Wave und Lyrics

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Brüller
Beiträge: 31
Registriert: 08.02.2008, 18:49

Wave und Lyrics

Beitrag von Brüller » 13.02.2009, 00:20

Guten Abend, Wissensträger

ich bin gerade beim probeweisen Umstieg vom Miditemp auf den Live Player - probiere mit der Testversion das Handling.
Folgende Situation: Ich probiere, unsere Multi-Files umzusetzen - wav wird gut abgespielt, die mit dem Multifile Lyrics Synchronizer hergestellt MIDI-Steuerspur, die ja den Text beinhaltet eingeladen - Text erscheint und wird abgespielt (natürlich ohne Ton).
In der Anleitung gelesen, daß man Audio und MIDI gleichzeitig abspielen kann, also das File: Titel_multi.wav und Titel_multi.mid eingeladen. Aber wie kriege ich die nun synchron abgespielt??? (oder muß ich alle Titel mit dem Lyrioke neu bearbeiten, weil der das irgendwie anders zusammenbastelt?)
Schon mal danke für die Hilfe

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Wave und Lyrics

Beitrag von Victor » 13.02.2009, 02:19

Hallo Brüller,

die zwei Dateien Titel_multi.mid und Titel_multi.wav müssen sich im selben Verzeichniss befinden. Der Zusatz "_multi" ist nur notwendig wenn mehrere Wavs zum Midifile abgespielt werden sollen.
In der Songliste die gewünschte Position doppelklicken. Dabei erscheint das Songdatenfenster.
Hier das Midifile als Datei einstellen. Weitere Felder nach Belieben ausfüllen. Ganz unten den Schalter "MP3 / Wave (mit selbem Dateinamen) gleichzeitig abspielen" aktivieren.
Mit OK bestätigen und Song laden. Im Mixer wird zu den Midispuren auch die Wav-Datei zu sehen sein.

Anmerkung: im Midifile befindet sich noch die Triggernote. Diese sollte entweder mit einem Sequencer gelöscht werden oder im PCLP zu einem nicht belegtem Midi-Ausgang geroutet werden, damit diese Note nicht stören soll.

Gruss,
Victor

PS. steht alles in der Anleitung ... MIDI + Audio

Antworten