pc liveplayer mit tablet?

Moderatoren: Andy, Victor

rudomat
Beiträge: 10
Registriert: 10.12.2009, 21:10

Re: pc liveplayer mit tablet?

Beitrag von rudomat » 06.08.2014, 18:14

Victor hat geschrieben:Hallo Rudi,

sorry, Du hast recht!
Es ist schon so lange her ... :-)

Gruss,
Victor
hallo victor,
jetzt hab ich nur das problem, dass es in der praxis eben doch nicht funktioniert....;-(

habe das mp3 im lyrioke maker geöffnet und ganz genau so behandelt wie oben beschrieben...danach im pclp (3) an einem songplatz (in meinem fall 100) doppelgeklickt und das mp3 dort verknüpft...das mp3 ist natürlich in dem selben songlistenordner, wie auch die 7 jpg´s...
das mp3 heisst:
apache - the shadows - 1. anthology.mp3
die jpg´s:
apache - the shadows - 1. anthology_01.jpg ...usw.
der pclp öffnet das mp3, spielt es ab, zeigt auch die jpg´s, und ich kann diese durch up/down anwählen, er wechselt sie mir aber nicht zu den im lyrioke maker definierten zeitpunkten von selbst...
gibts da irgendeine einstellung, die ich ev. übersehen habe...?
gibts übrigens eine möglichkeit, die einstellung "eingebettete lyrics ignorieren" als default zu speichern...?
vielen dank und lg,
rudi

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: pc liveplayer mit tablet?

Beitrag von Victor » 06.08.2014, 19:14

Hallo Rudi,

bitte schick mir das MP3 und die Bilddateien per Email.

Gruss,
Victor

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: pc liveplayer mit tablet?

Beitrag von Victor » 07.08.2014, 12:48

Hallo Rudi,

die Einträge im MP3 sollten "PCLP_Scroll" sein und nicht "PCLP Scroll" - Unterstrich anstelle von Leerzeichen.
Weiterhin sollten die Einträge zeitlich synchronisiert werden, also jeder Eintrag soll die Zeit eines Umblättern haben.

Gruss,
Victor

Antworten