Frage zu den Zusätzlichen Displays

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Frage zu den Zusätzlichen Displays

Beitrag von Gerdi » 11.02.2009, 14:39

Hallo Midilander

hier noch eine kleine Frage zu den dürftigen Anleitungen in der Betriebsanleitung des PCPL 4.0.

Es klapt bei mir mit den Zusatz-Displays wunderbar, das 2.Lyricsfenster sowieso. Aber nur mit Mpg-Bild-Dateien???
Oder geht auch das ganze Dateien-Sortiment: Rtf, Txt. Bmp.......

Wenn nicht, gibts dann auch in nächster Zeit den Zugriff paralel auf normale Text- bzw. Rtf-Dateien( wenn der eigentliche Text im Midi läuft)?
Das geht ja jetzt nur wenn im Midi kein Text ist.

Ich habe meinen kleinen Min-PC wieder mit XPpro hergerichtet, schon klappt auch mein Problem mit dem USB-Audio-Treiber.

Noch etwas am Rande: Es wäre vielleicht interressant wenn in der Songliste oben der Titel der LST-Datei zu sehen wäre,
so hat man ja den Titel 1x in der Songliste, 1x darüber dick und fett und einmal im Text links oben vom Songtext ( da muß er zur besseren Orientierung auch sein)

mit freundlichen Grüßen

Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Frage zu den Zusätzlichen Displays

Beitrag von Victor » 11.02.2009, 16:38

Hallo Gerdi,

die Zusatz-Displays können nur BMPs oder JPGs darstellen.
Der Zugriff auf RTF-, TXT-Dateien kann mittels der Taste "L" oder mit der Funktion "Eingebettete Lyrics ignorieren" gesteuert werden. Die Umschaltung muss aber vor dem Laden einer Position gemacht werden.

Ich konnte leider nicht verstehen was Du genau bei "Noch am Rande ...." sagen wolltest.

Gruss,
Victor

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: Frage zu den Zusätzlichen Displays

Beitrag von Gerdi » 11.02.2009, 18:32

Hallo Victor,

Danke für die schnelle Antwort. Schade daß man keine richtigen Textdateien in den Zusatzdisplays anzeigen lassen kann.

Die Text oder Worddateien kann man wohl mit diversen Programmen bearbeiten: zB.mit Snagit einen Screenshot machen und dann in Powerpoint aus Windows-Office in eine Mpg-Datei umwandeln, aber der Text ist dann etwas unscharf.Geht sonst ganz gut.
Mit 2x externen USB-VGA Adaptern kriegt man dan alles auf die Bildschirme.

Zu deiner Frage:
Ich meinte mit diesen deutschen Allgemeinausdruck, daß es vielleicht sinnvoller wäre in der Ansicht des PCPlayers der Version 4.0 , rechts die Playersonliste, links besagter Text, statt rechts oben über der angezeigten Songliste den laufenden Songtitel, sowie darunter in der Songliste den invers angezeigten Songtitel und links dann vor dem Playstart den Songtitel über unseren im Midifile vorhandenen Texten zu haben (anzuzeigen),
den Titel der Runden.Lst oder Player. Lst zu sehen. Der Song-Titel ist bei euren Midifiles einprogrammiert. Oder meinst du dreifach gemoppelt hält besser?
Schöner wäre sicher der Titel der PlayListDatei (...lst)nach rechts oben über der Songliste, vor allen wenn man die Runden vollpackt hat man schnell den roten Rundenknopf übersehen, man hat die Bezeichnung der Runde auch vor Augen, und so weiß man nicht ist es Runde? oder Runde?
Soll keine Kritik sein, der Player ist absolut toll gemacht, aber der eine oder andere hat eben subjektiv eine bestimmte Vorstellung.

Mit den schönsten Grüßen aus dem verschneiten Siegerland

von Gerd

P.S. wäre schön, wenn die Bedienungsanleitung bei größeren Änderungen entsprechend angepaßt wird. Ist nicht schön, wenn man nur über Versuch und Irrtum zu einen Ergebnis kommt.Z.BSp. die Sache mit den 2.Lyricsfenster oder die Ansprache der zusätzlichen Bildschirme mit guten Praxisbeispiel und Tips zu den erforderlichen und möglichen PC-Teilen ( wie gehe ich bei Windows-Bildanzeige vor). Nicht jeder Musiker ist solch ein PC-Spezialist wie du.
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: Frage zu den Zusätzlichen Displays

Beitrag von KlausLein » 11.02.2009, 18:56

Hallo Gerdi,

"....statt rechts oben über der angezeigten Songliste den laufenden Songtitel, sowie darunter in der Songliste den invers angezeigten Songtitel und links dann vor dem Playstart den Songtitel über unseren im Midifile vorhandenen Texten zu haben (anzuzeigen)... -- das waren deine Worte!

Hast Du denn nicht mal ausprobiert, während dein Song abgespielt wird, einen anderen (den nächsten wünschenswerten) Song zu markieren?
Dann wäre dir aufgefallen, dass der Songtitel oben rechts --- und auch gleichzeitig auf allen Zusatzdisplays oben links der "Neue" nächste Song angezeigt wird!
Ich finde das außerordentlich sinnvoll, da ich somit rechtzeitig die Musikerkollegen informieren kann, was als nächstes drankommt!

Gruß

Klaus

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Frage zu den Zusätzlichen Displays

Beitrag von Victor » 11.02.2009, 18:56

Hallo Gerd,

jetzt habe ich verstanden was Du gemeint hattest.
Der Text in einer JPG ist etwas unscharf wenn Du die Scalierung eingeschaltet hast. Wenn Deine Screenshots von der Auflösung passen solltest Du die Anzeige "in original Grösse" einstellen.

Auch wenn in unseren Midifile der Songname auch als erste Zeile des Textes gespeichert wurde, ist es längst nicht bei allen Midifiles so. Die Anzeige oberhalb der Songliste hat mehrere Funktionen als nur die Darstellung des Songnamen. Sollte im Songdatenfenster, im Feld "Angezeigter Name" nichts eingetragen sein, wird dann der Dateiname angezeigt - was sich nicht unbedingt mit dem Songname deckt. Sollte (aus welchem Grund auch immer) das verlinkte Midifile gelöscht worden, so erscheint in diesem Feld der Hinweis "Datei nicht gefunden". Weiterhin, wird mit der Farbe der Schrift gezeigt ob der Song bereits geladen wurde oder noch nicht.

Vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber immerhin bereits vorhanden - bewege die Maus auf das Feld, oberhalb der Songliste und lass die Maus dort ruhen - es sollte ein Hinweis kommen mit dem Dateinamen der geladenen Songliste.

Hast recht, die Anleitung müßte angepasst werden.

Gruss,
Victor

Antworten