zusätzlicher Bildschirm

Moderatoren: Andy, Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 04.01.2016, 16:54

Sorry, aber es funktioniert bei mir nicht.
Was bedeutet "auf den Bildschirm meines Kollegen schieben".

Ich habe nun auf meinem Bildschirm die Hauptanzeige des PCLP,
sowie das Zusatz Display auf dem nur die Noten angezeigt werden .

Wie bekomme ich nun die Notenanzeige auf den Bildschirm des Kollegen ?
Vermutlich muss ich an meinem Laptop auch noch Änderungen vornehmen.

Dann natürlich noch die Frage:
Was passiert, wenn ich auf den nächsten Titel gehe.
Was wird meinem Kollegen angezeigt.
Ich brauche diese Funktion eben nur für ca. 5-10 Titel.
Müsste ich dann für alle 500 Titel ebenfalls ein Mididummy erstellen ?

Gruss

Adolf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Victor » 04.01.2016, 18:44

Hallo Adolf,

in der Annahme dass an Deinem Rechner 2 Monitore angeschlossen sind und diese unterschiedliche Inhalte zeigen können (also nicht gecloned), dann ziehe das Display1-Fenster ausserhalb vom Haupt-Monitor (nach links oder rechts) so dass es auf dem zweiten Monitor zu sehen ist.
Mididummys brauchst Du nur für die Songs bei denen auf dem Display1 Noten gezeigt werden sollen.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 05.01.2016, 06:17

Hallo Victor,

Die Anzeige der Noten im 2. Display habe ich geschafft.
Stand irgendwie auf der Leitung.

Nun ist es aber so, dass bei den 10 Titeln denen ich
eine Mididummy und ein Notenblatt zugeordnet habe auf dem
2. Display die Noten angezeigt werden, bei allen anderen
Titeln natürlich nur ein leeres Display mit der Titelüberschrift.

Gruss

Adolf

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von KlausLein » 05.01.2016, 09:03

Hallo Adolf.

Ich muss noch mal nachfragen. Hast Du auch tatsächlich am 2. Ausgang an der Rückseite Deines PC ein zweites Kabel stecken? Das dürfte dann allerdings entweder ein DVI Ausgang mit Adapter auf VGA sein, oder ein HDMI Ausgang mit Adapter auf VGA oder direkt ein HDMI Kabel an den Bildschirm Deines Kollegen, sofern er dort einen solchen Eingang hat.
Also kein Split Kabel oder so was ähnliches. Das Phänomen wie Du es beschreibst deutet nämlich darauf hin, das Du entweder kaskadierst oder splittest.

Gruß Klaus

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 05.01.2016, 12:07

Ich gehe von meinem Laptop aus dem USB in einen Delock DVI/VGA/HDMI Adapter und von dort in einen
Kodak KD15V700 15er Monitor.

Gruss

Adolf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Victor » 05.01.2016, 12:58

Hamberger hat geschrieben:Nun ist es aber so, dass bei den 10 Titeln denen ich
eine Mididummy und ein Notenblatt zugeordnet habe auf dem
2. Display die Noten angezeigt werden, bei allen anderen
Titeln natürlich nur ein leeres Display mit der Titelüberschrift.
Hallo Adolf,

erst mit späteren Versionen werden bei nicht vorhandenen Notenblätter, auf den Zusatz-Displays die Lyrics gezeigt.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 05.01.2016, 13:15

Hallo Victor,

dann ist das Thema auch durch.
Ich werde mir dann eben den PCLP 6 anschaffen.
Mein Bühnenrechner läuft noch mit XP.
Ist das ein Problem ?


Gruss

Adolf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Victor » 05.01.2016, 14:17

Hallo Adolf,

sorry, dass musst Du selbst herausfinden - wir testen unsere Software nicht mehr unter Windows XP.

Gruss,
Victor

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von KlausLein » 05.01.2016, 14:34

hallo Adolf.

Zieh Dir doch erst mal die Demo Version des PCLP 6 und teste das mit Deinem XP.
Dann weisst Du mehr!

Gruß Klaus

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 05.01.2016, 21:18

Leider ist auch beim PCLP 6 DEMO Version das
Zusatzdisplay leer, wenn zu einer rtf Datei keine bmp oder jgg Datei
beigefügt wird.

Gruss

Adolf

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von KlausLein » 05.01.2016, 22:05

Hallo Adolf.
Hamberger hat geschrieben:Ich gehe von meinem Laptop aus dem USB in einen Delock DVI/VGA/HDMI Adapter und von dort in einen
Kodak KD15V700 15er Monitor.
Das ist jetzt 1 Monitor. Wo ist der zweite eingesteckt, am original VGA deines Laptop oder nutzt Du den Hauptbildschirm des Laptops?
Ist der zweite Bildschirm angemeldet? Desktop rechte Maustaste und bei Bildschirmeinstellungen überprüfen. Ggf. Hauptmonitor definieren.

Gruß Klaus

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Victor » 05.01.2016, 23:02

Hallo Adolf,

wie schon gesagt, falls keine Notenblätter vorhanden sind, werden auf den Zusatz-Displays die Lyrics (aus abspielbaren Dateien und falls vorhanden) angezeigt, aber keine RTFs oder PDFs.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 06.01.2016, 07:26

Hamberger hat geschrieben:Hallo Adolf,erst mit späteren Versionen werden bei nicht vorhandenen Notenblätter, auf den Zusatz-Displays die Lyrics gezeigt.
Hallo Victor,

dann ich habe ich das vermutlich falsch verstanden.

Ich habe im PCLP hunderte von rtf´s mit Program Change.
Nun will ich für ca. 10 Titeln meinem Kollegen Noten auf
seinem Bildschirm anzeigen lassen. Das funktioniert ja
auch mittlerweile, sofern dem rtf ein jgp zugeordnet ist.
Wechsle ich jedoch den Titel und es ist kein jgp vorhanden
schaut er in die Röhre.

Ich gehe dann davon aus, dass mein Gedanke auch im PCLP 6 nicht umzusetzen ist.

schönen Feiertag und viele Grüsse

Adolf

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von KlausLein » 06.01.2016, 11:33

Hallo Adolf.

Ich habe jetzt Deine Situation einmal auf meinem Rechner nachgestellt.
Ich sehe für Dein Problem nur eine Lösung.
Das Zweitfenster auf den Bildschirm Deines Kollegen legen.
Dann das Zusatzdisplay 1 auf den Bildschirm Deines Kollegen darüber legen.
Jetzt über Einstellungen - Allgemein - Bedienfeld eine Programmierbare Taste (Button) mit "Zweites Lyrics Fenster" erstellen.
Den Button aktivieren. Jetzt läuft so lange das zweite Lyrics Fenster, bis Du es ausschaltest. Und dann hat Dein Kollege dann das Notenblatt auf dem Zusatzdisplay 1 darunter.
Schaltest Du das zweite Lyrics Fenster wieder dazu, ist alles wie gehabt.
Leider weiss ich nicht, wie groß Eure RTF sind - ob Ihr scollen müsst? Denn dann müsste Dein Kollege über Fernbedienung selber scrollen.
Übrigens kann Dein Kollege auch über Fernbedienung das Display 1 zu oder abschalten.

Gruß Klaus

P.s. das ist zumindest auf dem PCLP 6 möglich!!!

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: zusätzlicher Bildschirm

Beitrag von Hamberger » 07.01.2016, 06:55

Hallo Klaus,

Danke mal für Deine Mühe.
Vielleicht programmiert Victor den PCLP irgendwann auch dahingehend um. .:)

Die Alternative für mich ist dann eben für die paar Lieder die Noten auf das
Dokument zu schreiben, welches ich habe und dann eben zu scrollen.
Es sind nur ein paar Titel und in der Regel kurze Solo´s .

Wir haben 15er Bildschirme.

Gruss

Adolf

Antworten