Hallo,
gibt es Euererseits eine Empfehlung einer externen Grafikkarte, bzw. was sind die Mindestanforderungen an eine externe Grafikkarte.
Gruß
Thomas
Externe USB Grafikkarte
Externe USB Grafikkarte
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein ...
oder
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert was die Dummen wollen !
oder
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert was die Dummen wollen !
Re: Externe USB Grafikkarte
Hallo Thomas,
ich hatte mir schon vor ca. 2 Jahren bei Conrad eine USB-VGA Schnittstelle gekauft. Daran hängt in der Regel der Monitor für meinen Kollegen, welcher nur das 2. Lyric-Fenster auf dem Bildschirm hat. Die entsprechende Einstellung ist unter Windows vorzunehmen (benutze Windows XP). Auf meinem Netbook (früher mein "Hauptrechner" heute als Backup dabei) sowie auf meinem Midiland Rack-PC funktioniert das einwandfrei und zuverlässig.
Natürlich kann man das in Windows auch so einstellen, dass diese "externe-Grafikkarte" (sowas ist diese Schnittstelle ja schließlich) das gleiche Bild zeigt wie der Hauptmonitor. Gut finde ich bei dieser Lösung auch, dass man die Zuleitung zum Zweitbildschirm mit einem USB-Kabel verlängern kann. Diese Kabel sind flexibler als VGA-Leitungen.
Falls praktikabel schließt mann die USB-VGA Schnittstelle mit einem kurzen VGA-Kabel an (gibt es meines Wissens auch bei Midiland) und kann dann immer den Monitor, ganz kompakt mittels USB Kabel am Rechner anschließen.
Eine Treiber-Installation auf dem genutzten Rechner war bei meiner Schnittstelle nötig jedoch unkompliziert.
Gruß Bernd
ich hatte mir schon vor ca. 2 Jahren bei Conrad eine USB-VGA Schnittstelle gekauft. Daran hängt in der Regel der Monitor für meinen Kollegen, welcher nur das 2. Lyric-Fenster auf dem Bildschirm hat. Die entsprechende Einstellung ist unter Windows vorzunehmen (benutze Windows XP). Auf meinem Netbook (früher mein "Hauptrechner" heute als Backup dabei) sowie auf meinem Midiland Rack-PC funktioniert das einwandfrei und zuverlässig.
Natürlich kann man das in Windows auch so einstellen, dass diese "externe-Grafikkarte" (sowas ist diese Schnittstelle ja schließlich) das gleiche Bild zeigt wie der Hauptmonitor. Gut finde ich bei dieser Lösung auch, dass man die Zuleitung zum Zweitbildschirm mit einem USB-Kabel verlängern kann. Diese Kabel sind flexibler als VGA-Leitungen.
Falls praktikabel schließt mann die USB-VGA Schnittstelle mit einem kurzen VGA-Kabel an (gibt es meines Wissens auch bei Midiland) und kann dann immer den Monitor, ganz kompakt mittels USB Kabel am Rechner anschließen.
Eine Treiber-Installation auf dem genutzten Rechner war bei meiner Schnittstelle nötig jedoch unkompliziert.
Gruß Bernd
Re: Externe USB Grafikkarte
Hallo Thomas und Bernd,
es gibt Monitore die auch direkt über USB angeschlossen werden, also die Grafikkarte beinhalten.
Gruss,
Victor
es gibt Monitore die auch direkt über USB angeschlossen werden, also die Grafikkarte beinhalten.
Gruss,
Victor
Re: Externe USB Grafikkarte
Hallo Bernd, hallo Victor,
vielen Dank für Euere schnelle Antwort.
Da schau ich mal nach nem Monitor mit Grafikkarte drin.
Gruß
Thomas
vielen Dank für Euere schnelle Antwort.
Da schau ich mal nach nem Monitor mit Grafikkarte drin.
Gruß
Thomas
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein ...
oder
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert was die Dummen wollen !
oder
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert was die Dummen wollen !
Re: Externe USB Grafikkarte
Hallo alle zusammen,
ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Wir haben gestern ein Open-Air gespielt, gestern war es ja schon außerordentlich heiß - durch die Hitzeeinwirkung in der prallen Sonne ist
der externe Grafikadapter (Delock DL-165) abgefault, das war dann alles nicht so lustig.
Ich bin nun auf der Suche nach einem robusteren Teil, es sollte natürlich auch bei größter Hitzeeinwirkung nicht gleich kaputt gehen.
Hat irgendjemand eine positive Erfahrung mit einem Gerät gemacht?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Gruss
Thomas
ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Wir haben gestern ein Open-Air gespielt, gestern war es ja schon außerordentlich heiß - durch die Hitzeeinwirkung in der prallen Sonne ist
der externe Grafikadapter (Delock DL-165) abgefault, das war dann alles nicht so lustig.

Ich bin nun auf der Suche nach einem robusteren Teil, es sollte natürlich auch bei größter Hitzeeinwirkung nicht gleich kaputt gehen.
Hat irgendjemand eine positive Erfahrung mit einem Gerät gemacht?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Gruss
Thomas
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein ...
oder
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert was die Dummen wollen !
oder
Wenn die Klugen immer nachgeben, passiert was die Dummen wollen !