktion eben ungenutzt.
Ich denke die von Dir programmierten Files für "Load", "Play" und "Stop" der Spezial Songlist sind ja schon der halbe Weg. Oliver, ich und (hoffentlich) noch einige mehr würden sich riesig freuen, wenn Du genau diese Möglichkeit noch erweitern könntest.
Gruß Bernd
ich sehe in Oliver einen Musiker, der mir sehr ähnlich mit der Multistation arbeitet.
Man kann dort jede beliebige Verkettung von Midi-Events programieren und auf einen Knopfdruck an den vorhanden Midi-Gerätepark senden.
Dass man dabei schon wissen muss was man programmiert und wie die angeschlossene Midi-Peripherie darauf reagiert ist dabei schon klar. Also keine Funktion für Musiker die sich mit Midi zwar nicht näher beschäftigen wollen aber damit arbeiten möchten.
Sicher gibt es neben Oliver und mir noch mehr (Midi) Musiker die durchaus sinnvoll mit verschiedensten Midi-Events umgehen können.
Wenn es nicht zu viel Mühe macht, und Du das im PCLP vorsehen könntest wäre das sicher eine enorme Bereicherung. Vorstellen könnte ich mir, das vielleicht die Spezial-Songliste dazu genutzt wird. Wer sich mit der Midi-Materie beschäftigt wird unschwer ein Midi-File mit den benötigten Midi-Events erstellen können. Wenn dann auf einigen "Knöpfen" des PCLP ein beliebiger Songplatz der Spezial Songliste aufgerufen und abgespielt werden könnte, wären sicher viele PCLP-Nutzer begeistert. Und wer es nicht benötigt läßt die Funktion eben ungenutzt.
Ich denke die von Dir programmierten Files für "Load", "Play" und "Stop" der Spezial Songlist sind ja schon der halbe Weg. Oliver, ich und (hoffentlich) noch einige mehr würden sich riesig freuen, wenn Du genau diese Möglichkeit noch erweitern könntest.
Gruß Bernd
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo zusammen,
diese Ideen sind interessant.
Ich werde Sie notieren und beim nächsten Software Meeting bei der Geschäftsführung zu Gespräch bringen.
Gruß
Andy
diese Ideen sind interessant.
Ich werde Sie notieren und beim nächsten Software Meeting bei der Geschäftsführung zu Gespräch bringen.
Gruß
Andy
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo liebes Midiland-Team,
gibt es zu meiner Überlegung schon einen "konkreten" Ansatz? Da ich aktuell gerade mein ganzes Programm umstrukturiere wäre es sehr hilfreich zu wissen, ob ich es auf die "alte Tour" oder wesentlich bequemer und flexibler über meine vorgeschlagene Variante umsetzen kann.
Vielen Dank und dickes lob an eine wirklich gelungene Software - die mit dieser Funktion für mich und sicherlich viele andere User das Tüpfelchen auf dem "i" wäre.
Oliver
gibt es zu meiner Überlegung schon einen "konkreten" Ansatz? Da ich aktuell gerade mein ganzes Programm umstrukturiere wäre es sehr hilfreich zu wissen, ob ich es auf die "alte Tour" oder wesentlich bequemer und flexibler über meine vorgeschlagene Variante umsetzen kann.
Vielen Dank und dickes lob an eine wirklich gelungene Software - die mit dieser Funktion für mich und sicherlich viele andere User das Tüpfelchen auf dem "i" wäre.
Oliver
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo zusammen,
hier habe ich nun noch eine Frage und hoffe die neue Funktion CMD richtig verstanden zu haben:
ich habe nun auch für CMD1 und CMD2 zwei Midifiles mit Prg. Changes für meinen Vocalisten erstellt. Der Prg.CH geht auf dem Ausgang 2 des Midi-Interfaces raus. Leider kommt aber während der Song läuft am Vocalist nichts an. Habe ich die Funktion von CMD falsch interpretiert.
Grüße Oliver
hier habe ich nun noch eine Frage und hoffe die neue Funktion CMD richtig verstanden zu haben:
ich habe nun auch für CMD1 und CMD2 zwei Midifiles mit Prg. Changes für meinen Vocalisten erstellt. Der Prg.CH geht auf dem Ausgang 2 des Midi-Interfaces raus. Leider kommt aber während der Song läuft am Vocalist nichts an. Habe ich die Funktion von CMD falsch interpretiert.
Grüße Oliver
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Oliver,
nein, Du hast es richtig verstanden.
Bitte schick mir diese zwei Midifiles, die Spezial-Songliste und Deine Einstellungen - ich schau nach.
Gruss,
Victor
nein, Du hast es richtig verstanden.
Bitte schick mir diese zwei Midifiles, die Spezial-Songliste und Deine Einstellungen - ich schau nach.
Gruss,
Victor
Re: Programmwechselbefehl und CC während Play
Hallo Victor,
mit dem neuen Update funktioniert es nun - Super!
@all: wer die Funktion CMD1 und CMD2 nutzt oder nutzen will/muss, sollte unbedingt die aktuelle PCLP Version 5.1.1.10518 einsetzen!!!
@Victor oder Webadmin: Der Link auf die Vollversion von der Seite http://www.pcliveplayer.der (http://www.midiland.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=1636) zeigt nur die Änderungen der Version 5.0.3 an. Bei Klick auf die Vollversion wird aber korrekt die 5.1.1.10518 geladen. Den Text mit den Änderungen zur Version 5.1.1.10518 könnte man auf der Seite noch einbauen.
Viele Grüße
Oliver
mit dem neuen Update funktioniert es nun - Super!
@all: wer die Funktion CMD1 und CMD2 nutzt oder nutzen will/muss, sollte unbedingt die aktuelle PCLP Version 5.1.1.10518 einsetzen!!!
@Victor oder Webadmin: Der Link auf die Vollversion von der Seite http://www.pcliveplayer.der (http://www.midiland.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=1636) zeigt nur die Änderungen der Version 5.0.3 an. Bei Klick auf die Vollversion wird aber korrekt die 5.1.1.10518 geladen. Den Text mit den Änderungen zur Version 5.1.1.10518 könnte man auf der Seite noch einbauen.
Viele Grüße
Oliver