Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
keys71
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2011, 14:33
Kontaktdaten:

Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von keys71 » 11.03.2013, 13:38

Hallo zusammen,

ich bin hier etwas verwirrt.
V 5.3.1

Im Handbuch steht:
Bild

Das scheint so nicht zu stimmen.
Wenn ich über das Bedienfeld die Transponierung ändere und die Songliste speichere, wird das sehr wohl gespeichert.
Kann man einfach nachstellen.

Was gleich eine Frage aufwirft:
Angenommen man hat mal stimmlich einen nicht so optimalen tag erwischt und transponiert stimmlich anstrengende Songs, damit man etwas entspannter singen kann.
(Über das Bedienfeld)
Wenn ich dann am Ende der Veranstaltung meine Songliste speichere, sind die geänderten Tonarten natürlich beim nächsten Mal auch so gesetzt.
Hmmm .... gefährlich. Hat jemand ne Idee?

Gruß, Robert

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von Victor » 11.03.2013, 18:45

Hallo Robert,

in der Tat, die Anleitung wurde noch nicht angepasst.
Das Verhalten wurde vor einiger Zeit geändert.
Meine Gegenfrage: gibt es einen Grund wieso Du nach (jedem) Ende der Veranstalltung die Songliste speicherst?

Gruss,
Victor

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von Bernd.MW » 12.03.2013, 09:08

Hallo VIktor,

zu Deiner Frage an Robert möchte ich auch anmerken, dass ich meine Songliste sogar während der Veranstaltung immer mal wieder speichere. Ich habe deshalb sogar einen passenden Button auf mein Bedienfeld gelegt.

Grund ist folgender:
Ich habe immer noch einen guten Fundus von älteren Titeln in meinem Repertoire-Verzeichnis die entweder noch gar nicht in der Songliste enthalten sind, oder selten gespielt werden. Dazu noch eine Reihe von Titel wo ich, während des Auftritts die Abmischung etwas nachreguliere oder einen Kanal-Mute in meinem Sinn korrigiere. Wenn das Abspielergebnis des Songs dadurch in meinem Sinn verbessert wird speichere ich die Songliste gleich ab.

Was Transponierungen angeht, erstelle ich meine Songs gleich so, dass ich (stimmlich) etwas Spielraum habe und hier eigentlich nie beim Auftritt nachbessern muss. Liegt wohl auch mit ein wenig daran, dass ich Gitarrist bin und die Gitarre keinen "Transpose" Knopf hat. Ich muss also möglichst gleich in mir passender Tonart einspielen. Es kommt nur selten vor, dass ich die Einstellung der für mich richtigen Tonart versäumt habe und das dann als Abspielparameter in der Songliste speichere. Solche Playbacks korrigiere ich jedoch schnellstmöglich. Dazu als Hintergrund: als Reserve kann ich die SMF auch auf meinem Tyros abspielen und dort habe die Möglichkeiten der Songlistenparameter nicht zur Verfügung: Das SMF muss also möglichst gleich passen.

Als Fazit wäre mir das Verhalten des PCLP lieber wie es noch in der Anleitung beschrieben ist: Änderung des Songlisten-Platzes = dauerhaft gespeicherte Anpassung, Änderung beim Bedienfeld = nur temporäre Anpassung.

Ich gehe jedoch davon aus, dass Du die Änderung auf Grund häufiger Kundenwünsche vorgenommen hast.

Gruß Bernd

keys71
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2011, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von keys71 » 12.03.2013, 10:44

Hallo Bernd,
Hallo Viktor,

um ehrlich zu sein, nutze ich PCLP noch nicht "produktiv" - da ich noch in der Vorbereitungsphase stecke und auch viele "was-passiert-wenn" - Überlegungen durchgehe.
Deine Anmerkung mit dem Mixer sehe ich genau so. Hier wird ja auch temporär geändert - außer ich wähle "Mixereinstellungen speichern".
Ich persönlich hätte auch kein Problem, wenn die Transpose (oder auch Tempo) Änderung "flüchtig" wären - also auch beim Laden eines anderen Eintrags in der Songliste wieder weg wären.
Denn ich halte die Tempo u. Transpose Sektion für "Abspielparameter". Ist ja bei den YAM-Keys auch so (wenn man auf Reg-Basis arbeitet). Ich kann schneller/lansamer machen, die Transponierung ändern.
Erst wenn ich die Reg speichere (bzw. Den Reg-Platz und die Reg-Bank) werden diese Einstellungen fixiert.
Auch kommt es ja ab und zu mal vor, dass ein Gast einen Titel singen möchte. Dann stell ich ihm ein Tuning ein, bei dem er nicht so hoch oder tief singen muss.
Und somit würde ich später beim Speichern der Songliste meine eigene Tonart mit seiner überschreiben.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte:
Bild

Ich kann nur betonen, wie genial und durchdacht diese Software ist und freue mich schon auf den Live-Einsatz.

Gruß, Robert

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von Victor » 12.03.2013, 14:37

Hallo,

man könnte ja die Songliste unter einem anderen Namen speichern und somit bleibt die "original Songliste" erhalten.
Auch können die "falsch" gemachten Änderungen (Tempo/Transpose) verlustfrei wiederhergestellt werden.

Gruss,
Victor

keys71
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2011, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von keys71 » 12.03.2013, 15:53

Hallo Victor,

Danke für Deine Antwort.
Mal sehen. Da die Songlisten ja Textdateien sind, könnte ich eine GIT-Repo erstellen und die Dateien überwachen, dann sähe man alle Änderungen.
Ist aber alles irgendwie hakelig ....

Gruß, Robert



Bild

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von KlausLein » 12.03.2013, 16:02

Hallo ans Forum,

ich loese dieses Problem so, dass ich den geänderten Song erst mal im Reminder Ordner speichere und zu Hause dann entscheide, ob das geaenderte Midifile einen Platz in der Songliste braucht.

Gruß Klaus

keys71
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2011, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von keys71 » 12.03.2013, 16:14

KlausLein hat geschrieben:Hallo ans Forum,

ich loese dieses Problem so, dass ich den geänderten Song erst mal im Reminder Ordner speichere und zu Hause dann entscheide, ob das geaenderte Midifile einen Platz in der Songliste braucht.

Gruß Klaus
ich bezog mich immer auf die Songliste, nicht auf die Midifiles/Multifiles/etc....

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Transponierung / Songliste <-> Bedienfeld

Beitrag von KlausLein » 12.03.2013, 19:20

Hallo keys71,

ich mich doch auch!
Ich transponiere doch nicht die Midis als solches, sondern nur über das + oder - in der aktuellen Songliste. Aber eben vorab nur im Reminder wird der veränderte Song mit allen Parametern gespeichert.
So habe ich das Original immer noch da.
Zu Hause habe ich nun viel mehr Zeit zu überlegen, ob es eine einmalige Transponierung war, oder ich das immer so haben will.
Dann lade ich einfach die Reminder Liste in der Songlistenverwaltung auf die Linke Seite und schiebe den Song nach rechts rüber.
Entweder behalte ich beide Varianten und benenne die Neue etwas anders, oder lösche die Alte!

Das wars.

Gruß

Klaus

Antworten