Wer spielt mit Live-Drummer und externem Metronom?
Verfasst: 14.06.2008, 10:44
Hi!
Kurze Frage: Wer spielt per PCLP mit externem Metronom für den Drummer?
Wir sind gerade in der Test-Phase und spielen über PCLP mit Midifiles und MP3s - aber mit Live-Drummer und Live-Basser. D.h. diese Spuren werden bei den Files auch stumm geschaltet.
Der Drummer erhält über Midi-Clock des PCLP das Midi-Signal (Tempo) auf sein Metronom CLICKSTATION von YAMAHA. Dabei braucht diese Clickstation immer mal wieder ein "Anschubser" dass er geht, d.h. ich muss immer wieder neu probieren bis er endlich die Tempo-Spur "clickt".
Das weitere Problem ist dass die "1" den gleichen Ton hat wie die anderen Viertel - also kein Hervorheben der "1" zur besseren Orientierung des Drummers.
Wer spielt auch so ähnlich oder hat Lösungsvorschläge oder mach ich etwas falsch?
Bemerkung: Hatte vorher immer eine separate Click-Spur dazu programmiert das er über ein externes Soundmodul bekam. Das war absolut zuverlässig! Aber für mich eine zzgl. Arbeit...
Gruss
Kurze Frage: Wer spielt per PCLP mit externem Metronom für den Drummer?
Wir sind gerade in der Test-Phase und spielen über PCLP mit Midifiles und MP3s - aber mit Live-Drummer und Live-Basser. D.h. diese Spuren werden bei den Files auch stumm geschaltet.
Der Drummer erhält über Midi-Clock des PCLP das Midi-Signal (Tempo) auf sein Metronom CLICKSTATION von YAMAHA. Dabei braucht diese Clickstation immer mal wieder ein "Anschubser" dass er geht, d.h. ich muss immer wieder neu probieren bis er endlich die Tempo-Spur "clickt".
Das weitere Problem ist dass die "1" den gleichen Ton hat wie die anderen Viertel - also kein Hervorheben der "1" zur besseren Orientierung des Drummers.
Wer spielt auch so ähnlich oder hat Lösungsvorschläge oder mach ich etwas falsch?
Bemerkung: Hatte vorher immer eine separate Click-Spur dazu programmiert das er über ein externes Soundmodul bekam. Das war absolut zuverlässig! Aber für mich eine zzgl. Arbeit...
Gruss