Optimitzer 5

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
wogidogi
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2008, 07:53

Optimitzer 5

Beitrag von wogidogi » 09.11.2015, 10:07

Bin mit dem Optimitzer 5 bis jetzt sehr zufrieden erfüllt alle Wünsche möchte aber von Korg auf Kretron CD 1000 umsteigen muss ich mir jetzt den kompletten Optimer 8 neu kaufen ? nur wegen eines Sounds ??????? der 8 kann ja nicht mehr keine Text oder Akkord Verarbeitung nur ein paar andere Sound die ich nicht brauche Grüße

MiJea
Beiträge: 72
Registriert: 25.12.2013, 14:01

Re: Optimitzer 5

Beitrag von MiJea » 12.11.2015, 21:26

....was ist das denn für eine Frage? :shock: :shock: :shock:
Der Optimizer5 oder 8 hatte noch nie irgendwelche Sounds implementiert.
Das ist doch immer abhängig vom Keyboard. Schau Dir mal die Videos zum Optimizer 8 an. Dann siehst Du mal was im Ansatz möglich ist. Der Optimizer ist eine kleine DAW. Und mit "klein" meine ich keineswegs "minderwertig". Übrigens kann der Optimizer 8 sehr wohl mehr als sein früherer Kollege....

Gruß Michael
HP Z420
Intel Xeon E5-1650 v2 @ 3,50 GHz; 32 GB RAM
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro/64 bit; Focusrite Scarlett 18i6;
Optimizer XI; Easy XF; PSRUTI; Cubase Pro 9.5 ; Kontakt 5; Addictive Drums II and Keys; MegaEnhancer;
TYROS 4; Abhöre Yamaha HS5

wogidogi
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2008, 07:53

Re: Optimitzer 5

Beitrag von wogidogi » 13.11.2015, 19:32

MiJea hat geschrieben:....was ist das denn für eine Frage? :shock: :shock: :shock:
Der Optimizer5 oder 8 hatte noch nie irgendwelche Sounds implementiert.
Das ist doch immer abhängig vom Keyboard. Schau Dir mal die Videos zum Optimizer 8 an. Dann siehst Du mal was im Ansatz möglich ist. Der Optimizer ist eine kleine DAW. Und mit "klein" meine ich keineswegs "minderwertig". Übrigens kann der Optimizer 8 sehr wohl mehr als sein früherer Kollege....

Gruß Michael
Schock ????????? Das der Optimitzer keine eigen Sound hat ist doch selbstverständlich aber du brauchst einmal die Vorgabe des Instrument im Midi Bearbeitung Fenster und da fehlt mir einfach nur ein Instrument oder Sound denn ich brauche. Was nützen mir der Kretron CS 1000 wenn ich damit nicht arbeiten kann. War über rings einer der ersten der den Optimitzer 5 gekauft hat und brauch wirklich kein Video oder irgendwelche gute Ratschläge wie man damit Arbeitet. Finde das nur ein bisschen übertrieben wegen 1 Instrument oder Soundmodul nochmals 150 € zu bezahlen.

Gruß Gerhard

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Optimitzer 5

Beitrag von KlausLein » 14.11.2015, 06:50

Hallo Gerhard.

Ich habe früher auch mal dran geglaubt, dass mit dem Erscheinen einer neuen Version meines Toyota Avensis das Werk automatisch alle Neuerungen kostenlos in meine alte Kiste einbaut.
Habe es aber aufgegeben.

LG Klaus

wogidogi
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2008, 07:53

Re: Optimitzer 5

Beitrag von wogidogi » 15.11.2015, 11:08

Kostenlos gibt es auf der Welt nichts wäre doch gerne bereit einen vernünftigen Preis für den Kretron SD 1000 Aps zu bezahlen sehe nur nicht ein das ich die andere Instrumente die ich ja habe ( und zu 90% nicht brauche ) noch einmal kaufen muss

Grüß Gerhard

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Optimitzer 5

Beitrag von KlausLein » 15.11.2015, 11:51

Warum rufst Du nicht einfach mal den Hansi (Chef von Midiland) an und fragst nach.
Das Egebnis kannst Du ja dann mal posten.
Würde mich interessieren.

Gruß Klaus

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Optimitzer 5

Beitrag von muggel74 » 15.11.2015, 18:51

Hi Leute,

jetzt muss ich mal wieder meinen Senf dazugeben :-)

@Gerhard:
Wenn Du tatsächlich einer der ersten MO5 User bist, dann hast Du die Software seit über 7 Jahren im Einsatz - sollte also schon längst abgeschrieben sein.
In dieser Zeit wurden dutzende Verbesserungen, Erweiterungen und Instrumente dazu entwickelt - u.a. auch das Ketron SD1000. Es heißt übrigens KETRON und
nicht KRETRON CS 1000.

Pro Gigg 300 bis 500 EUR abziehen, aber für die Musik Software, kein Geld ausgeben wollen. Das sind umgerechnet übrigens pro Jahr gerade einmal
ca. 22 EUR für ein tolles Produkt.

Bitte hört doch mal mit dieser "Geiz ist Geil" Mentalität auf und schätzt die Arbeit der Entwickler und des ganzen Midiland-Teams.

Viele Grüße
Oliver

wogidogi
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2008, 07:53

Re: Optimitzer 5

Beitrag von wogidogi » 17.11.2015, 13:24

Hallo muggel74
Das hat mit Geiz nichts zu tun sondern mit Abzocke hätte ja den Ketron SD 1000 bei Midi Land gekauft sind mit unseren Sounds zufrieden waren nur neugierig auf den Ketron SD 1000
Sind seit über 40 Jahren in Sachen Musik unterwegs und wenn unser Vertrag in Gran Canaria 2017 ausläuft gehen wir in die verdiente Pension. Und entschuldige aber um 300.00 € baue ich nicht einmal eine Anlage auf
Liebe Grüße Gerhard

MiJea
Beiträge: 72
Registriert: 25.12.2013, 14:01

Re: Optimitzer 5

Beitrag von MiJea » 17.11.2015, 19:29

:lol:
Hallo Gerhard,
ein Wahnsinn.....ich beneide Dich.....
Jetzt verstehe ich Deine Reaktion. Wegen 2 Jahren und einem allabendlichen Verdienst von vielleicht 800 Euro würde ich einen völlig überteuerten Optimizer 8 für 150 Teuros nie und nimmer anschaffen. Das rentiert sich nicht.
Aber:
Allen anderen hier, die mitunter auch mal unter 300 Euro nach Hause gehen (Benefizveranstaltungen, Altennachmittage zur Weihnachtszeit, weil man im gleichen Haus zu anderer Zeit gut verdient hat....) möchten den aktuellen Optimizer nicht missen. Ganz zu schweigen vom nahezu jederzeit erreichbaren Victor......und den schier unglaublichen Möglichkeiten mit dem Optimizer 8. Übrigens arbeite ich auch sehr gerne mit Cubase 8 pro. Das nur, um Dir den Wind aus den Segeln zu nehemen.
Und um Deinen Wortlaut in Deiner Art weiterzuführen: Entschuldige bitte, lieber Gerhard.... :lol:

......achso.....hätte, hätte, Fahrradkette..... :roll:

So und jetzt, Spaß beiseite:

Es kann natürlich schon sein, daß Du viele Funktionen des Optimizers 8 gar nicht brauchst. Ich allerdings brauche alle Funktionen und freue mich auf jede Neuerung. Sehe es doch mal so. Und wenn Du das Geld für die Software nicht ausgeben willst oder kannst dann lass es einfach. Du hast ja den Optimizer 5.....

So long

Gute Geschäfte und allzeit die richtige Taste

Michael
HP Z420
Intel Xeon E5-1650 v2 @ 3,50 GHz; 32 GB RAM
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro/64 bit; Focusrite Scarlett 18i6;
Optimizer XI; Easy XF; PSRUTI; Cubase Pro 9.5 ; Kontakt 5; Addictive Drums II and Keys; MegaEnhancer;
TYROS 4; Abhöre Yamaha HS5

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: Optimitzer 5

Beitrag von bubbi000 » 17.11.2015, 22:18

150,- für ne TOP Software mit RIESENfunktionsumfang, TOP Support, rock solid und SO absolut einzigartig ist also Abzocke?

Wie nennt man es denn, wenn jemand mehr als 300,- für einen Anlagenaufbau (und mit Anlage meine ich Anlage) nimmt?

Oh wait, ich komm selbst drauf...DUMMES GEWÄSCH!

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Optimitzer 5

Beitrag von muggel74 » 17.11.2015, 23:05

Danke Jungs

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Optimitzer 5

Beitrag von KlausLein » 18.11.2015, 06:11

Hallo Gerhard.

Ich denke, dass bei einem Verdienst, wie Du es darstellst für Dich ca. 80€/Std. das Minimum sein sollte.
So viel verdiene ich leider nicht, aber ich denke, das kann ja auch an mir liegen.
Dem Viktor würde ich aufgrund seiner Qualifikationen dementsprechend sagen wir mal 100€/Std. wünschen( oder natürlich mehr).
Dieses 1 Instrument in ein System einzufügen, dass bereits 3 mal überholt wurde und mit vielen Neuerungen und anderen Quellbezügen versehen wurde, evtl. noch zusätzlichen Listenplätze etc. dürfte einen Aufwand von mehreren Stunden bedeuten.
Jetzt kannst Du selbst mal nachrechnen, ob sich das für Dich rechnet, denn im Moment bist Du der einzige, der dieses Instrument für diese Version braucht. Suche einfach ein paar Gleichgesinnte und finanziert das Projekt zusammen. Da könnte das evtl. 50 € billiger sein.

Viel Glück

Klaus

wogidogi
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2008, 07:53

Re: Optimitzer 5

Beitrag von wogidogi » 22.11.2015, 20:09

Hallo Freunde
Wollte wirklich keinen Wirbel machen und vergönne Viktor seinen Verdienst er hat es ja auch drauf, aber noch einmal wollt das Ding nur ausprobieren aus reiner Neugier arbeite sicher keine 800 Lieder für 2 Saisonen mehr um. Ja und dann in meiner Weise !!! 12 % nimmt die Agentur 38 % das Finanzamt und Krankenversicherung und Sozialversicherung kommt auch noch dazu. Abschreiben geht nicht mehr sonst bleibt ein zu hoher Restwert übrig.( Kleine Unterweisung in Buchführung :P ) Also nicht für Ungut eine schöne Vorweihnachtszeit und viele Gigs wünscht Euch Gerhard

Antworten