Midihänger
Midihänger
Hallo Leute,
ich spiele jetzt dann fast ein jahr mit dem PC Live Player und hab von Anfang an immer wieder Midihänger. Es ist für mich nicht nachvollziehbar was da passiert. Es ist einfach so, daß mitten im Lied die Töne einfach hängen bleiben bis dann auf allen bespielten Kanälen nur noch Dauertöne zu hören sind. Bei den letzten 20 Auftritten ist es aber "nur" 3 mal passiert, sonst immer mal wieder in den Proben. Es ist nicht Zeitabhängig denn es ist am Samstag nach 5 Stunden passiert und vor ein paar Wochen schon noach 20 Minuten. Es ist auch jedes mal ein anderes Lied. Ich hab mir immere alles genau aufgeschrieben, damit ich den Fehler vielleicht mal finden könnte, aber es ist nichts zu machen.
Ich habe auch zwei identische Laptops und es ist schon mit jedem vorgekommen, ebenso habe ich zwei Midischnittstellen und habe die schon ausgewechselt, aber immer noch .............
Nach dem Durchstarten der Midischnittstelle und dem PC Live Player funktioniert es dann wieder.
Hat das Problem schon mal jemand gehabt, oder bin ich da der Einzige?
Wäre klasse wenn jemandem was dazu einfallen würde.
Ich danke euch.
Gruß Stefan
ich spiele jetzt dann fast ein jahr mit dem PC Live Player und hab von Anfang an immer wieder Midihänger. Es ist für mich nicht nachvollziehbar was da passiert. Es ist einfach so, daß mitten im Lied die Töne einfach hängen bleiben bis dann auf allen bespielten Kanälen nur noch Dauertöne zu hören sind. Bei den letzten 20 Auftritten ist es aber "nur" 3 mal passiert, sonst immer mal wieder in den Proben. Es ist nicht Zeitabhängig denn es ist am Samstag nach 5 Stunden passiert und vor ein paar Wochen schon noach 20 Minuten. Es ist auch jedes mal ein anderes Lied. Ich hab mir immere alles genau aufgeschrieben, damit ich den Fehler vielleicht mal finden könnte, aber es ist nichts zu machen.
Ich habe auch zwei identische Laptops und es ist schon mit jedem vorgekommen, ebenso habe ich zwei Midischnittstellen und habe die schon ausgewechselt, aber immer noch .............
Nach dem Durchstarten der Midischnittstelle und dem PC Live Player funktioniert es dann wieder.
Hat das Problem schon mal jemand gehabt, oder bin ich da der Einzige?
Wäre klasse wenn jemandem was dazu einfallen würde.
Ich danke euch.
Gruß Stefan
Re: Midihänger
Hallo Steffe,
weitere Details wären schon hilfreich: welche MIDI-Schnittstelle(n) genau hast Du benutzt? Welches Keyboard/Soundmodul(e) benutzt Du als Klangerzeuger? Passiert es Mitten im Song, ohne daß Du irgendeine Funktion/Taste, zur gleichen Zeit, benutzt/drückst? Wie sieht Dein MIDI-Routing aus?
Bitte schick mir die Einstellungen des PCLP.
Gruss,
Victor
weitere Details wären schon hilfreich: welche MIDI-Schnittstelle(n) genau hast Du benutzt? Welches Keyboard/Soundmodul(e) benutzt Du als Klangerzeuger? Passiert es Mitten im Song, ohne daß Du irgendeine Funktion/Taste, zur gleichen Zeit, benutzt/drückst? Wie sieht Dein MIDI-Routing aus?
Bitte schick mir die Einstellungen des PCLP.
Gruss,
Victor
Re: Midihänger
Hallo Victor,
danke erst mal für deine Antwort.
Hier mal die Details die ich gerade auswendig weiß.
Laptop: Acer mit 3Ghz und 2GB Ram
Midiinterface: Emagic MT4
angschlossene Geräte ausgang Midiinterface: SC-880, Vocalist Voice Works, S4 für Akkordeon, Ddrum ( klick für Schlagzeuger )
Eingang Midiinterface: Akkordeon ist auf throught direkt zum S4
Die genauen Einstellungen müsste ich heut Abend nachschauen.
Die "Hänger" passieren immer zufällig irgendwo im Lied ohne, daß ich irgendeine Taste betätige.
Es macht sich so bemerkbar, daß erst ein Ton hängen bleibt und dann kommen immer mehr hinzu. Das geht so ca. 2-3 Sekunden, dann ist es ein Dauerton aller in diesen 3 Sekunden gespielten Töne. Am MT4 sind Leds dran an denen man sehen kann, ob irgendwelche Daten gesendet werden. Normalerweise blinken die ja, aber in dem Moment ist es dann ein Dauerlicht. Das geht so lange, bis ich dem MT4 den Strom nehme - dann ist Ruhe.
Irgendwo zwischen Laptop und MT4 hängt sich da was auf. Ich hab ja 2 solcher Emagic MT4 und habe die auch schon getauscht, eben aus diesem Grund um zu sehen, ob es wieder passiert - und es ist passiert.
Treiber hab ich den originalen von emagic drauf und das MT4 wird auch immer erkannt.
Ich weiß eben nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Gruß Stefan
danke erst mal für deine Antwort.
Hier mal die Details die ich gerade auswendig weiß.
Laptop: Acer mit 3Ghz und 2GB Ram
Midiinterface: Emagic MT4
angschlossene Geräte ausgang Midiinterface: SC-880, Vocalist Voice Works, S4 für Akkordeon, Ddrum ( klick für Schlagzeuger )
Eingang Midiinterface: Akkordeon ist auf throught direkt zum S4
Die genauen Einstellungen müsste ich heut Abend nachschauen.
Die "Hänger" passieren immer zufällig irgendwo im Lied ohne, daß ich irgendeine Taste betätige.
Es macht sich so bemerkbar, daß erst ein Ton hängen bleibt und dann kommen immer mehr hinzu. Das geht so ca. 2-3 Sekunden, dann ist es ein Dauerton aller in diesen 3 Sekunden gespielten Töne. Am MT4 sind Leds dran an denen man sehen kann, ob irgendwelche Daten gesendet werden. Normalerweise blinken die ja, aber in dem Moment ist es dann ein Dauerlicht. Das geht so lange, bis ich dem MT4 den Strom nehme - dann ist Ruhe.
Irgendwo zwischen Laptop und MT4 hängt sich da was auf. Ich hab ja 2 solcher Emagic MT4 und habe die auch schon getauscht, eben aus diesem Grund um zu sehen, ob es wieder passiert - und es ist passiert.
Treiber hab ich den originalen von emagic drauf und das MT4 wird auch immer erkannt.
Ich weiß eben nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Gruß Stefan
Re: Midihänger
Hallo Stefan,
wenn diese LEDs an der MT4 nicht mehr blinken deute ich es eher auf eine unterbrochene Kommunikation Treiber / Gerät, als ein Problem des PCLP, zumal mir keine weitere ähnliche Meldungen bekannt sind.
Könntest Du es mit einer Midischnittstelle eines anderen Herstellers probieren?
Gruss,
Victor
wenn diese LEDs an der MT4 nicht mehr blinken deute ich es eher auf eine unterbrochene Kommunikation Treiber / Gerät, als ein Problem des PCLP, zumal mir keine weitere ähnliche Meldungen bekannt sind.
Könntest Du es mit einer Midischnittstelle eines anderen Herstellers probieren?
Gruss,
Victor
Re: Midihänger
Hallo Victor,
ich wäre zu jeder Schandtat bereit
Was für eine Midischnittstelle würdest du mir denn empfehlen?
Ich hab leider keine anderen als die MT4 und ich wüsste auch niemand bei dem ich das grad mal leihen kann.
Dann ist es natürlich das Problem, daß es nicht immer auftritt ................
Nenn mir eine Schnittstelle und ich bestelle sie bei euch.
Das mit der Unterbrochenen Verbindung hab ich mir auch schon gedacht, und auch ausprobiert, aber wenn ich mitten im Lied einfach mal kurz die Verbindung zwischen Laptop und MT4 trenne, bleiben die Töne hängen die gerade in diesem Moment gespielt worden sind und es werden auch nicht mehr wie in meinem Fall. Aber das probier ich nochmal aus.
Gruß Stefan
ich wäre zu jeder Schandtat bereit

Was für eine Midischnittstelle würdest du mir denn empfehlen?
Ich hab leider keine anderen als die MT4 und ich wüsste auch niemand bei dem ich das grad mal leihen kann.
Dann ist es natürlich das Problem, daß es nicht immer auftritt ................
Nenn mir eine Schnittstelle und ich bestelle sie bei euch.
Das mit der Unterbrochenen Verbindung hab ich mir auch schon gedacht, und auch ausprobiert, aber wenn ich mitten im Lied einfach mal kurz die Verbindung zwischen Laptop und MT4 trenne, bleiben die Töne hängen die gerade in diesem Moment gespielt worden sind und es werden auch nicht mehr wie in meinem Fall. Aber das probier ich nochmal aus.
Gruß Stefan
Re: Midihänger
Hallo Steffe,
es muss nicht unbedingt eine mit 4 Ausgänge sein. Zusätzlich zur MT4, schliesse einfach eine mit einem Ausgang und stelle dessen Ausgang anstelle des Ausgangs der zum SC-880 führt.
Gruss,
Victor
es muss nicht unbedingt eine mit 4 Ausgänge sein. Zusätzlich zur MT4, schliesse einfach eine mit einem Ausgang und stelle dessen Ausgang anstelle des Ausgangs der zum SC-880 führt.
Gruss,
Victor
Re: Midihänger
Hallo Victor,
ich kann das mal probieren mit der 2. Midi Schnittstelle. Ich hab da so ein Teil rumliegen mit einem Midi Eingang und einem Midi Ausgang, aber auf Dauer würde ich lieber ein Gerät nehmen. Wenn nichts dagegen spricht, wüde ich mir das Motu Micro Lite von euch nehmen. Oder meinst du das ist nicht das Richtige für mich?
Es ist mir klar, daß der Fehler dann immer noch sein kann, aber dafür mach ich weder dich noch sonst jemanden verantwortlich! Ich denke das kann keiner ausschließen ohne das selbst getestet zu haben.
Ich arbeite jeden Tag sehr viel mit PC´s und es ist manchmal nicht zu glauben an was für einem Sch... es manchmal liegen kann, daß etwas nicht su funktioniert wie es sein sollte.
Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe.
Gruß Stefan
ich kann das mal probieren mit der 2. Midi Schnittstelle. Ich hab da so ein Teil rumliegen mit einem Midi Eingang und einem Midi Ausgang, aber auf Dauer würde ich lieber ein Gerät nehmen. Wenn nichts dagegen spricht, wüde ich mir das Motu Micro Lite von euch nehmen. Oder meinst du das ist nicht das Richtige für mich?
Es ist mir klar, daß der Fehler dann immer noch sein kann, aber dafür mach ich weder dich noch sonst jemanden verantwortlich! Ich denke das kann keiner ausschließen ohne das selbst getestet zu haben.
Ich arbeite jeden Tag sehr viel mit PC´s und es ist manchmal nicht zu glauben an was für einem Sch... es manchmal liegen kann, daß etwas nicht su funktioniert wie es sein sollte.
Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe.
Gruß Stefan
Re: Midihänger
Hallo Stefan,
dass sollte vorerst ein Test sein, um festzustellen ob mit einem anderen MIDI-Interface / Treiber das Verhalten verschwindet oder nicht.
Gruss,
Victor
dass sollte vorerst ein Test sein, um festzustellen ob mit einem anderen MIDI-Interface / Treiber das Verhalten verschwindet oder nicht.
Gruss,
Victor
Re: Midihänger
Hallo Victor,
kurzes Update!
Um den Fehler mal genauer untersuchen zu können, habe ich einfach mein Laptop den MT4 und den SC8820 jetzt mit einer Endlosschleife den PC Live Player laufenlassen und siehe da, der Fehler kam nach 7 Stunden.
Bei den Auftritten war es ja immer so, daß ich schnell wieder spielen wollte und nie genau schauen konnte was genau passiert war. Es ist so, daß der PC Live Player einfach mitten im Lied angehalten hat und die Töne die da gerade erklangen endlos hängen. Er steht in Takt 53-04 von 80 Takten und ich konnte den Player erst schließen, nachdem ich das USB Kabel zum MT4 gezogen hatte. Beim nächsten Versuch mit dem gleichen Titel lief alles wieder einwandfrei allerdings nach 2 Stunden wieder der Hänger in einem anderen Lied.
Ich probiere jetzt schon den ganzen Abend irgendwie den PC Live Player mitten im Lied zum anhalten zu bekommen, aber egal was ich am Laptop auch mache, so wie bei diesem Fehler bringe ich das selbst nicht hin.
Hast du eine Idee was passieren muß, daß der Player mitten im Lied anhält?
Ich kann mit Sicherheit ausschließen, daß jemand am Laptop in diesen 7 Stunden was gemacht hat und die Energieeinstellungen am Laptop sind alle deaktiviert sowie der Bildschirmschoner.
Ich bin ratlos.
Ich probiere jetzt nochmal die Endlosschleife mit einer anderen Midi Schnittstelle wie du es vorgeschlagen hast.
Gruß Stefan
kurzes Update!
Um den Fehler mal genauer untersuchen zu können, habe ich einfach mein Laptop den MT4 und den SC8820 jetzt mit einer Endlosschleife den PC Live Player laufenlassen und siehe da, der Fehler kam nach 7 Stunden.
Bei den Auftritten war es ja immer so, daß ich schnell wieder spielen wollte und nie genau schauen konnte was genau passiert war. Es ist so, daß der PC Live Player einfach mitten im Lied angehalten hat und die Töne die da gerade erklangen endlos hängen. Er steht in Takt 53-04 von 80 Takten und ich konnte den Player erst schließen, nachdem ich das USB Kabel zum MT4 gezogen hatte. Beim nächsten Versuch mit dem gleichen Titel lief alles wieder einwandfrei allerdings nach 2 Stunden wieder der Hänger in einem anderen Lied.
Ich probiere jetzt schon den ganzen Abend irgendwie den PC Live Player mitten im Lied zum anhalten zu bekommen, aber egal was ich am Laptop auch mache, so wie bei diesem Fehler bringe ich das selbst nicht hin.
Hast du eine Idee was passieren muß, daß der Player mitten im Lied anhält?
Ich kann mit Sicherheit ausschließen, daß jemand am Laptop in diesen 7 Stunden was gemacht hat und die Energieeinstellungen am Laptop sind alle deaktiviert sowie der Bildschirmschoner.
Ich bin ratlos.
Ich probiere jetzt nochmal die Endlosschleife mit einer anderen Midi Schnittstelle wie du es vorgeschlagen hast.
Gruß Stefan
Re: Midihänger
Hi
ich hatte dieses MT4 ebenfalls ein kurze Zeit und viele Probleme mit dem Einspielen von Songs in Cubase. Ebenfalls Hänger en Masse und Abstürze des Treibers.
Teste mal ein Produkt dass auch Midiland anbietet. Victor hat mir vor einiger Zeit das UA101 empfohlen, seit dem habe ich keine Probs mehr mit PCLP auf der Bühne.
LG
Klaus
ich hatte dieses MT4 ebenfalls ein kurze Zeit und viele Probleme mit dem Einspielen von Songs in Cubase. Ebenfalls Hänger en Masse und Abstürze des Treibers.
Teste mal ein Produkt dass auch Midiland anbietet. Victor hat mir vor einiger Zeit das UA101 empfohlen, seit dem habe ich keine Probs mehr mit PCLP auf der Bühne.
LG
Klaus
Re: Midihänger
Hallo ich habe das gleich Problem zu verschiedenen Zeiten Mitten im Titel kommt schlagartig ein totales Geräusche-Chaos aus den Boxen und das auch noch sehr laut, da rennen die Zuhörer weg !!! Was ist das und wie kann man das abschaffen ???
Wäre SEHR WICHTIG!!!
Wäre SEHR WICHTIG!!!
Re: Midihänger
Hallo fidimic,
es wäre wichtig zu wissen welche Version des PCLP Du benutzt und ob es sich dabei um reine Midifiles oder um MIDI+Audio handelt.
Welche MIDI-Schnittstelle benutzt Du?
Gruss,
Victor
es wäre wichtig zu wissen welche Version des PCLP Du benutzt und ob es sich dabei um reine Midifiles oder um MIDI+Audio handelt.
Welche MIDI-Schnittstelle benutzt Du?
Gruss,
Victor